647914
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/22
Nächste Seite
English
Einsetzen und Prüfen der Batterien
Die Batteriefachabdeckung (17) aufschieben und abnehmen, um an das Batteriefach zu gelangen.
Stellen Sie den Batterieschalter (18) auf den verwendeten Batterietyp ein (Ni für wiederaufladbare
Batterien und AL für Alkalinebatterien). Setzen Sie 5 Mignon-Alkalinebatterien (AA) oder
wiederaufladbare Batterien ein. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität, die im Inneren des
Batteriefachs gekennzeichnet ist. Schalten Sie das Funkgerät ein, indem Sie den EIN/AUS-Regler (2)
drehen. Prüfen Sie den Batteriestand anhand der Batteriestandsanzeige: 4 Balken bedeuten
vollständig geladen, 3 Balken bedeuten normal geladen, 2 Balken bedeuten halb geladen und 1
Balken bedeutet fast leer. Wenn die Batterien zur Neige gehen, blinken die Batteriestandsanzeige (E)
und die Anzeige bt Lo (N) auf dem LC-Display. Sie müssen die Batterien dann ersetzen oder
wiederaufladen. Bitte sehen Sie unter AUFLADEN DER BATTERIE nach.
Aufladen der Batterie
Wenn die Batterien zur Neige gehen, schalten Sie das Funkgerät AUS und verbinden das mitgelieferte
Netzteil erst mit der Ladebuchse (4) und dann mit der 230V~ Steckdose. Um das Potential Ihrer
Batterien voll auszuschöpfen, sollten Sie sie nur aufladen, wenn sie vorher vollständig entladen
wurden. Die Ladezeit hängt von der Kapazität der benutzten Batterien ab. Sie liegt bei ungefähr 12
Stunden für einen Satz Ni-MH-Batterien (1200-1500mAh). Wenn die Ladezeit abgelaufen ist, trennen
Sie den Netzadapter von Wechselstromsteckdose und Funkgerät.
WARNUNG!
1. Es können nur Ni-MH- (oder NI-CD)-Batterien aufgeladen werden.
2. Versuchen Sie niemals, Alkalinebatterien wiederaufzuladen. Ansonsten könnte es zu
Schäden am Funkgerät oder zur Explosion der Batterien kommen.
3. Stellen Sie den Batterieschalter (18) auf Ni.
4. Schalten Sie das Funkgerät immer AUS, bevor Sie mit dem Wiederaufladen der Batterien
beginnen.
5. Laden Sie die Batterien nicht länger als 13-14 Stunden auf, damit es nicht zu Überladung
oder Überhitzung und in der Folge Schäden am Funkgerät kommt.
6. Benutzen Sie nur den mitgelieferten Netzadapter oder Originalladegeräte von INTEK.
Batteriebetrieb
Deutsch
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Intek MT-5050 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info