571921
11
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/16
Nächste Seite
11
Anheizen (Zeichnung D)
Gutes Anheizen ist sehr wichtig, um eine erfolgreiche Verbrennung zu erreichen. Ein kalter Kaminofen
und ein kalter Schornstein stellen für die Verbrennung eine Herausforderung dar. Achten Sie auf ein
gutes Anzünden mit geeignetem, trockenem Holz, verwenden Sie Reisig und zünden Sie das Feuer von
oben an. Es ist wichtig, möglichst schnell eine hohe Rauchgastemperatur zu erreichen.
Den Regler (3) ganz nach rechts schieben. Den Schieber (2) in der Tür und den
By-Pass Schieber (1) öffnen Den By-Pass immer vor dem Öffnen der Tür aus-
ziehen. Auf den Boden der Brennkammer werden 2 Stück Holz (5-8 cm Durch-
messer) waagerecht gelegt (1-2 kg). Darüber werden 5-8 Stücken Anzündholz
kreuz und quer gelegt. Zwischen die obere Lage der Anzündscheite werden
2 Zündblöcke gelegt. Zündblöcke anzünden und die Tür schließen. Wenn es
Probleme mit Kondenswasser im Glas gibt, kann die Tür bei Bedarf für kurze Zeit einen Spalt offen
bleiben, bevor sie geschlossen wird. Wenn alle Anzündscheite brennen, den Regler (3) in mittlerer
Position stellen. Die Anzündscheite müssen vollständig abbrennen, bis keine Flammen mehr sichtbar
sind. Erst dann kann nachgelegt werden.
Wichtig! Die Ascheschublade darf während des Anheizens nicht geöffnet werden und sie muss bei
Betrieb des Ofens immer geschlossen sein, weil sonst der HWAM® AutopilotTM nicht funktioniert. Die
Tür darf nur zum Anheizen, Nachlegen und zur Reinigung geöffnet werden. Lassen Sie niemals einen
Ofen allein, bevor verbleibenden Flammen nach dem Anzünden oder dem Nachlegen gewährleistet
sind.
Nachlegen (Zeichnung E)
Wenn keine gelben Flammen mehr zu sehen sind und das Kleinholz zu einer soliden Glutschicht
heruntergebrannt ist, kann nachgelegt werden. Eine passende Glutschicht ist, wenn der ganze Boden
gedeckt ist, und die Glüte in einem Ring um den Rüttelrost leuchten. Öffnen Sie die Tür so vorsichtig,
dass keine Rauch und Glut herausfallen kann. Es werden mindestens 2 neue Brennholzscheite, bis
zu 1 kg pro Stück in den Kaminofen gelegt. ei erstem Nachlegen wird der Schieber (2) in der Tür
bis halb offen herunterreguliert.Wenn es wieder sichtbare Flammen gibt, wird der Regler (3) zurück
zur Mittelposition geschoben. Bei kontinuierlichem Ofenbetrieb muss der Ofen nicht weiter einge-
stellt werden. Das erledigt ganz allein der HWAM® AutopilotTM, die für eine gleichmäßige, konstante
Verbrennung sorgt. Bei zusätzlichem Wärmebedarf den Regler länger nach rechts schieben, und bei
geringerem Wärmebedarf den Regler länger nach links schieben. Nie aber ganz für die Zufuhr von
primärer Luft schließen. Wenn der Ofen kalt ist, sind alle Schieber zu schließen.
Während der Verbrennung werden die Außenflächen des Kaminofens heiß, und es muss
deshalb die nötige Vorsicht gezeigt werden.
Nach dem Heizen
Wird der Kaminofen nicht benutzt, muss der Regler ganz links geschoben, wenn der Ofen kalt ist.
Glasreinigung
Es ist empfohlen, die Scheibe nach dem Heizen mit einem trockenen Papiertuch abzuwischen.
Heizen mit Kohle und Koks
Der Kaminofen ist für das Heizen mit Kohle und Koks nicht geeignet.
11

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Hwam Classic 4 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Hwam Classic 4

Hwam Classic 4 Bedienungsanleitung - Englisch - 36 seiten

Hwam Classic 4 Bedienungsanleitung - Holländisch - 36 seiten

Hwam Classic 4 Bedienungsanleitung - Dänisch - 36 seiten

Hwam Classic 4 Bedienungsanleitung - Französisch, Italienisch, Spanisch - 36 seiten

Hwam Classic 4 Bedienungsanleitung - Schwedisch, Norwegisch - 36 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info