519525
23
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/38
Nächste Seite
23
Bedienung
6 720 604 435 (02.03)
3.7.4 Wochentag und Uhrzeit einstellen
Bei der Inbetriebnahme oder nach längerem
Stromausfall müssen zuerst der Wochentag und
danach die Uhrzeit eingestellt werden.
Wochentag (Tag wählen +/-)
B Schalter (n) auf „Uhr stellen“ drehen.
Tag wählen +/– wird angezeigt.
B Wenn stattdessen Uhr stellen +/– angezeigt
wird: Taste (q) drücken.
B Aktuellen Wochentag mit den Tasten oder
einstellen.
Uhrzeit (Uhr stellen +/-)
B Schalter (n) auf „Uhr stellen“ drehen.
Uhr stellen +/– wird angezeigt.
B Wenn stattdessen Tag wählen +/– ange-
zeigt wird: Taste drücken.
B Uhrzeit mit den Tasten oder einstellen.
Die Sekunden werden bei Tastendruck auf
„0“ gestellt. Sobald die Taste losgelassen
wird, läuft die Zeit weiter.
Um Sommer-/Winterzeit einzustellen:
B Uhrzeit wie beschrieben einstellen.
B Schaltpunkte (Heizbeginn, Sparbeginn, usw.)
nicht ändern.
3.7.5 Heizprogramm mit oder ohne
Aufheizoptimierung einstellen
Einstellmöglichkeiten
maximal drei Heiz- und Sparbeginne pro Tag
wahlweise für jeden Tag die gleichen Zeiten
oder für jeden Tag verschiedene Zeiten
mit oder ohne Aufheizoptimierung.
Aufheizoptimierung ein- oder ausschalten
(Optim.: Aus +/-)
B Schalter (n) auf „Prog.“ drehen.
B Taste (q) so oft kurz drücken, bis
Optim.: Aus +/- angezeigt wird.
B Aufheizoptimierung mit den Tasten oder
ein-/ ausschalten. Dabei bedeutet:
Optim.: Aus: Das Heizprogramm enthält
Schaltzeiten für die Heizung.
Optim.: Ein: Das Heizprogramm enthält
Zeitpunkte für die gewünschte Raumtem-
peratur.
Der TR 220 verschiebt die Schaltzeiten für
die Heizung selbständig. Er orientiert sich
dabei an den Heizzeiten, die er an den Vor-
tagen benötigt hat. Somit kann der TR 220
jahreszeit bedingte Außentemperatur-
schwankungen berücksichtigen.
Bedingungen für den Leitraum beachten,
siehe Kap. 2.1.2.
Schaltpunkte einstellen
(Heizbeginn u. Sparbeginn)
In der Werkseinstellung sind ein Heiz- und ein
Sparbeginn eingestellt. Nicht belegte Schalt-
punkte werden mit --:-- angezeigt.
B Schalter (n) auf „Heizung“ drehen.
Tag wählen +/– wird angezeigt.
B Wochentag mit den Tasten oder aus-
wählen:
alle Wochentage: jeden Tag um die glei-
che Zeit mit „Heizen“ beginnen und jeden
Tag um die gleiche Zeit mit „Sparen“
beginnen.
einzelner Wochentag (z. B. Donnerstag):
immer an diesem Wochentag zur vorgege-
benen Zeit das zugehörige Programm.
D. h. jeden Donnerstag um die gleiche Zeit
mit Heizen oder mit Sparen beginnen.
i
Bei eingeschalteter Aufheizopti-
mierung entsprechen die Anzei-
gen Heizbeginn und Sparbeginn
den Zeitpunkten für die ge-
wünschte Raumtemperatur.
23

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Junkers TR 220 CAN-BUS wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Junkers TR 220 CAN-BUS

Junkers TR 220 CAN-BUS Bedienungsanleitung - Holländisch, Französisch - 36 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info