468281
11
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/15
Nächste Seite
11
Stellen Sie das Gerät oder einzelne Geräteteile nie in einen
Geschirrspüler.
Das Gerät nie ins Wasser tauchen.
Wassertank täglich ausspülen und mit frischem Wasser füllen.
9.7 Reinigung
Bei Ihrem Fachhändler erhalten Sie original JURA Reinigungs -
tabletten, die auf die Reinigung Ihrer SUBITO optimal abge-
stimmt sind. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei Ver-
wendung von ungeeigneten Reingungsmitteln Beschädigun-
gen am Gerät sowie Rückstände im Wasser nicht auszuschlies-
sen sind.
Führen Sie bitte die Reinigung genau nach dem beschriebenen Reini-
gungsablauf durch.
1. Restwasserschale und Tresterbehälter leeren und wieder einsetzen.
2. Reinigungstablette in Einfülltrichter einwerfen (Fig. 1), Drehhebel in
Brühposition drehen und absenken (Fig. 3).
3. Wahlhebel auf Kaffeeposition stellen (Fig. 4).
4. Pumpe einschalten (Fig. 4) ca. 1 dl Wasser über Kaffeeauslauf be-
ziehen und Pumpe wieder ausschalten. Danach 2 Minuten warten.
5. Punkt 4. fünf mal wiederholen.
6. Haube in Reinigungsposition drehen,entfernen (Fig. 9) und ab-
spülen.
7. Pumpenschalter einschalten. Nach 1 Minute wieder ausschalten.
8. Oberteil mit Pinsel oder feuchtem Lappen (Fig. 11) reinigen.
9. Haube montieren und in Kaffee-Brühposition drehen. Danach
2 mal den Drehebel mit gezogenem Entrie gelungshebel absenken
(Fig.3) und wieder hochziehen (Fig. 5).
10. Haube in Einfüllposition drehen .
11. Restwasserschale und Tresterbehälter leeren und wieder einsetzen.
10. Entkalken
Bei Ihrem Fachhändler erhalten Sie original JURA Entkalkungs-
tabletten, die auf die Entkalkung Ihrer SUBITO optimal abge-
stimmt sind. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei Ver-
wendung von ungeeigneten Entkalkungsmitteln Beschädigun-
gen am Gerät sowie Rückstände im Wasser nicht auszuschlies-
sen sind.
Um eine optimale Funktionsweise des Gerätes zu gewährleisten, muss
es regelmässig entkalkt werden. Der Entkalkungsintervall hängt von
der Wasserhärte ab. Der Härtegrad des Wassers kann beim zuständi-
gen Wasserwerk nachgefragt werden. Bei hartem Wasser (ca. 20° dH)
empfehlen wir, das Gerät alle 3 Monate zu entkalken. Dazu verwen-
den Sie die JURA Entkalkungstablette. Ihr Fachhändler führt diese im
Sortiment.
Der Entkalkungsvorgang muss vorgenommen werden, wenn
der Kaffeefluss merklich nachlässt und/oder die Kaffee-Tempe-
ratur sinkt.
10.1 Entkalkungsvorgang
Vorbereitung zum Entkalken
1. Das Gerät ausschalten und, falls es vorher benützt worden ist,
ca. 1 Stunde abkühlen lassen.
2. Restwasserschale mit Kaffeesatz-Behälter leeren und wieder ein-
setzen.
3. Haube 1/4-Drehung in die Brühposition (Fig.2) drehen.
D
11

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Jura SUBITO wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Jura SUBITO

Jura SUBITO Bedienungsanleitung - Englisch - 15 seiten

Jura SUBITO Bedienungsanleitung - Holländisch - 15 seiten

Jura SUBITO Bedienungsanleitung - Französisch - 16 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info