533268
42
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/66
Nächste Seite
DeutschFrançaisNederlandsItaliano
COMPACT COMPONENT SYSTEM
KOMPAKT-KOMPONENTEN-SYSTEM
SYSTEME DE COMPOSANTS COMPACT
COMPACT COMPONENTEN-SYSTEEM
IMPIANTO A COMPONENTI COMPATTO
UX-J33
Besteht aus CA-UXJ33 und SP-UXJ33
Composée du CA-UXJ33 et du SP-UXJ33
Bestaande uit de CA-UXJ33 en de SP-UXJ33
Composto dalle unità CA-UXJ33 e SP-UXJ33
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines JVC-Produkts.
Merci pour avoir acheté un produit JVC.
Dank u voor de aanschaf van een JVC product.
Vi ringraziamo innanzi tutto per avere acquistato questo prodotto JVC.
INSTRUCTIONS
BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUEL D’INSTRUCTIONS
GEBRUIKSAANWIJZING
ISTRUZIONI
GVT0356-001A
[E8]
Cov_UX-J33[E8]001A.indd 3Cov_UX-J33[E8]001A.indd 3 9/28/12 5:20:30 PM9/28/12 5:20:30 PM
Microsoft und Windows Media sind
eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen
der Microsoft Corporation in den Vereinigten
Staaten und/oder anderen Ländern.
“Made for iPod” and “Made for iPhone
mean that an electronic accessory has been
designed to connect specifically to iPod or
iPhone, respectively, and has been certified
by the developer to meet Apple performance
standards. Apple is not responsible for the
operation of this device or its compliance with
safety and regulatory standards. Please note
that the use of this accessory with iPod or
iPhone may affect wireless performance.
iPhone, iPod, iPod classic, iPod nano, and iPod
touch are trademarks of Apple Inc., registered
in the U.S. and other countries.
2
Deutsch
In dieser Bedienungsanleitung...
Beziehen sich Erklärungen, wenn nicht
ausdrücklich anders angegeben, auf die
Fernbedienungstasten. Wenn sich an der
Anlage aber Tasten mit gleichen oder
ähnlichen Namen befinden, können diese
ebenfalls für die Bedienung verwendet werden.
Die Ausdrücke „Datei“ und Track“ werden mit
gleicher Bedeutung verwendet.
VORSICHT: Angemessene Ventilation
Stellen Sie das Gerät zur Verhütung von
elektrischem Schlag und Feuer und zur
Vermeidung von Beschädigung wie folgt auf:
Vorderseite: O ener Platz ohne Hindernisse.1.
Seiten/Oben/Hinten: Innerhalb der in der 2.
Abbildung dargestellten Bereiche dürfen sich
keine Hindernisse be nden.
Unterseite: Auf eine ebene Ober äche stellen.3.
Vorderansicht
Seitenansicht
WICHTIG FÜR LASER-PRODUKTE
1. LASER-PRODUKT DER KLASSE 1
2. ACHTUNG: Die obere Abdeckung nicht
öffnen und nicht das Gehäuse öffnen. Das
Gerät enthält keine Teile, die vom Benutzer
gewartet werden können. Wartungen nur
von qualifziertem Fachpersonal durchführen
lassen.
Lautsprecher
Vorderseite
Hauptgerät
LautsprecherHauptgerät
15 cm
15 cm
15 cm
1 cm 1 cm
15 cm
JVC übernimmt keine Verantwortung für jeglichen
Datenverlust in einem USB-Massenspeichergerät
oder iPod/iPhone bei der Verwendung dieser
Anlage.
