371056
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/67
Nächste Seite
1
11
1
English
Deutsch
Inhaltsverzeichnis
Erste Schritte ........................................................2
Wichtige Vorsichtsmaßregeln............................................... 2
Vorsichtsmaßregeln zur Sicherheit....................................... 2
Prüfen des mitgelieferten Zubehörs......................................2
System-Kurzbeschreibung....................................3
Aufstellung ............................................................4
Aufhängen von Satellitenlautsprechern an der Wand........... 4
Über Discs ............................................................5
Abspielbare Disc-Typen ....................................................... 5
Disc-Struktur......................................................................... 5
Video-CDs mit Wiedergabekontrollfunktion (PBC)............ 5
Anschlüsse............................................................6
Anschließen der UKW- und AM (MW)-Antennen .............. 6
Anschließen des Verstärker-Subwoofers.............................. 6
Anschließen des Fernsehgeräts............................................. 6
Anschließen des Fernsehgeräts mit SCART-Stecker ........... 7
Anschließen der Lautsprecher .............................................. 8
Anschließen von Audiogeräten............................................. 9
Anschließen des Netzkabels ............................................... 10
Einlegen von Batterien in die Fernbedienung..................... 10
Beschreibung der Bedienungselemente............. 11
Bedienungsprinzipien.......................................... 14
Bedienung über Fernbedienung.......................................... 14
Bildschirmanzeigen ............................................................ 15
Verhinderung von Bildschirmeinbrennen mit dem Bild-
schirmschoner [BILDSCHIRMSCHONER]...................... 16
Grundlegende Bedienung................................... 17
Zum Ein- und Ausschalten der Anlage (Standby).............. 17
Zum Ein- und Ausschalten des Fernsehgeräts....................17
Lautstärkeeinstellung [VOLUME] ..................................... 17
Subwoofer-Lautstärkeregelung und Phaseneinstellung...... 18
Stummschalten des Tons [MUTING]................................. 18
Wählen der Signalquelle zur Wiedergabe........................... 18
Ändern des Decodiermodus [DECODE]............................ 19
Audiokanal-Displayanzeige................................................ 19
Verwendung der Einschlafschaltuhrfunktion [SLEEP]...... 20
Verwendung der DSP-Modi[DSP MODE]......................... 20
Verwendung des DVD-Spielers .......................... 22
Zum Einschalten von Anlage und Fernsehgerät ................ 22
Einsetzen einer Disc............................................................ 22
Zur Wiedergabe einer Disc................................................. 23
Pausenschaltung.................................................................. 24
Vorlauf und Rücklauf ......................................................... 24
Aufsuchen des Anfangs ...................................................... 24
Fortsetzen der Wiedergabe ................................................. 25
Wahl der Wiedergabe vom DVD-Menü............................. 25
Wählen der Lage zum Betrachten vom Video-CD-Menü .. 26
Zur Eingabe von Titel, Kapitel oder Stücknummer für
Wiedergabe ......................................................................... 26
Zur Wiedergabe vom Anfang von Titel, Kapitel oder
Stück ................................................................................... 27
Diese Funktion kann bei Video-CD-Wiedergabe
mit PBC-Funktion nicht funktionieren
[KAP.-SUCHE] .................................................................. 27
Zum Bestimmen der Zeit für die Wiedergabe
[ZEITSPRUNG] ................................................................. 27
Zum Wählen des Bildschirms zur Wiedergabe vom
Digest-Bildschirm [DIGEST]............................................. 28
Zum Weiterschalten der Anzeige um einzelne Bilder........ 29
Zeitlupenwiedergabe [SLOW]............................................ 29
Zur Anzeige von kontinuierlichen Fotos [STROBE]......... 30
Zoomen einer Szene [ZOOM]............................................ 31
Ändern der Untertitel-Sprache [SUBTITLE] ..................... 31
Ändern von Ton- oder Spracheinstellungen [AUDIO]....... 32
Ändern des Audiokanals [AUDIO] .................................... 32
Betrachten von mehrfachen Winkeln [ANGLE].................33
Wählen des Bildcharakters [THEATER POSITION].........34
Wiederholen eines aktuellen Titels, Kapitels oder
Stücks oder aller Stücke [WIEDERH.]...............................34
Wiederholen einer gewünschten Passage
[A-B-WIEDERH]................................................................35
Programmierung der Wiedergabereihenfolge
[PROGRAMM]...................................................................36
Zufallswiedergabe [RANDOM]..........................................37
Zum Prüfen des DVD-Funktionsstatus ...............................37
Zum Prüfen der Disc-Information.......................................38
Zum Prüfen der Zeitinformation .........................................38
Radioempfang.....................................................40
Manuelle Senderabstimmung..............................................40
Verwendung von Festsendern .............................................40
Wählen des UKW-Empfangsmodus....................................41
Schwebungsunterdrückung .................................................41
Verwendung des RDS (Radio Data System) zum
Empfang von UKW-Sendern ..............................................42
Was für Informationen kann RDS bieten? ..........................42
Suchen nach einem Programm mit PTY-Codes..................42
Kurzfristiges Umschalten zu einem Sender nach Wunsch..43
Vorwahleinstellungen..........................................44
Mit den Vorwahl-Eingabemenüs.........................................44
SPRACHMENÜ Einstellungen............................45
Wählen der Menüsprache....................................................45
Wählen einer Audio-Sprache ..............................................45
Wählen der Untertitel-Sprache............................................45
Wählen der Bildschirmanzeige-Sprache .............................45
DISPLAY MENU Einstellungen...........................46
Wahl des Monitortyps .........................................................46
Bildschirmschoner-Einstellung ...........................................46
Einstellungen für die Bildschirmanleitung..........................46
SYSTEM MENU-Einstellung...............................47
AUTOM.BEREITSCHAFT ................................................47
FORTSETZUNG.................................................................47
AV COMPULINK-MODUS...............................................47
Begrenzung der Wiedergabe durch Kinder.........48
Zur ersten Einstellung der Kindersicherung
[KINDERSICHERUNG] ....................................................48
Zum kurzzeitigen Aufheben der Kindersicherung ..............49
Verstärker-Einstellungen.....................................50
Grundlegende Einstellung des Verstärkers .........................50
Einstellung der Balance.......................................................50
Einstellung des Klangs........................................................51
Einstellung der Lautsprechergröße......................................51
Einstellung der Verzögerungszeit........................................51
Einstellung von Crossover...................................................52
Einstellung der LFE-Dämpfung..........................................52
Einstellung des Dynamikumfangs.......................................52
Klangeinstellungen..............................................53
Einstellung des Subwoofer-Pegels......................................53
Einstellung des Lautsprecherpegels ....................................53
Einstellung des DSP-Effekts ...............................................54
Betrieb von Geräten anderer Herstellert .............55
Pflege und Behandlung von Discs ......................57
Umgang mit Discs...............................................................57
Fehlersuche ........................................................58
Technische Daten ...............................................59
TH-A9R(Ger).book Page 1 Friday, March 9, 2001 5:42 PM
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für JVC th a 9 r wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info