537844
11
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/35
Nächste Seite
10
Videogeräte anschließen
An Ihren Projektor können Sie Videogeräte wie Videorecorder, DVD-Player,
Camcorder, Digitalkameras, Videospielkonsolen, HDTV-Empfänger und TV-Tuner
anschließen. Audioquellen können Sie mit dem Projektor verbinden, wenn der Ton
über den integrierten Lautsprecher des Projektors ausgegeben werden soll.
Alternativ können Sie das Audiosystem des Projektors auch umgehen und
Audioquellen direkt an Stereoanlage oder Heimkinosystem anschließen.
Die meisten Videogeräte mit Videoausgang lassen sich mit dem Projektor
verbinden. Koax-Antennenkabel (z. B. vom Kabelfernsehen oder von der
Satellitenschüssel) dürfen nicht direkt angeschlossen werden – solche Signale
müssen zunächst einen geeigneten Tuner durchlaufen. Als Tuner kommen
beispielsweise digitale Kabelempfänger, Videorecorder, digitale Videorecorder und
Satellitenempfänger infrage. Grundsätzlich kann man jedes Gerät, mit dem man
Kanäle umschalten kann, als Tuner einsetzen.
Bevor Sie den Projektor anschließen, sollten Sie sich Gedanken um das gewünschte
Bildformat machen. Das Seitenverhältnis des Projektors stellen Sie über die
Resize-Taste an der Fernbedienung oder über das Basismenü ein. Weitere
Informationen finden Sie auf Seite 25.
Verbindung mit Videogeräten
Ihr Projektor wird ohne Videokabel geliefert. Passende Kabel können Sie von
InFocus oder aus anderen Quellen (z. B. im Fachhandel) beziehen.
HDMI-Anschluss (nur IN116)
HDMI ist eine Standardschnittstelle zur unkomprimierten Übertragung von voll
digitalen Video- und Audiosignalen. Über HDMI verbinden Sie unterschiedliche
Quellen wie beispielsweise Digitalempfänger, DVD-Player und Receiver mit Ihrem
Projektor. Dazu verbinden Sie den Videoausgang des Videogerätes über ein HDMI-
Kabel mit dem HDMI-Anschluss des Projektors.
Composite-Video anschließen
Schließen Sie den gelben Stecker des Composite-Videokabels an den Videoausgang
des Videogerätes an. Verbinden Sie den gelben Stecker mit dem gelben Video-
Anschluss am Projektor
VGA-Anschluss
Wenn Ihr Videogerät mit einem 15-poligen VGA-Ausgang ausgestattet ist,
verbinden Sie ein Ende des mitgelieferten Computerkabels mit dem VGA-Ausgang
Ihrer Videoquelle. Dieser Ausgang des Videogerätes kann sehr unterschiedlich
beschriftet sein; schauen Sie in die Anleitung. Verbinden Sie das Computerkabel
entweder mit dem Computer In 1-oder Computer In 2-Anschluss des Projektors.
Component-Video anschließen
Wenn Ihr HD-Videogerät mit Component-Anschlüssen ausgestattet ist, können Sie
einen separat erhältlichen Component-zu-VGA-Adapter einsetzen. Verbinden Sie
das Component-Kabel mit dem Videogerät. Schließen Sie das andere Ende des
Component-Kabels an den Adapter an, verbinden Sie den Adapter mit dem
Computer-Anschluss.
S-Video-Verbindung
Schließen Sie das S-Video-Kabel an den Videoausgang des Videogerätes an.
Verbinden Sie den anderen Stecker mit dem S-Video-Anschluss am Projektor
Audio
Zur Tonübertragung verbinden Sie ein Kabel mit 3,5 mm-Klinkenstecker mit dem
Audio In-Anschluss am Projektor und mit der jeweiligen Audioquelle. Falls das
Quellgerät mit Cinchsteckern ausgestattet ist, benötigen Sie ein Y-Kabel oder einen
anderen passenden Adapter. (Hinweis: Bei HDMI-Quellen ist keine zusätzliche
Audioverbindung erforderlich.)
11

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für InFocus IN112A wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von InFocus IN112A

InFocus IN112A Kurzanleitung - Englisch - 8 seiten

InFocus IN112A Bedienungsanleitung - Holländisch - 36 seiten

InFocus IN112A Bedienungsanleitung - Italienisch - 36 seiten

InFocus IN112A Bedienungsanleitung - Portugiesisch - 36 seiten

InFocus IN112A Bedienungsanleitung - Spanisch - 36 seiten

InFocus IN112A Bedienungsanleitung - Spanisch - 35 seiten

InFocus IN112A Bedienungsanleitung - Schwedisch - 36 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info