Inhalt
Einleitung .......................................................... 3
Erste Schritte ..................................................... 6
Mitgeliefertes Zubehör ............................................... 6
Einsetzen der Batterien in die Fernbedienung
.... 6
Verbindungen ................................................................ 6
Grundlegende Wiedergabe-
Bedienungsverfahren ...................................... 8
Anzeigen im Display .................................................... 9
Einstellungen und Anpassungen .................. 10
Einstellung der Uhr .....................................................10
Display-Einstellungen ...............................................10
Justieren des Equalizers ............................................10
Automatisches Ausschalten der
Stromversorgung (Automatische
Energiesparfunktion) ..............................................10
Einstellen der Schaltuhren .......................................11
Wiedergabe von einer Disc/
einem USB-Gerät ............................................ 12
Spielen Sie ein externes Gerät ab. ................. 13
Wiedergabe von iPod/iPhone ........................ 14
Hören von UKW-Rundfunk ............................ 15
Referenz .......................................................... 16
Störungssuche .............................................................16
Wartung..........................................................................17
Technische Daten ........................................................17
GE_UX-J33[E8]BOOK.indd 2GE_UX-J33[E8]BOOK.indd 2 10/25/12 10:28:58 AM10/25/12 10:28:58 AM
3
Deutsch
Vorsichtsmaßregeln
Hinweise zum Netzkabel
Wenn Sie längere Zeit außer Haus sind, sollten
Sie vorher den Stecker aus der Wandsteckdose
ziehen.
Beim Abtrennen der Anlage von der
Wandsteckdose ist grundsätzlich am Stecker
selbst zu ziehen, also nicht am Kabel.
Berühren Sie das Netzkabel NICHT mit nassen
Händen.
Ziehen Sie das Netzkabel ab, bevor Sie die Anlage
reinigen oder an einem anderen Ort aufstellen.
Das Netzkabel darf nicht modifiziert, verdreht,
gezerrt oder mit schweren Gegenständen belastet
werden, da dies einen Brand, elektrischen Schlag
oder andere Unfälle verursachen könnte.
Vermeiden Sie Feuchtigkeit, Wasser, Staub und
hohe Temperaturen
Stellen Sie die Anlage nicht an einem feuchten
oder staubigen Ort auf.
Falls einmal Wasser in die Anlage eingedrungen
sein sollte, müssen Sie sofort die Netzspannung
abschalten, den Stecker von der Wandsteckdose
abziehen und dann Ihren Händler um Rat fragen.
Falls der Betrieb der Anlage in diesem Zustand
fortgesetzt, besteht die Gefahr von Brand und
elektrischem Schlag.
Setzen Sie die Anlage keiner direkten
Sonneneinstrahlung aus oder stellen Sie sie nicht
in der Nähe von Heizkörpern auf.
Hinweise zur Aufstellung
Wählen Sie einen Ort, der eben, trocken und nicht
zu heiß oder zu kalt ist—zwischen 5˚C und 35˚C.
Stellen Sie die Anlage nicht an Orten auf, die
Vibrationen ausgesetzt sind.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf die
Anlage.
Zur Vermeidung von Funktionsstörungen oder
Schäden an der Anlage
Stecken Sie keinerlei Metallgegenstände, wie z. B.
Draht, Haarklammern, Münzen o. ä., in die Anlage.
Blockieren Sie nicht die Lüftungsschlitze.
Im Geräteinneren befinden sich keinerlei Teile,
die vom Benutzer gewartet werden können. Falls
etwas schiefgeht, ziehen Sie den Netzstecker ab
und wenden sich an Ihren Fachhändler.
Einleitung
Hinweis zum Installieren der
Lautsprecher
VORSICHT:
Ziehen oder schieben Sie die Lautsprecher nicht
auf dem Boden oder einem Tisch. Andernfalls
können sich die Füße an der Unterseite lösen
oder von den Lautsprechern abfallen.
Stellen Sie die Lautsprecher auf einer ebenen,
waagerechten Unterlage auf, um beste
Klangqualität sicherzustellen.
Der Klang kann von dem Aufstellungsort
beeinflusst werden. Um besten Klang zu
erzielen, ändern Sie den Aufstellungsort und/
oder die Ausrichtung der Lautsprecher.
Für Bildröhrenfernseher (CRT):
Wenn Sie die Lautsprecher in der Nähe
des Fernsehgeräts aufstellen, können
Farbverzerrungen auftreten. Um dies zu
vermeiden, schalten Sie den Netzschalter des
Fernsehers aus oder ziehen Sie den Netzstecker,
bevor Sie die Lautsprecher installieren. Danach
mindestens 30 Minuten warten, bis der
Fernseher erneut eingeschaltet wird.
Wenn der Fernseher immer noch beeinflusst ist,
stellen Sie das Gerät weiter entfernt auf.
