636963
25
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
25
Häufig gestellte Fragen
CR100 | CW100 – 6 720 809 985 (2014/07)
7 Häufig gestellte Fragen
Warum stelle ich bei außentemperaturgeführter Regelung
eine Raumsolltemperatur ein, obwohl diese nicht in die Re-
gelung eingeht?
Wenn Sie die Raumsolltemperatur einstellen, verändern Sie
dadurch die Heizkurve. Mit der Änderung der Heizkurve ändert
sich die Temperatur des Heizwassers und damit die Tempera-
tur an den Heizkörpern.
Warum stimmt die mit einem separaten Thermometer ge-
messene Raumtemperatur nicht mit der angezeigten
Raumtemperatur überein?
Unterschiedliche Größen haben Einfluss auf die Raumtempera-
tur. Wenn die Bedieneinheit an einer kalten Wand angebracht
ist, wird sie von der kalten Temperatur der Wand beeinflusst.
Wenn sie an einer warmen Stelle im Raum angebracht ist, z. B.
in der Nähe eines Kamins, wird sie von dessen Wärme beein-
flusst. Darum kann an einem separaten Thermometer eine an-
dere Raumtemperatur gemessen werden, als an der
Bedieneinheit eingestellt wurde. Wenn Sie die gemessene
Raumtemperatur mit den Messwerten eines anderen Thermo-
meters vergleichen möchten, ist Folgendes wichtig:
Das separate Thermometer und die Bedieneinheit müssen
sich nahe beieinander befinden.
Das separate Thermometer muss genau sein.
Messen Sie die Raumtemperatur zum Vergleichen nicht in
der Aufheizphase der Anlage, da die beiden Anzeigen un-
terschiedlich schnell auf die Temperaturänderung reagie-
ren können.
Wenn Sie diese Punkte beachtet haben und dennoch eine Ab-
weichung feststellen, können Sie die Raumtemperaturanzeige
abgleichen ( Seite 23).
Warum werden bei höheren Außentemperaturen die Heiz-
körper zu warm?
Auch im Sommerbetrieb können Heizkörper unter einem be-
stimmten Umstand kurzzeitig erwärmt werden: Die Pumpe
wird automatisch in einem bestimmten Intervall gestartet, um
zu verhindern, dass sie sich „festsetzt“ (blockiert). Falls die
Pumpe direkt nach der Erwärmung von Trinkwasser gestartet
wird, wird die nicht genutzte Restwärme über den Heizkreis
und die Heizkörper abgeführt.
Warum läuft nachts die Pumpe, obwohl gar nicht oder nur
wenig geheizt wird?
Für die Bedieneinheit ist die Absenkart Reduzierter Betrieb
fest eingestellt. Um eine niedrige Raumtemperatur zu errei-
chen, läuft die Pumpe auch, wenn weniger geheizt wird.
Die gemessene Raumtemperatur ist höher als die ge-
wünschte Raumtemperatur. Warum läuft der Wärmeerzeu-
ger trotzdem?
Der Wärmeerzeuger kann heizen, um Warmwasser zu erwär-
men.
Ihre Anlage kann auf drei mögliche Regelungsarten eingestellt
sein ( Kapitel 2.3, Seite 4).
Bei außentemperaturgeführter Regelung (auch mit Einfluss der
Raumtemperatur) kann der Wärmeerzeuger arbeiten, auch
wenn die gemessene Raumtemperatur höher ist als die einge-
stellte Raumtemperatur. Somit werden auch Nebenräume
ohne eigene Bedieneinheit immer ausreichend mit Wärme ver-
sorgt.
Warum schaltet die Heizung nicht ab, obwohl die Außen-
temperatur die eingestellte Temperaturschwelle für die
Sommerabschaltung erreicht hat?
Die Sommerabschaltung ( ) nach Außentemperatur berück-
sichtigt die thermische Trägheit der beheizten Gebäudemasse
(Dämpfung durch die Gebäudeart). Daher dauert es bei Errei-
chen der Temperaturschwelle in der Übergangszeit einige
Stunden, bis die Umschaltung erfolgt.
25

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

junkers-cw100

Suche zurücksetzen

  • CR 100 schrift verblasst-----alles schon auspr orbiert Eingereicht am 10-4-2023 15:30

    Antworten Frage melden
  • Was kann ich tun, um bei der Heißwasserbereitung Energie zu sparen? Gegenwärtig steht die Einstellung auf "Automatik". Da üblicherweise nur morgens geduscht wird und die Heizung nocht nicht benötigt wird, schaltet sich die Automatik tagsüber nach meinem Dafürhalten zu oft ein. Eingereicht am 11-10-2022 14:43

    Antworten Frage melden
  • Was beinhaltet das Urlaubsprogramm? Wie hoch bleibt die Raum-Temperatur? Ist das Warmwassersystem komplett abgestellt? Eingereicht am 8-4-2022 18:03

    Antworten Frage melden
  • Wie funktioniert aussentemperaturgeführter Heizbetrieb mit Raumtemperaturauf
    schaltung Eingereicht am 16-3-2022 16:39

    Antworten Frage melden
  • Der Regler weißt immer den Fehler A61 3061 auf wie kann ich diesen beheben Eingereicht am 28-1-2021 01:23

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Junkers CW100 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Junkers CW100

Junkers CW100 Bedienungsanleitung - Holländisch - 36 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info