291153
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/28
Nächste Seite
7
Bei der Durchführung der folgenden Schritte
erfolgt die gleiche Funktion wie bei der
Verwendung des Batterieauffrischmodus
BATTERIEAUFFRISCHMODUS (
S. 6).
1. Bei Anbringen einer Batterie am Camcorder,
wenn in diesem noch keine Cassette eingelegt ist.
2. Bei Einstellung des Hauptschalters
@ auf die
Position
oder , wenn gleichzeitig der
auf dem Hauptschalter befindliche Sperrknopf
! gedrückt gehalten wird.
Beim Lade- oder Entladevorgang kann der
Camcorder nicht verwendet werden.
Der Lade- oder Entladevorgang kann nur für
geeignete Batteriesätze durchgeführt werden.
Wird ein Batteriesatz zum ersten Mal oder nach
einer langen Lagerungsdauer aufgeladen,
leuchtet die CHARGE-Anzeige
) ggf. nicht auf.
Den Batteriesatz vom Camcorder abnehmen und
erneut versuchen, einen Ladevorgang zu starten.
Falls sich die Nutzungsdauer für einen voll
geladenen Batteriesatz deutlich verkürzt, ist der
Batteriesatz verbraucht. Einen neuen Batteriesatz
verwenden.
Den Ladebetrieb im Umgebungs-
temperaturbereich zwischen 10°C und 35°C
durchführen. (Die ideale Umgebungstemperatur
für den Ladebetrieb liegt zwischen 20°C und
25°C). Bei zu niedrigen Umgebungstemperaturen
kann der Batteriesatz ggf. nicht vollständig
geladen werden.
Die Ladedauer variiert in Abhängigkeit von der
Umgebungstemperatur und dem Betriebszustand
des Batteriesatzes.
Das Netzgerät erwärmt sich während des Betriebs.
Dies ist keine Fehlfunktion. Sicherstellen, dass das
Netzgerät an einem Ort aufgestellt wird, an dem
kein Hitzestau auftreten kann.
Die folgenden Bedienschritte beenden den Lade-
oder Entladevorgang:
Wenn der Hauptschalter
@ auf , oder
gestellt wird.
Wenn das Netzgerät vom Camcorder abgetrennt wird.
Wenn das Netzkabel des Netzgeräts von der
Netzsteckdose abgetrennt wird.
Wenn der Batteriesatz vom Camcorder
abgenommen wird.
Mit dem optionalen Netz-/Ladegerät AA-V15EG
können die Batteriesätze BN-V11U/V12U/V20U/
V400U gleichfalls aufgeladen werden. AA-V15EG
kann allerdings nicht als Netzgerät für den
Camcorder verwendet werden.
Um Radioempfangsstöreinstreuungen zu
vermeiden, das Netzgerät nicht zu nahe bei
einem Radioempfänger aufstellen.
Die Batterienutzungsdauer verkürzt sich
wesentlich, wenn der Zoom-und
Aufnahmebereitschaftsmodus oder der
LCD-Monitor* häufig verwendet werden.
Wenn Sie eine längere Aufnahme planen, sollten
Sie genügend zusätzliche Batteriesätze (für das
Dreifache der ursprünglich geplanten
Aufnahmedauer) bereithalten.
* Nur entsprechend ausgestattete Geräte.
Einstellung von Datum und Zeit
1) Stellen Sie den Hauptschalter @ bei gedrückt
gehaltenem Sperrknopf
! auf .
2) Zum Menüaufruf
MENU 1 drücken.
Dient zur Wahl der für alle Bildschirmmeldungen
verwendeten Sprache (ENGLISH (ENGLISCH)
oder RUSSIAN (RUSSISCH)) (
S. 18, 22
MENU LANG. im SYSTEM MENU).
3) MENU
1 drehen, um
4
TO SYSTEM MENU
zu wählen und dann andrücken, um SYSTEM
MENU zu zeigen. Um die nächste Seite
aufzurufen, durch Drehen von MENU
1
4
NEXT wählen und dann MENU 1
andrücken.
4) Wählen Sie durch Drehen von MENU
1 den
Eintrag DATE/TIME und drücken Sie MENU
1
an. Das DATE/TIME-Menü wird gezeigt.
5) Zur Einstellung von YEAR, MONTH, DAY
und TIME (Stunden/Minuten) müssen Sie
jeweils den Menüeintrag wählen und dann
MENU
1 andrücken. Bei blinkender
Einstellanzeige müssen Sie MENU
1 drehen,
bis die korrekte Einstellung angezeigt wird, und
dann drücken. Die Einstellanzeige blinkt hierauf
nicht mehr.
6) Wenn keiner der Einstellbereiche (YEAR,
MONTH, DAY und TIME) blinkt, müssen Sie
durch Drehen von MENU
1
4
EXIT wählen
und dann MENU
1 drücken. Das Menü wird
erneut mit auf
4
RETURN gesetztem Cursor
gezeigt.
7) Drücken Sie MENU
1, um das Menü zu
schließen.
Zur Einblendung der Datum/Zeit-Anzeige auf dem
Sucherbildschirm oder dem Bildschirm eines
angeschlossenen TV-Geräts siehe DATE/TIME
DISP. (
S. 21) im SYSTEM MENU.
Datum und Zeit können nicht gespeichert werden,
wenn die eingebaute Batterie leer ist. Wenden Sie
sich zum Batteriewechsel an einen autorisierten
JVC Fachhändler oder stellen Sie Datum und Zeit
vor dem Aufnahmestart wie erforderlich ein.
Y
M
D
T
t
E
O
A
I
E
A
N
Y
M
X
R
T
E
I
H
T
DATE T I M
2
E
2
0
0
:
0
2
2
2
6
8
0
1
@
!
24-Stunden-
Anzeige
02 GR-SXM49EG_GE (EX) 02.10.17, 20:167
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für JVC gr-fxm39 vhs-c wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von JVC gr-fxm39 vhs-c

JVC gr-fxm39 vhs-c Bedienungsanleitung - Englisch - 28 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info