GE_UX-J33[E8]BOOK.indd 3GE_UX-J33[E8]BOOK.indd 3 10/25/12 10:28:58 AM10/25/12 10:28:58 AM
4
Deutsch
Abspielbare Discs/Dateien
Unterstützte Discs
Handelsübliche Musik-CDs Die Wiedergabe von nicht mit dem CD-Standard konformen Disks,
zum Beispiel kopiergeschützter CDs, ist unter Umständen nicht
möglich.
Im Format CD-DA aufgenommene
CD-R/CD-RW-Discs
MP3/WMA/WAV-Dateien
aufgezeichnet auf CD-R/CD-RW-Discs
Discs müssen nach der Aufzeichnung finalisiert werden.
Discformate: ISO 9660 Level 1, ISO 9660 Level 2, Joliet, Romeo
Unterstützte Audiodateien
Beim Abspielen anderer Discs/Dateien als den oben beschriebenen wird Rauschen erzeugt, was die
Lautsprecher beschädigen kann.
Medien Dateityp
Erweiterung Abtastfrequenz
Bitrate
Beschränkungen der Anzahl
der Dateien/Ordner
CD MP3 .mp3 32 kHz – 48 kHz 32 kbps – 320 kbps Max. Dateien: 999
Max. Ordner: 512
Dateien pro Ordner: 999
WMA .wma 32 kHz – 48 kHz 32 kbps – 320 kbps
WAV .wav 32 kHz – 48 kHz,
16 Bit
USB MP3 .mp3 32 kHz – 48 kHz 32 kbps – 320 kbps Max. Dateien: 65025
Max. Ordner: 999
Dateien pro Ordner: 255
WMA .wma 32 kHz – 48 kHz 32 kbps – 320 kbps
Diese Anlage lässt keine sog. „packet write“ Discs zu.
Es kann vorkommen, dass sich manche Dateien aufgrund ihrer Aufnahmebedingungen nicht abspielen
lassen.
Diese Anlage kann nur die Tag-Daten zeigen.
Ordner werden in der chronologischen Reihenfolge abgespielt, in der die Ordner erzeugt wurden.
In einem Ordner werden Dateien in der chronologischen Reihenfolge abgespielt, in der die Dateien
aufgezeichnet wurden.
Die Wiedergabereihenfolge kann sich je nach die Aufnahmemethode unterscheiden.
Wenn Sie einen Ordnernamen oder Dateinamen ändern, kann die Reihenfolge der Wiedergabe
geändert werden.
Zur Wiedergabe der Dateien in einem USB-Massenspeichergerät:
Sie können nicht größere Dateien als 2 GB abspielen.
Diese Anlage kann bestimmte USB-Massenspeichergerät nicht abspielen und unterstützt nicht DRM
(Digital Rights Management).
Hinweise zum Anschuss von USB-Massenspeichergeräten
Trennen Sie das USB-Massenspeichergerät ab, nachdem Sie die Wiedergabe gestoppt haben. Das
Trennen des USB-Masenspeichergeräts während der Wiedergabe kann Probleme mit dem USB-
Massenspeichergerät und den darauf befindlichen Dateien verursachen.
Verwenden Sie keinen USB-Hub.
Beim Anschließen über ein USB-Kabel verwenden Sie ein USB 2.0-Kabel mit einer Länge von weniger als
1 m.
Das USB-Massenspeichergerät kann nur über die -Klemme geladen werden, wenn „CD“ oder „USB“
als Quelle gewählt ist.
Sie können nicht ein iPod/iPhone durch Anschließen an die Klemme der Anlage verwenden.
Sie können nicht einen Computer an die -Klemme der Anlage anschließen.
Ein elektrostatischer Schlag beim Anschließen eines USB-Massenspeichergeräts kann anormale
Wiedergabe vom Gerät bewirken. In diesem Fall trennen Sie das USB-Massenspeichergerät ab, und setzen
dann die Anlage und das USB-Massenspeichergerät zurück.
Einleitung
GE_UX-J33[E8]BOOK.indd 4GE_UX-J33[E8]BOOK.indd 4 10/25/12 10:28:58 AM10/25/12 10:28:58 AM
5
Deutsch
Kompatibles iPod/iPhone
Hergestellt für Audio Video
iPod nano (sechste Generation)
(Nur für Standbild)
iPod nano (fünfte Generation)
iPod nano (vierte Generation)
iPod nano (dritte Generation)
iPod nano (zweite Generation)
iPod touch (vierte Generation)
iPod touch (dritte Generation)
iPod touch (zweite Generation)
iPod touch*
iPod classic
iPhone 4S
iPhone 4
iPhone 3GS
iPhone 3G
* Nur für Software-Version 3.1.3 oder höher
Wenn das iPod/iPhone nicht korrekt abspielt, aktualisieren Sie die iPod/iPhone-Software auf die neueste
Version.
