36
Move Up: Hiermit verschieben Sie einen in der Command Sequence-Liste
ausgewählten Befehl nach oben.
Move Down: Hiermit verschieben Sie einen in der Command Sequence-Liste
ausgewählten Befehl nach unten.
Clear All:
Hiermit entfernen Sie alle Befehle in der Command Sequence-Liste.
Custom: Klicken Sie zur Anzeige der benutzerdefinierten Befehlsoptionen auf
diese Verknüpfung. Mit den benutzerdefinierten Befehlen können Sie zusätzliche
Befehle, die nicht in der Available Commands-Liste angezeigt werden, ausführen.
Die RS-232-Befelscodes finden Sie auf unserer Webseite unter www.infocus.com/
support. HINWEIS: Die von Ihnen eingegebenen, benutzerdefinierten Befehle
sollten sich im Befehlsformat befinden (ohne "?") und '<' und '>' anstatt '(' und ')'
nutzen. Beispiel: Nutzen Sie zum Einschalten des Deckenmontage-Einstellung den
benutzerdefinierten <CEL1>.
Security Settings-Seite (nur Administratoren)
Über diese Seite können Sie die Sicherheitsoptio
nen des Projektors konfigurieren,
u. a. das Anmeldekennwort und die Projektorzugangsbeschränkungen.
Web Access - Administrator
-Registerkarte: Wählen Sie, ob Administratoren ein
Kennwort zur Anmeldeung an die Projektor-Webseiten eingeben müssen. Falls ein
Kennwort erforderlich ist, klicken Sie zum Aktualisieren des
Administratorenkennwortes auf die Schaltflächen zum Erstellen oder Ändern des
Kennwortes.
Web Access - Basic User-Registerkarte: Wählen Sie, ob Basic Users ein
Kennwort zur Anmeldeung an die Projektor-Webseiten eingeben müssen. Falls ein
Kennwort erforderlich ist, klicken Sie zum Aktualisieren des Basic User-
Kennwortes auf die Schaltflächen zum Erstellen oder Ändern des Kennwortes.
Projector PIN-Registerkarte:
Ermöglicht Ihnen, den PIN-Schutz des Projektors
ein- oder auszuschalten oder den PIN zu ändern. Wenn der PIN-Schutz aktiviert ist,
muss beim Einschalten des Projektors die aktuelle PIN eingegeben werden;
andernfalls ist der Projektor nicht betriebsbereit. HINWEIS: Der PIN-Schutz gilt
nur für die Projektorbedienung über das Projektor-Bedienfeld und die
Fernbedienung; er wirkt sich nicht auf die Projektor-Webseiten aus.
System Log-Seite (nur Administratoren)
Diese Seite zeigt ein Protokoll
der 100 aktuellsten Projektorereignisse an.
Erase Log…: Mit dieser Schaltfläche löschen Sie alle Ereignisse im Protokoll.
Network Utilities-Seite (nur Administratoren)
Über diese Seite können Sie verschiedene netzwerkbezog
ene Projektoraufgaben
ausführen.
Save and Load Projector Configuration: Diese
Funktionen speichern und laden
alle netzwerkbezogenen Projektoreinstellungen in/von einer auf Ihrem Computer
gespeicherten Datei. Hierüber können Sie Netzwerkeinstellungen schnell von
einem Projektor auf einen anderen "klonen".
Upgrade Projector Network Firmware:
Hierüber aktualisieren Sie die Firmware
des Projektornetzwerkes und der LitePort-Funktionen (diese Firmware
unterscheidet sich von der üblichen Projektor-Firmware).
Restart Projector Network Subsystem: S
tartet das Netzwerksubsystem des
Projektors neu; dies verändern keine Projektoreinstellungen.
Network Subsystem Factory Reset: Setzt alle Netzwerk - und LitePort-
Einstellungen auf die Standardwerte zurück und startet dann das
Netzwerksubsystem des Projektors neu.
Problemlösung der Netzwerkfunktionen
• Falls der Netzwerkstatus im Netzwerkmenü des Projektors als Not C
onnected
angezeigt wird oder der Projektor seine IP-Adresse niht anzeigt, prfen Sie das
Kabel oder die Netzwerkkonfiguration.
• Falls Ihr Webbrowser Page Not Fo
und anzeigt oder ein vergleichbarer Fehler
auftritt, wenn Sie eine Verbindung mit den Projektor-Webseiten herstellen
möchten, prüfen Sie bitte, ob der Projektor mit dem Netzwerk verbunden ist
(wählen Sie im Einstl.-Menü des Projektors das Netzwerk-Element und
vergewissern Sie sich davon, ob der Netzwerkstatus "Connected" anzeigt);
falls keine Verbindung besteht, wenden Sie sich an die obenstehede
Problemlösung.
• Stellen Sie sicher, dass das Netzwerk-Element im "Dauerbetrieb-Funktionen"-
Untermenü des Einstl.-
Menüs auf "Ja" eingestellt ist (falls es auf "Nein"
eingestellt ist, sind die Projektor-Webseiten nur verfügbar, wenn der Projektor
eingeschaltet ist).
• Falls die geplanten Aufgaben nicht durchgefüh
rt werden, prüfen Sie, ob das
SNTP korrekt eingestellt und online ist. Prüfen Sie auch, ob die
Befehlssequenz korrekt ist.
• Falls die automatischen E-Mails nicht versendet
werden, prüfen Sie, ob der
SMTP-Server korrekt eingerichtet und online ist.
So starten Sie den das Netzwerksubsystem des Projektors manuell neu: Wählen
Sie mit der Fernbedienung der dem Bedienfeld das Netzwerk-Element im Einstl.-
Menü des Projektors. Blättern Sie dann nach unten und wählen Sie entweder
"Neustart des Netzwerks" (zum Neustart des Netzwerksubsystems ohne
Änderungen jeglicher Einstellungen) oder "Netzwerkeinstlg zurücks." (zum
Zurücksetzen aller Netzwerkeinstellungen auf die Standardwerte und zum
Neustarten des Netzwerksubsystems). Falls der manuelle Neustart nicht mögich
ist: Sie können einen Neustart des Netzwerksubsystems erzwingen, indem Sie den