370454
20
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/94
Nächste Seite
Grundlegende Bedienungsverfahren
17
An der Fernbedienung:
Drücken Sie eine der Programmquellen-
Wahltasten (DVD, FM/AM, AUX oder
TV SOUND).
DVD: Für Wiedergabe einer Disc (DVD-Video-Disc,
Video-CD usw.). (A S. 20)
FM/AM: Zum Abstimmen eines UKW- oder AM-(MW)-
Senders. (A S. 39)
Bei jeder Betätigung der Taste wird abwechselnd
zwischen „FM“ (UKW-Bereich) und „AM-(MW)“
(AM-(MW)-Bereich) umgeschaltet.
AUX: Zur Wahl des an die AUX IN-Buchsen oder die
DIGITAL IN-Buchse angeschlossenen Gerätes als
Programmquelle. (A S. 13)
Bei jeder Betätigung der Taste wird die
Programmquelle abwechselnd zwischen „AUX“ und
„AUX D“ umgeschaltet.
TV SOUND: Zur Wahl des an die AV (SCART)-Buchse
angeschlossenen Fernsehgerätes (mit Ausgabe von
Audiosignalen) als Programmquelle. (A S. 12)
Am Hauptgerät:
Betätigen Sie SOURCE so oft, bis die
gewünschte Programmquelle im Display
angezeigt wird.
HINWEIS
Bei Wahl einer anderen Programmquelle als DVD gibt diese Anlage
keine Videosignale aus.
Bis zum Umschalten der Programmquelle verstreichen u.U. mehrere
Sekunden.
A
CHTUNG
Achten Sie vor Starten der Wiedergabe stets darauf, die Lautstärke
auf den Minimalpegel zu verringern.
Wenn ein hoher Lautstärkepegel eingestellt ist, besteht beim
plötzlichen Einsetzen des Tons die Gefahr eines Gehörschadens und/
oder einer Zerstörung der Lautsprecher.
An der Fernbedienung:
Drücken Sie AUDIO VOL +/–.
Am Hauptgerät:
Drücken Sie VOLUME +/–.
A
CHTUNG
Achten Sie in den folgenden Situationen darauf, die Lautstärke zu
reduzieren:
Vor dem Anschließen oder Aufsetzen des Kopfhörers, da ein zu hoher
Lautstärkepegel einen Gehörschaden und eine Beschädigung des
Kopfhörers verursachen kann.
Vor dem Abtrennen des Kopfhörers, um eine plötzliche Tonausgabe
mit zu hohem Lautstärkepegel über die Lautsprecher zu vermeiden.
Nach Anschließen eines Kopfhörers an die Buchse PHONES am
Hauptgerät wird die momentan gewählte Surround-Betriebsart
(A S. 24) automatisch aufgehoben, die Lautsprecher werden vom
Signalweg getrennt, der Subwoofer wird ausgeschaltet, und der
Kopfhörermodus wird aktiviert. „H. PHONE“ erscheint im
Displayfenster.
Kopfhörermodus
Bei Gebrauch des Kopfhörers werden ungeachtet der jeweiligen
Lautsprechereinstellung stets die folgenden Signale ausgegeben:
Bei Wiedergabe einer zweikanaligen Programmquelle werden
die Signale des linken und rechten vorderen Kanals über den
Kopfhörer ausgegeben.
Mehrkanalige Signale werden auf zwei Kanäle heruntergemischt
und über den Kopfhörer ausgegeben.
(Für DVD-Audio) Wenn das Abmischen von der Disc aus
gesperrt ist, werden nur die Signale des linken und rechten
vorderen Kanals über den Kopfhörer ausgegeben. In einem
solchen Fall erscheint die Anzeige „LR ONLY“ einige Sekunden
lang im Display.
Drücken Sie MUTING.
Aufheben der Stummschaltung
Führen Sie einen der folgenden Bedienungsvorgänge aus:
Drücken Sie MUTING erneut.
Drücken Sie AUDIO VOL +/– (oder drücken Sie VOLUME +/
am Hauptgerät).
Drücken Sie DIMMER.
Bei jeder Betätigung der Taste werden die verschiedenen
Helligkeitsstufen der Reihe nach durchlaufen.
Wahl der Programmquelle
Einstellen der Lautstärke
[VOLUME]
Gebrauch eines
Kopfhörers (separat
erhältlich)
Vorübergehendes
Stummschalten des Tons
[MUTING]
Einstellen der Helligkeit
der Anzeigen [DIMMER]
Die Lage der Funktionstasten ist Seite 16 zu entnehmen.
TH-S66-S55[B]-GE.book Page 17 Friday, January 14, 2005 10:42 AM
Downloaded From TheatreSystem-Manual.com Manuals
20

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für JVC th s66 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von JVC th s66

JVC th s66 Bedienungsanleitung - Deutsch - 94 seiten

JVC th s66 Bedienungsanleitung - Holländisch - 47 seiten

JVC th s66 Bedienungsanleitung - Französisch - 94 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info