Für Einzelheiten zur Aktualisierung Ihres iPod/iPhone prüfen Sie die Apple-Website <http://www.apple.com>.
Hinweise für iPod/iPhone-Verbindung
Schließen Sie das iPod/iPhone nicht an oder trennen es ab, wenn die Anlage eingeschaltet ist.
Halten Sie das iPod/iPhone in beim Anschließen/Abtrennen in gerader Position.
Schließen Sie das iPod/iPhone fest an.
Nehmen Sie die iPod/iPhone-Schutzhülle vor dem Anschließen ab.
Bei einigen iPod/iPhone-Modellen (iPod nano sechste Generation, usw.) ist die Verwendung des
Dockadapters nicht notwendig.
Berühren Sie nicht die Steckerkontakte am iPod/iPhone oder die Anschlusskontakte in der Docking-
Station für iPod/iPhone direkt. Dadurch könnten die Steckerkontakte beschädigt werden.
Tragen Sie nicht die Anlage mit angeschlossenem iPod/iPhone. Dadurch könnte das Dock beschädigt
werden oder das iPod/iPhone könnte herunterfallen.
Wenn das iPod/iPhone nicht verwendet wird, empfehlen wir, das iPod/iPhone abzutrennen, und dann die
Dock-Abdeckung zum Schutz des Docks zu schließen.
Sie können jedoch keine Daten von dieser Anlage zum iPod/iPhone übertragen.
Klangverzerrungen können auftreten, Audioquellen mit hohen Aufnahmepegeln wiedergegeben werden.
Wenn Verzerrung auftritt, wird empfohlen, den Equalizer am iPod/iPhone auszuschalten.
GE_UX-J33[E8]BOOK.indd 5GE_UX-J33[E8]BOOK.indd 5 10/25/12 10:28:59 AM10/25/12 10:28:59 AM
6
Deutsch
Erste Schritte
Einsetzen der Batterien in die
Fernbedienung
Achten Sie auf richtige Polung ( ª und ·) der
Batterien.
Die mit der Anlage gelieferten Batterien
sind nur für die Geräteprüfung vorgesehen
und haben möglicherweise eine kurze
Gebrauchsdauer.
Wenn die Reichweite oder Wirksamkeit der
Fernbedienung abnimmt, müssen beide
Batterien ausgewechselt werden.
VORSICHT:
Legen Sie die Batterien an einem Ort ab,
wo sie außer Reichweiter kleiner Kinder ist.
Falls ein Kind vesehentlich eine Batterie
verschluckt, sofort einen Arzt rufen.
Setzen Sie Batterien weder Hitze noch offenen
Flammen aus.
Schließen Sie das Netzkabel erst an, nachdem
alle anderen Verbindungen getätigt sind.
Mitgeliefertes Zubehör
Fernbedienung (× 1)
Batterie (× 2)
UKW-Antenne (× 1)
Lautsprecherkabel (× 2)
Kernfilter (× 2)
Falls etwas fehlt, wenden Sie sich bitte sofort an
Ihren Händler.
Trockenzellen des Typs
R03 (NWC)/AAA (24F)
(mitgeliefert)
An eine Wandsteckdose
Anbringen des Kernfilters
Zum Reduzieren von Störungen bringen Sie
immer die mitgelieferten Kernfilter an den
Kabeln an, die an die Anlage angeschlossen sind.
Führen Sie das Kabel durch den Kernfilter und
wickeln Sie es innen fest. Schließen Sie den
Kernfilter, bis die Verriegelungslaschen hörbar
einrasten.
Verwenden Sie die Kernfilter wie folgt:
Für Lautsprecherkabel: Die Kabel einmal
zusammenwickeln.
Für FBAS-Videokabel vom Monitor: Das
Kabel einmal wickeln.
VORSICHT:
Wenden Sie beim Wickeln des Kabels keine
Gewalt an, da dies das Kabel beschädigen
könnte.
