565186
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/68
Nächste Seite
4 Deutsch
Wir beglückwünschen Sie zum Erwerb Ihres
mobilen Ringschleifensystems »LA-90«. Sie
haben sich dabei für ein modernes und zu-
verlässiges Gerät entschieden.
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung
aufmerksam durch, um die Anlage richtig
in Betrieb nehmen zu können und mit allen
Möglichkeiten des Systems vertraut zu
werden.
Standard-Lieferumfang
Überprüfen Sie bitte, ob alle nachfolgend
aufgeführten Teile enthalten sind:
- Mobiles Ringschleifensystem »LA-90« mit
integriertem Akku
- Steckernetzteil
- 2 Farbsignalstreifen
- Positionsaufkleber
- 4 Gummistandfüße
- Bedienungsanleitung
- Garantiekarte
Sollten Teile fehlen, wenden Sie sich bit-
te an den Fachhändler oder direkt an den
Hersteller.
Funktionsprinzip
Der »LA-90« nimmt über ein eingebautes
oder externes Mikrofon Töne auf und sendet
diese über die eingebaute Ringschleife aus.
Diese ausgesendeten Signale können mit
einem Hörgerät, das auf die „T“- oder „MT“-
Position eingestellt ist, empfangen werden.
Aufstellen des »LA-90«
Das Ringschleifensystem ist bereits voll-
ständig im Gehäuse aufgebaut und einge-
stellt. Sie müssen lediglich den »LA-90« an
der gewünschten Stelle zwischen Ihnen und
Ihrem Gesprächspartner platzieren und das
Netzteil anschließen.
Dabei ist zu beachten, dass das auf der
Rückseite des Gerätes angebrachte Mikro-
fon in Richtung des Sprechers zeigt.
Nachdem Sie den »LA-90« platziert haben,
können Sie die ermittelte Position mit dem
mitgelieferten Positionsaufkleber markieren.
Dies ist hilfreich, wenn das Gerät über Nacht
verräumt wird.
Einschalten
Um das Ringschleifensystem einzuschal-
ten, drücken Sie den Einschaltknopf auf der
Rückseite des Gerätes. Im eingeschalteten
Zustand leuchtet die Einschaltkontrollleuch-
te grün sowie die Kontrollleuchte auf der
Vorderseite blau.
Aufnehmen/ Aussenden von Signalen
Werden über das interne Mikrofon auf der
Rückseite des Gerätes oder über ein exter-
nes Mikrofon Töne aufgenommen und vom
Gerät in Form von magnetischen Signalen
ausgesendet, so beginnt die Statusanzeige
„Ringschleifensignal“ orange zu blinken.
Zusätzlicher Mikrofoneingang
(3,5 mm Klinke)
An dem zusätzlichen Mikrofoneingang kann
ein externes Mikrofon angeschlossen wer-
den. (z.B. Mikrofonkabel A-4901-0).
Mikrofonwahlschalter
Mit dem Mikrofonwahlschalter können Sie
das Mikrofon wählen über welches die Töne
aufgenommen werden sollen.
Schalterpositionen:
Unten: nur internes Mikrofon
Mitte: internes und externes Mikrofon
Oben: nur externes Mikrofon
Empndlichkeitseinstellung des
Mikrofoneingangs
Mit dem Drehregler auf der Rückseite des
Gerätes können Sie die Eingangsempnd-
lichkeit des Mikrofoneingangs einstellen.
Dies ist hilfreich, um z.B. ein Mikrofon mit
geringer Ausgangsleistung optimal an den
»LA-90« anpassen zu können.
LA-90_102011.indd 4 20.12.2011 08:08:55
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für HUMANTECHNIK A-4209-0 LA-90 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info