662876
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/45
Nächste Seite
DE 1312
TASTENBELEGUNG UND BESONDERHEITEN
(siehe Abbildung auf Seite 2)
1 KOPFHÖRERANSCHLUSS: Der eingebaute Lautsprecher wird beim Einstecken
der Kopfhörer automatisch abgeschaltet. Önen Sie die Abdeckung nicht in
ex-gefährdeten Bereichen!
2 SEITENTASTE: Optionale Taste die von Apps verwendet werden kann.
3 HOMETASTE / OPTIONSTASTE: Zurück zum Hauptbildschirm.
Ermöglicht den Zugri auf verschiedene Optionen während der Ausführung
einiger Grundfunktionen.
4 TASCHENLAMPE: An- und Ausschalten der Taschenlampe.
5 GRÜNE TASTE: Verbindungsaufbau, Anrufannahme, Gesprächshistorie.
6 NAVIGATIONSRING: Bewegung des Cursors zur Auswahl der Auswahlfelder.
7 BESTÄTIGUNGSTASTE: Dient dem Bestätigen des ausgewählten Fensters.
8 MICRO USB: Zum Anschlien an externe USB- Gete und zum Auaden
der Batterie. Önen Sie die Abdeckung nicht in ex-gefährdeten Bereichen!
9 RAUTE TASTE: Gedrückt halten um das Get auf Vibration zu schalten.
10 AN/AUS TASTE: Kurz drücken um die Bildschirmsperre zu aktivieren/
deaktivieren. Lang dcken zum An- bzw. Ausschalten des Geräts.
11 CLEAR TASTE: Zum Löschen eingegebener Zeichen.
12 ZURÜCK TASTE: Zurück zum vorherigen Bildschirm.
13 SOS TASTE: Durch langes Drücken wird automatisch eine von Ihnen hinterlegte
(Notruf-) Nummer gewählt. ACHTUNG: Diese Funktion ist nur in Verbindung
mit der optional Drittanbieter erhältlichen LWP- App nutzbar.
14 LAUTSTÄRKEREGELUNG: Leiser.
15 LAUTSTÄRKEREGELUNG: Lauter.
WIEDERVERWERTUNG
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern, das auf dem Produkt, auf
dem Akku, in der Dokumentation oder auf dem Verpackungsmaterial zu nden ist,
bedeutet, dass elektrische und elektronische Produkte, Batterien und Akkus am Ende
ihrer Lebensdauer einer getrennten Müllsammlung zugeführt werden müssen. Diese
Vorschriften gelten in der Europäischen Union. Entsorgen Sie diese Produkte nicht
über den unsortierten Hausmüll. Entsorgen Sie gebrauchte elektronische Produkte,
Akkus und Verpackungsmaterial stets bei den entsprechenden Sammelstellen. Sie
beugen so der unkontrollierten Müllbeseitigung vor und fördern die Wiederverwer-
tung von stoichen Ressourcen. Weitere Informationen erhalten Sie über den Händ-
ler, bei dem Sie das Produkt erworben haben, von regionalen Abfallunternehmen,
staatlichen Behörden für die Einhaltung der erweiterten Herstellerhaftung oder dem
für Ihr Land oder Ihre Region zuständigen i.safe MOBILE GmbH Vertreter.
Der Inhalt dieses Dokuments wird so präsentiert, wie er aktuell vorliegt. Die i.safe
MOBILE GmbH übernimmt weder ausdrücklich noch stillschweigend irgendeine
LADEN DER BATTERIE
Kontaktieren Sie das USB-Kabel mit der USB-Buchse des Geräts. Kontaktieren Sie
anschließend das Kabel mit dem Netzteil. Nach dem Ladevorgang trennen Sie bitte
das USB Kabel vom Netzteil.
GEBRAUCH DER BATTERIE
Im täglichen Gebrauch des Geräts hängt die Betriebszeit von der Qualität der Verbin-
dung zum Netzwerk, den Gebrauchsgewohnheiten und den Umgebungsbedingun-
gen ab. Sobald die Batterie einen niedrigen Ladezustand erreicht, wird Sie das Gerät
darauf hinweisen, die Ladung in Gang zu setzen. Falls dies nicht umgehend erfolgt,
können nichtgespeicherte Daten verloren gehen. Wenn das Gerät für längere Zeit
nicht geladen wird, schaltet es sich selbst ab.
WARNUNG
Die Batterie des Geräts darf nur innerhalb des Temperaturbereiches von 5°C … 35°C
geladen werden! Bitte laden Sie niemals außerhalb dieses Temperaturbereiches.
INSTALLATION DER SIM KARTEN
Das Gerät vergt über zwei Steckplätze für Micro-SIM Karten. Diese sind unter der
Kartenfachabdeckung zugänglich. Wenn zwei SIM Karten installiert sind, können Sie
die primäre SIM Karte unter <Einstellungen> <SIM Verwaltung> festlegen.
WARNUNG
Tauschen Sie die SIM Karte nur wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
Bauen Sie keine SIM Karte ein oder entfernen Sie eine, wenn ein Ladegerät angeschlossen
ist. Ansonsten kann die SIM Karte beschädigt werden.
INSTALLATION DER MICRO SD KARTE
Das Gerät vergt über einen Steckplatz für eine micro SD Karte (bis zu 32GB). Dieser
bendet sich im Batteiefach unter der Batterie. Wenn Sie die micro SD Karte enfernen
chten, stellen Sie bitte sicher, dass die Karte nicht vom Gerät verwendet wird, indem
Sie <Einstellungen> <Speicher> <SD-Karte entnehmen> <OK> wählen.
WARNUNG
Tauschen Sie die micro SD Karte nur wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
Bauen Sie keine micro SD Karte ein oder entfernen Sie eine, wenn ein Ladegerät
angeschlossen ist. Ansonsten kann die micro SD Karte beschädigt werden.
GERÄT ANSCHALTEN
Drücken Sie die [An/Aus] Taste bis der Bildschirm hell wird. Abhängig von den
Sicherheitseinstellungen Ihrer SIM Karte werden sie nach deren PIN gefragt.
Beim ersten Einschalten werden Sie evtl. nach Ihrer bevorzugten Sprache, Zeit und
Datum und persönlichen Informationen gefragt. Sie werden ebenfalls aufgefordert,
sich in Ihrem Google™-Konto einzuloggen oder ein neues Konto anzulegen. Sie
können dies auch später tun, aber beachten Sie bitte, dass Funktionen des Geräts
wie der GooglePlay™ Store von einem aktivierten Google-Konto abhängen.
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für i.safe Mobile IS310.2 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info