604901
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
DE5
Für Ihre Sicherheit
Für Ihre Sicherheit
Sicherheitshinweise
1. STROMVERSORGUNG
Betreiben Sie dieses Gerät nur an einer Stromquelle mit
der auf dem Typenschild angegebenen Netzspannung.
Falls Sie nicht sicher sind, welche Stromversorgung
bei Ihnen vorliegt, wenden Sie sich an Ihr
Energieversorgungsunternehmen.
Trennen Sie das Gerät von der Netzstromversorgung, bevor
Sie Wartungs- oder Installationsarbeiten durchführen.
2. ÜBERLASTUNG
Stellen Sie sicher, dass Steckdose, Verlängerungskabel
und Adapter entsprechend der für das Gerät geltenden
Netzspannung ausgelegt sind. Andernfalls können ein
elektrischer Schlag oder ein Brand die Folge sein.
3. FLÜSSIGKEITEN
Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht mit Flüssigkeiten in
Kontakt kommt. Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten
Gefäße auf das Gerät.
4. REINIGUNG
Ziehen Sie vor dem Reinigen des Geräts den Netzstecker
aus der Steckdose.
Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch. Verwenden
Sie keine Lösungsmittel. Wischen Sie die Oberäche des
Geräts vorsichtig mit einem weichen Tuch ab, da sie leicht
zerkratzen könnte.
5. BELÜFTUNG
Stellen Sie sicher, dass die Belüftungsschlitze oben am
Gerät nicht blockiert sind. Nur so kann eine ausreichende
Belüftung des Geräts gewährleistet werden.
Stellen Sie keine anderen elektronischen Geräte auf dieses Gerät.
Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät. Andernfalls
könnten die Belüftungsschlitze blockiert oder die
Geräteoberäche beschädigt werden.
6. ZUBEHÖR
Schließen Sie nur ausdrücklich dafür vorgesehene
Zubehörteile an das Gerät an. Andernfalls kann es zu
Gefährdungen oder Schäden am Gerät kommen.
7. GEWITTER UND BETRIEBSPAUSEN
Trennen Sie bei Gewitter oder wenn das Gerät längere
Zeit nicht in Gebrauch ist sowohl das Gerät von der
Netzsteckdose als auch die Antenne vom Gerät. Dadurch
wird eine Beschädigung des Geräts aufgrund von Blitzschlag
oder Stromstößen verhindert.
8. FREMDKÖRPER
Stecken Sie keine Gegenstände durch die Önungen ins
Innere des Geräts, da sie gefährliche stromführende Teile
berühren oder Bauteile beschädigen könnten.
9. ERSATZTEILE
Stellen Sie sicher, dass ausschließlich vom Hersteller
empfohlene Ersatzteile verwendet werden oder solche
Teile, deren Bauart mit den Originalteilen identisch ist. Die
Verwendung nicht geeigneter Ersatzteile kann weitere
Schäden am Gerät verursachen.
10.ANSCHLUSS AN EINE SATELLITENSCHÜSSEL (LNB)/
KABELBUCHSE/ANTENNE
Trennen Sie die Stromversorgung, bevor Sie das Kabel an
die Satellitenschüssel, den Kabelanschluss oder die Antenne
anschließen bzw. von diesen abziehen. Andernfalls können
Schäden am LNB, dem Kabelanschluss oder der Antenne die
Folge sein.
11. ANSCHLUSS AN DAS FERNSEHGERÄT
Trennen Sie die Stromversorgung, bevor Sie das Kabel
an das Fernsehgerät anschließen oder von diesem
abziehen. Andernfalls können Schäden am Fernsehgerät
die Folge sein.
12. ERDUNG (nur bei Satellitenanschluss)
Das LNB-Kabel muss an der Systemerde für die
Satellitenschüssel geerdet werden.
13. AUFSTELLUNGSORT
Stellen Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen auf,
um es vor Blitzschlag, Regen oder Sonneneinstrahlung
zu schützen. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe
eines Heizkörpers oder eines Warmluftgebläses auf.
Wir empfehlen, dass zwischen diesem Gerät und
anderen Geräten, die durch elektromagnetische
Strahlungen gestört werden können (z. B. Fernsehgerät
oder Videorekorder), ein Abstand von mindestens 10 cm
eingehalten wird.
Wenn Sie das Gerät in ein Regal o.ä. stellen, sorgen
Sie für ausreichende Belüftung, und beachten Sie die
Hinweise des Herstellers zur Aufstellung des Geräts.
Stellen Sie das Gerät nicht auf einer instabilen Fläche
auf, von der es herunterfallen könnte. Das Gerät könnte
beim Herunterfallen Menschen ernsthaft verletzen und
dabei selber schwer beschädigt werden.
14. UMWELT
Beachten Sie die für eine umweltgerechte Entsorgung
von Batterien geltenden Vorschriften.
Bei Verwendung dieses Geräts in tropischen und/oder
gemäßigten Klimazonen ist Vorsicht geboten.
Vorsichtsmaßnahmen und Warnhinweise
1. SO VERMEIDEN SIE EINE BESCHÄDIGUNG VON
NETZKABEL ODER NETZSTECKER:
Verändern oder manipulieren Sie Netzkabel und Netzstecker
nicht.
Verbiegen oder verdrehen Sie das Netzkabel nicht.
Wenn Sie das Gerät vom Netz trennen, ziehen Sie nicht am
Netzkabel, sondern fassen Sie den Stecker an.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel so weit wie möglich
von Heizgeräten entfernt ist, um zu verhindern, dass die
Kunststoumantelung schmilzt.
Der Netzstecker muss als Trennvorrichtung vom Benutzer
jederzeit leicht erreicht werden können.
Der Netzschalter muss jederzeit erreichbar sein. (für Modelle
mit Netzschalter)
2. SO VERMEIDEN SIE EINEN STROMSCHLAG:
Önen Sie niemals das Gehäuse.
Stecken Sie keine metallenen oder entammbaren
Gegenstände in das Geräteinnere.
Berühren Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen.
Trennen Sie während eines Gewitters das Gerät vom Netz.
Ziehen Sie das Netzkabel ab, bevor Sie das Antennenkabel
anschließen.
3. SO VERMEIDEN SIE SCHÄDEN AM GERÄT:
Verwenden Sie das Gerät auf keinen Fall, wenn es defekt
ist. Wenn Sie ein defektes Gerät weiter verwenden, kann es
schweren Schaden nehmen. Wenden Sie sich im Falle eines
defekten Geräts an das Kundendienstzentrum.
Stecken Sie keine Metallgegenstände oder Fremdkörper in
die Modul- oder Smartcard-Steckplätze. Das Gerät könnte
Schaden nehmen, und seine Lebensdauer könnte sich
dadurch verkürzen.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

