595367
28
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/48
Nächste Seite
28 – German
WARTUNG UND SERVICE
Einstellen der Pumpe und des
Lichtmaschinenriemens
Untere Befestigungsschraube und obere
Einstellschraube lösen (einige Umdrehungen).
Riemen durch Anziehen der Lichtmaschine auf der
Schiene spannen. Der Riemen muss sich noch etwa 1 cm
tief mit dem Daumen ohne zu großen Druck eindrücken
lassen.
Einstellschraube fest anziehen.
Pumpen- und
Lichtmaschinenriemen wechseln.
Untere Befestigungsschraube und obere
Einstellschraube lösen (einige Umdrehungen).
Den alten Riemen entfernen und den neuen Riemen
montieren.
Riemen durch Anziehen der Lichtmaschine auf der
Schiene spannen. Der Riemen muss sich noch etwa 1 cm
tief mit dem Daumen ohne zu großen Druck eindrücken
lassen.
Einstellung der Feststellbremse
An einem Hang sicherstellen, dass die Handbremse richtig
eingestellt ist.
Feststellbremse betätigen und sichern.
Steht das Gerät nicht still, muss die Feststellbremse wie folgt
eingestellt werden:
1 Die Maschine in eine horizontale Stellung bringen.
2 Sicherstellen, dass die Feststellbremse nicht anliegt.
3 Das Spiel zwischen Mantel und Stellschraube soll 1 mm
betragen, wenn man am Mantel zieht.
Mit den Muttern an der Stellschraube einstellen.
4 Die Muttern nicht zu fest anziehen, damit die
Stellschraube nicht beschädigt wird.
5 Nach der Einstellung die Feststellbremse erneut prüfen.
Leuchten austauschen
Informationen bezüglich des Lampentyps siehe Technische
Daten.
1 Die Schrauben zur Befestigung der Abdeckung am
Power-Servo-Gehäuse lösen.
2 Die beiden Schrauben entfernen, die den Lampeneinsatz
halten.
3 Lampeneinsatz herausheben.
4 Kabel von den Lampen abziehen.
5 Lampen aus dem Einsatz nehmen.
6 Die neuen Lampen einsetzen. Darauf achten, dass mit
dem Daumen an der Vorderseite gegengehalten wird.
7 Kabel, Lampeneinsatz und Abdeckung des
Lenkservogehäuses wieder anbringen.
Hauptsicherung
Die Maschine ist mit einer Sicherung in einem Kasten
oberhalb des Batteriepluspols ausgestattet.
Ein Einspeisetrenner für die elektrische Verbindungsdose
befindet sich auf einem Halter neben der Batterie.
!
WARNUNG! Eine schlecht eingestellte
Feststellbremse kann zu einer verminderten
Bremsleistung führen.
28

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Husqvarna P 525D - 2015 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Husqvarna P 525D - 2015

Husqvarna P 525D - 2015 Bedienungsanleitung - Englisch - 48 seiten

Husqvarna P 525D - 2015 Bedienungsanleitung - Holländisch - 48 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info