54770
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
Sicherung oder den Leitungs-Schutzschalter im elektr.
Verteilerschrank zurückzuführen sein. Vielleicht ist der
Stromkreis überlastet, oder es gab einen Fehlerstrom.
• Versuchen Sie im Falle einer Störung oder eines
Defekts nie das Gerät selbst zu reparieren.
• Keine Nadeln oder spitzen Gegenstände in das
Wärme-Unterbett stechen.
• Während das Wärme-Unterbett eingeschaltet ist, darf
- kein großer oder schwerer Gegenstand (zum Beispiel
ein Koffer oder ein Wäschekorb) daraufgelegt werden;
- keine Wärmequelle wie z.B. eine Wärmasche,
Heizkissen oder ähnliches daraufgelegt werden;
- der Schalter nicht durch Decken, Kissen oder
ähnliches abgedeckt werden oder auf dem Wärme-
Unterbett liegen.
• Tauchen Sie das Netzkabel oder den Stecker niemals
ins Wasser.
• Nicht an den Leitungen ziehen, drehen oder diese scharf
knicken.
• Das Wärme-Unterbett nicht für Tiere verwenden.
• Das Wärme-Unterbett nicht im feuchtem Zustand
benutzen.
• Die von diesem elektrischen Produkt ausgehenden
elektrischen und magnetischen Felder können unter
Umständen die Funktion Ihres Herzschrittmachers
stören. Sie liegen jedoch weit unter den Grenzwerten;
elektrische Feldstärke: max. 5000V/m, magnetische
Feldstärke; max. 80A/m magnetische Flussdichte; max.
0,1 Milli-Tesla. Bitte befragen Sie deshalb Ihren Arzt
und den Hersteller Ihres Herzschrittmachers vor der
Benutzung dieses Produktes.
• Das Wärme-Unterbett darf nicht von Kindern benutzt
werden, es sei denn, der Schalter ist von einem
Elternteil oder einer Aufsichtsperson voreingestellt
worden oder das Kind ist ausreichend im sicheren
Umgang mit dem Wärme-Unterbett unterwiesen.
• Das Wärme-Unterbett ist regelmäßig dahingehend
zu prüfen, ob es Anzeichen von Abnutzung oder
Beschädigung aufweist. Falls solche Anzeichen
vorhanden sind oder falls das Gerät unsachgemäß
benutzt worden ist, muss es vor erneuter Benutzung
zum Hersteller oder zum Händler gebracht werden.
• Personen, die an Inkontinenz leiden, dürfen nie auf
einem Wärme-Unterbett liegen.
• Dieses Wärme-Unterbett ist nur für den Gebrauch als
Wärme-Unterbett bestimmt.
• Das Wärme-Unterbett nicht bei Hilosen, kleinen
Kindern und wärmeunempndlichen Personen
verwenden.
• Das Wärme-Unterbett ist nicht für den Gebrauch in
Krankenhäusern bestimmt.
• Dieses Gerät ist nur für den häuslichen Gebrauch
bestimmt. Wird es nicht ordnungsgemäß,
(halb)professionel oder entgegen den Anweisungen
dieser Anleitung verwendet, erlischt die Garantie und
Inventum übernimmt keine Haftung für irgendwelche
eingetretenen Schäden.
Bevor Sie das Wärme-Unterbett das erste Mal benutzen,
müssen Sie folgendermaßen vorgehen: Entfernen Sie
das Verpackungsmaterial (Plastiksäcke, Styropor und
Karton) und bewahren Sie es unzugänglich für Kinder auf.
Kontrollieren Sie, ob alle Teile mitgeliefert und aus der
Verpackung genommen wurden, und dass beim Transport
kein sichtbarer Schaden an dem Unterbett, entstanden
ist. Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung sorgfältig durch,
bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen und heben Sie
sie für späteren Gebrauch auf. Das Wärme-Unterbett
nie gefaltet, zerknittert, zusammengeschoben
und/oder eingeschlagen einschalten. Keine künstliche
Wärmequellen, schwere und/oder kantige Gegenstände
auf dem Wärme-Unterbett legen.
Dieses Wärme-Unterbett ist zur Erwärmung von Betten
bestimmt. Das Wärme-Unterbett erwärmt sich am besten,
wenn es mit dem Oberbett zugedeckt eingeschaltet wird.
Die Vorwärmzeit in zugedecktem Zustand beträgt ca. 30
Minuten.
Das Wärme-Unterbett ist mit dem INVENTUM
SICHERHEITS-SYSTEM (TSS) ausgestattet. Diese
elektronische Sensortechnik verhindert eine Überhitzung
des Gerätes auf seiner gesamten Fläche durch
automatische Abschaltung im Fehlerfall. Erfolgt aufgrund
eines Fehlerfalles eine automatische Abschaltung des
Wärme-Unterbettes durch das INVENTUM SICHERHEITS-
SYSTEM (TSS), so leuchtet die Kontrolllampe auch im
eingeschalteten Zustand des Gerätes nicht mehr. Bitte
beachten Sie, dass das Wärme-Unterbett nach einem
Fehlerfall aus Gründen der Sicherheit danach nicht mehr
betrieben werden kann und an die angegebene Service-
Adresse eingesendet werden muss.
Legen Sie dann das Wärme-
Unterbett, am Fußende
beginnend, ach ausgebreitet
auf Ihre Matratze, so dass sich
der Leitungseintritt ungefähr
auf Schulterhöhe bendet (siehe
Abbildung). Die Kopfzone des
Unterbettes ist nicht beheizt.
Anschließend ziehen Sie das
Seitenteil wie ein Spannbettuch
über die Seiten Ihrer Matratze. Das
Unterbett ist so konzipiert, das es
sowohl für Matratzen der Größe
90 x 200 cm als auch 100 x 200 cm
passt.
Danach legen Sie Ihr Spannbettuch wie gewohnt darüber,
so dass sich dann das Wärme-Unterbett zwischen
Ihrer Matratze und dem Spannbettuch bendet.
Achten Sie darauf, dass das Wärme-Unterbett immer
ach ausgebreitet ist und sich im Gebrauch nicht
zusammenschiebt oder Falten bildet. Kontrollieren Sie
beim Bettmachen seine Lage - das Wärme-Unterbett darf
8
2 | VOR DER INBETRIEBNAHME
3 | SICHERHEITSSYSTEM
4 | BEDIENUNG
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Inventum HL7311V wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info