305128
66
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/72
Nächste Seite
66
DE
Durchführung eines
Waschprogramms
ANMERKUNG: Lassen Sie vor erstmaligem Gebrauch des
Waschvollautomaten erst einen Waschgang ohne Wäsche,
jedoch mit Waschmittel durchlaufen. Stellen Sie hierzu das
90°C-Waschprogramm ohne Vorwäsche ein.
1. EINSCHALTEN DES GERÄTES. Drücken Sie die
Taste
. Sämtliche Kontrolllampen leuchten für 1
Sekunde auf; im Anschluss daran schaltet die
Kontrollleuchte der Taste
auf Dauerlicht und die
Kontrollleuchte START/PAUSE auf langsames Blinklicht.
2. EINFÜLLEN DER WÄSCHE. Öffnen Sie die Gerätetür.
Füllen Sie die Wäsche ein. Achten Sie hierbei bitte
darauf, die in der Programmtabelle (auf der nächsten
Seite) angegebene Wäschemenge nicht zu
überschreiten.
3. DOSIERUNG DES WASCHMITTELS. Ziehen Sie die
Waschmittelschublade heraus und füllen Sie das
Waschmittel in die entsprechenden Kammern (siehe
Beschreibung Ihres Gerätes).
4. SCHLIEßEN SIE DIE GERÄTETÜR.
5. WAHL DES WASCHPROGRAMMS. Drehen Sie den
PROGRAMMWAHLSCHALTER nach rechts oder nach
links auf das gewünschte Programm; die dem Programm
entsprechende Temperatur und
Schleudergeschwindigkeit werden automatisch
zugeschaltet, können jedoch geändert werden.
6. INDIVIDUALISIERUNG DES WASCHGANGS. Dies
erwirken Sie über die auf dem Bedienfeld befindlichen
Tasten:
Änderung der Temperatur und/oder der
Schleudergeschwindigkeit. Das Gerät wählt
automatisch die für das eingestellte Programm
vorgesehene maximale Temperatur sowie die maximale
Schleudergeschwindigkeit. Diese können demnach nicht
erhöht werden. Durch Drücken der Taste
kann die
Temperatur allmählich herabgesetzt werden, bis auf
Kaltwäsche ( ). Durch Drücken der Taste kann die
Schleudergeschwindigkeit reduziert oder
ausgeschlossen werden ( ). Durch erneutes Drücken
der Taste wird die maximal mögliche,
programmabhängige Schleudergeschwindigkeit wieder
vorgesehen.
Ausnahme: Wird das Waschprogramm WEISSE
BAUMWOLLE eingestellt, kann die Temperatur bis auf
90° erhöht werden.
Startvorwahl/Restzeit.
Zur Vorwahl der Startzeit des eingestellten Pogramms
drücken Sie mehrmals die Taste, bis die gewünschte
Zeitverschiebung (1 bis 24 Std.) angezeigt wird.
Zur Deaktivierung der Funktion drücken Sie die Taste bis
die Anzeige
erscheint.
NB: Wurde die Taste START/PAUSE einmal gedrückt,
kann die Zeitverzögerung nur noch durch zeitreduziert
verändert werden.
Nach dem Start des Programms wird die Restlaufzeit
angezeigt.
Änderung der Eigenschaften des
Waschgangs.
Drücken Sie die ZUSATZFUNKTIONSTASTEN, um einen
Waschgang gemäß Ihren persönlichen Anforderungen
zu ändern.
Zur Aktivierung der Zusatzfunktion drücken Sie die
Taste; die entsprechende Kontrolllampe leuchtet auf.
Durch erneutes Drücken der Taste kann die
Zusatzfunktion wieder ausgeschaltet werden; die
entsprechende Kontrollleuchte erlischt.
Ist die gewählte Zusatzfunktion nicht kompatibel mit
dem eingestellten Programm, schaltet die
Kontrollleuchte auf Blinklicht und die Zusatzfunktion wird
nicht aktiviert.
Ist die gewählte Zusatzfunktion mit einer anderen,
bereits eingestellten nicht kompatibel, schaltet die der
ersten Funktion entsprechende Kontrollleuchte auf
Blinklicht und nur die zweite Funktion wird aktiviert, die
Kontrollleuchte der Taste schaltet auf Dauerlicht.
7. STARTEN DES PROGRAMMS. Drücken Sie die Taste
START/PAUSE. Die entsprechende Kontrollleuchte
schaltet auf Dauerlicht und die Gerätetür wird gesperrt
(Kontrollleuchte TÜRSPERRE eingeschaltet). Während
des Programmablaufs leuchten die Symbole der
entsprechenden Programmphasen auf. Um ein bereits
laufendes Programm zu ändern, schalten Sie das
Gerät auf Pause, drücken Sie hierzu die Taste START/
PAUSE, wählen Sie daraufhin das gewünschte
Programm und drücken Sie erneut die Taste START/
PAUSE.
Um während eines laufenden Programms die Gerätetür
zu öffnen, drücken Sie die Taste START/PAUSE; ist die
der TÜRSPERRE entsprechende Kontrollleuchte
ausgeschaltet, kann die Gerätetür geöffnet werden.
Drücken Sie die Taste START/PAUSE erneut, um das
Programm an der Stelle, an der es unterbrochen wurde,
wieder in Gang zu setzen.
8. ENDE DES PROGRAMMS. Dieses wird durch die
Leuchtanzeige END angezeigt. Die Gerätetür kann
geöffnet werden. Blinkt die Kontrollleuchte START/
PAUSE, muss die Taste gedrückt werden, um den
Waschgang abzuschließen. Öffnen Sie die Gerätetür,
nehmen Sie die Wäsche heraus und schalten Sie das
Gerät aus.
Möchten Sie ein bereits in Gang gesetztes
Waschprogramm löschen, drücken Sie die Taste
etwas
länger. Der Waschgang wird unterbrochen und das Gerät
schaltet sich aus.
SACK FÜR STEPPDECKEN, VORHÄNGE UND
FEINWÄSCHE
Dank des speziellen, von Hotpoint/Ariston mitgelieferten
Sacks können Sie auch ihre kostbarsten und empfindlichsten
Wäschestücke bei maximalem Schutz waschen.
Es empfiehlt sich, diesen Sack in jedem Fall für die Wäsche
von Stepp- und Daunendecken mit Synthetikbezug zu
verwenden.
66

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Hotpoint-Ariston aqxgf 149 h s n wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info