506721
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/11
Nächste Seite
3
30. Lassen Sie das Gerät nicht fallen, lassen Sie auch keine Flüssigkeit in das Geräteinnere
eindringen oder Objekte in das Gerät hineinfallen.
31. Wird das Gerät im Batteriebetrieb betrieben, so dürfen nur die vom Hersteller angegebenen
Batterietypen eingesetzt werden.
32. Das Gerät darf nur an eine Spannungsversorgung von 230V~ 50Hz angeschlossen werden.
Versuchen Sie nicht, das Gerät auf andere Art und Weise als mit dem mitgelieferten
Netzkabel an das Stromnetz anzuschließen.
33. Um das Gerät vollkommen spannungsfrei zu schalten, den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen, bzw. die Batterien entnehmen.
34. Ist das Netzkabel auf irgendeine Weise beschädigt, so muss es vor dem Wiedergebrauch
durch ein gleichartiges ersetzt oder von einem Fachmann repariert werden.
35. Das Anschlusskabel nicht um das Gerät wickeln.
36. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, wenn die Gefahr von Blitzschlag besteht.
37. Das Netzkabel muss jederzeit leicht zugänglich sein. Ziehen Sie dieses im Notfall sofort aus
der Steckdose.
38. Im Falle einer Fehlfunktion aufgrund elektrostatischer Entladung und elektrischer kurzzeitiger
Spitzen, setzen Sie das Gerät zurück, indem Sie es vom Netz trennen bzw. die Batterien
entnehmen.
39. Das CD-Fach sollte, wenn immer möglich, geschlossen gehalten werden, um Staubeintritt
und Staubbeschlag auf der optischen Linse zu minimieren. Linse nicht berühren!
40. Dieses Gerät ist mit einem Sicherheitsmechanismus ausgestattet, der den Laserstrahl beim
Öffnen des CD-Fachdeckels automatisch ausschaltet.
41. Der CD-Player ist ein Laser-Produkt der Klasse 1. Er arbeitet mit unsichtbaren Laserstrahlen,
die gefährlich für die Augen sind. Das Gerät verfügt über Sicherheitsvorkehrungen, die das
Austreten der Strahlen verhindern. Diese Sicherheitsvorkehrungen dürfen nicht beschädigt
werden.
42. Spielen Sie nur CDs mit dem nachfolgenden Symbol auf diesem Gerät ab.
Dieses Gerät dient ausschließlich für den privaten Haushaltsgebrauch und darf nicht für
kommerzielle Zwecke benutzt werden.
Batterien gehören nicht in den Hausmüll! Entsorgen Sie verbrauchte Batterien immer
nach den gesetzlich geltenden Bestimmungen.
Wenn das Ende der Lebensdauer erreicht ist, machen Sie das Gerät unbrauchbar,
indem Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen und das Kabel durchtrennen.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Ideen Welt PCD-7202USB wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info