humax-hd-fox-twin

Suche zurücksetzen

  • Ich fahre in Urlaub und möchte eine Sendung am Dienstag und eine am Donnerstag aufzeichnen es nimmt mir aber immer nur eine Aufnahmen an, was mache ich Falsch???? Eingereicht am 1-8-2021 15:06

    Antworten Frage melden
  • Warum werden in gewissen Abständen die Senderliste immer Automatisch auf HD umgestellt? Eingereicht am 27-10-2019 23:15

    Antworten Frage melden
  • Leider habe ich die Netzwerksaktivierung auf Timer eingestellt ( 10 sec.)
    Jetzt komme ich nicht mehr ins Menu, weil sich der Receiver gleich wieder ausschaltet und dann wieder ein-u. ausschaltet. Kann man ein Reset machen? Eingereicht am 9-5-2019 18:31

    Antworten Frage melden
  • Mein Live - TV schaltet sich nach gewisser Zeit immer selbständig aus. Wie stelle ich dies ein bzw. aus ? Eingereicht am 7-2-2019 00:29

    Antworten Frage melden
  • Ich habe 20 Favoritensender gespeichert. Wie kann ich sie abrufen, bzw. wie komme ich in das Favoriten Menü?
    Mit freundlichen Grüßen
    Eingereicht am 12-11-2018 14:21

    Antworten Frage melden
  • Sehr geherte Damen und Herren,
    ich habe HD FOX Twin mit externer Speicherplatte.
    Wie kann ich Sendungen aufnehmen, sofort über R?
    Wie kann ich Sendungen vorprogramieren
    Wie komme ich dann ins Archiv um die Sendungen abzuspielen?
    Besten Dank im Voraus.
    Gibt es eine genaue Anleitung, ich habe nur die Kurzform.
    Mit frdl. Grüßen
    Chr. Hegmann Eingereicht am 2-6-2018 14:04

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich Programme auf einen Programmplatzt speichern Eingereicht am 7-4-2017 12:21

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Humax HD FOX Twin wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info