705768
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/27
Nächste Seite
WASSERHÄRTE
Einstellwert
Salzzugabe
(g/Spülgang)
°dH
°fH
°Clark
mmol/l
0~5 0~9 0~6 0~0,94
H1
0
6-11
10-20 7-14 1,0-2,0
H2
9
12-17 21-30 15-21 2,1-3,0
H3
12
18-22 31-40 22-28 3,1-4,0
H4
20
23-34 41-60 29-42 4,1-6,0
H5
30
35-55
61-98 43-69 6,1-9,8
H6
60
A.
B.
C.
D.
HINWEIS:
Falls Ihr Geschirrspüler keine Wasserenthärtung hat, können Sie diesen Abschnitt überspringen.
WASSERENTHÄRTUNG
De Wasserhärte variiert von Ort zu Ort. Wird hartes Wasser im Geschirrspüler verwendet, setzt sich Kalk auf dem
Geschirr ab.
Das Gerät ist mit einer Wasserenthärtung ausgestattet, die durch Zugabe von speziellem Regeneriersalz dem Wasser
die Mineralien und Salze entzieht.
4. Vor dem ersten Gebrauch
A. Wasserenthärter
Bevor Sie den Geschirrspüler das erste Mal verwenden:
Wasserenthärtung einstellen
1,5 kg Regeneriersalz in den Behälter geben und dann mit Wasser füllen
Den Behälter für Klarspülmittel füllen
Reiniger hinzufügen
Die Wasserenthärtung wird manuell entsprechend der örtlichen Wasserhärte eingestellt.
Durch Zugabe von Regeneriersalz werden dem Wasser bestimmte Mineralien und Salze entzogen, die einen negativen
Einuss auf den Betrieb des Geschirrspülers haben können.
Je höher der Anteil dieser Mineralien und Salze, je härter ist das Wasser.
Deshalb muss die Wasserenthärtung entsprechend der örtlichen Wasserhärte eingestellt werden. Den Härtegrad des
Wassers können Sie von Ihrem Wasserversorger erfahren.
Einstellung der Salzzugabe
Mit dieser Einstellung wird die Salzzugabe genau auf den Härtegrad
des Wassers angepasst. Damit wird der Salzverbrauch optimiert.
Die Salzzugabe wird mit den folgenden Schritten eingestellt:
1. Gerät einschalten;
2. Innerhalb von 60 Sek. nach dem Einschalten, die Programm-Taste länger als 5 Sek. drücken,
um in die Einstellung zu gelangen;
3. Durch erneutes Drücken der Programm-Taste wird der gewünschte Härtegrad in folgender
Sequenz gewählt: H3->H4->H5->H6->H1->H2;
4. Die Einstellung wird durch Drücken des Power-Schalters oder automatisch nach 5 Sek. beendet.
Anm. 1:
Anm. 2:
1°dH=1.25Clarke=1.78°fH=0.178mmol/l
°dH: deutsche Härte
°fH: französische Härte
°Clark: britische Härte
Werkseinstellung: H3 (EN 50242)
Näheres über den Härtegrad Ihres Wassers erfahren Sie von Ihrem Wasserversorger.
4
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Hoover HDP 2D952W wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info