5 cm
5 cm
Verbindungen
GE_UX-J33[E8]BOOK.indd 6GE_UX-J33[E8]BOOK.indd 6 10/25/12 10:28:59 AM10/25/12 10:28:59 AM
7
Deutsch
1 Zum Anschließen der UKW-Antenne
Stellen Sie sicher, dass der Antennenleiter
nicht andere Klemmen, Verbindungskabel
oder Netzkabel berührt. Halten Sie außerdem
die Antenne von Metallteilen der Anlage,
Verbindungskabeln und dem Netzkabel
fern. Andernfalls könnte schlechter Empfang
verursacht werden.
Trennen Sie für besseren UKW-Empfangdie
mitgelieferte UKW-Antenne ab, und schließen Sie
eine UKW-Außenantenne (nicht mitgeliefert) mit
einem 75 Ω-Draht mit Koaxstecker an.
2 Zum Anschließen der Lautsprecher
NICHT mehr als einen Lautsprecher an jeder
Klemme anschließen.
NICHT zulassen, dass der Leiter der
Lautsprecherkabel metallische Teile der Anlage
berührt.
Zur Aufstellung der Lautsprecher siehe „Hinweise
zum Installieren der Lautsprecher“ auf Seite 3.
3 Zum Anschließen des Subwoofers
4 Zum Anschließen eines Digitalgeräts wie
eines Blu-ray Disc-Recorders
5 Zum Anschließen des Monitors
Schließen Sie das Videokabel an, um das Video/Bild
vom iPod/iPhone auf dem Monitor zu betrachten.
6 Zum Anschließen des Netzkabels
Schließen Sie das Netzkabel erst an, nachdem alle
anderen Verbindungen getätigt sind.
Vor dem Abtrennen des Netzkabels stellen
Sie sicher, dass zum Ausschalten der
Stromversorgung gedrückt wurde.
Die STANDBY-LED erlischt innerhalb von 10
Sekunden, nachdem das Netzkabel abgetrennt
wurde.
Optisches Digitalkabel
(nicht mitgeliefert)
FBAS-Videokabel (nicht
mitgeliefert)
Zum optischen
Digitalausgang des
Digitalgeräts
Cinchkabel
(nicht mitgeliefert)
Zum Eingang des
Subwoofers
Zum FBAS-Videoeingang des
Monitors
Gestreift
UKW-Antenne (mitgeliefert)
Strecken Sie sie aus, um den besten
Empfang zu erzielen.
Rechter
Lautsprecher
Linker
Lautsprecher
Lautsprecherkabel
(mitgeliefert)
Ohne Streifen
Lautsprecherkabel (mitgeliefert)
GE_UX-J33[E8]BOOK.indd 7GE_UX-J33[E8]BOOK.indd 7 10/25/12 3:22:53 PM10/25/12 3:22:53 PM
8
Deutsch
Grundlegende Wiedergabe-Bedienungsverfahren
Anfangseinstellung
Stellen Sie die Uhrzeit vor der Verwendung der Anlage ein
(siehe „Einstellung der Uhr“ auf Seite 10).
HINWEIS:
Bei geöffnetem Disc-Fach richten Sie die Fernbedienung
direkt auf das Display.
Display
Verwendung der Kopfhörer
Stellen Sie die Lautstärke immer niedrig, bevor Sie
Kopfhörer anschließen oder aufsetzen.
Bei Wiedergabe vom iPod/iPhone kommt kein Ton von
den an die Anlage angeschlossenen Kopfhörern.
Externes Gerät
(nicht mitgeliefert)
USB-Gerät
Stereo-Ministeckerkabel
(nicht mitgeliefert)
Stereo-Ministecker
Kopfhörer
(nicht mitgeliefert)
Etikettseite
Dock-Adapter
(mit iPod/iPhone
mitgeliefert oder im Handel
erhältlich)
TIMER LED
STANDBY LED
iPod/iPhone
(nicht mitgeliefert)
GE_UX-J33[E8]BOOK.indd 8GE_UX-J33[E8]BOOK.indd 8 10/25/12 10:28:59 AM10/25/12 10:28:59 AM
9
Deutsch
Zum Ein- und Ausschalten
Die STANDBY-LED leuchtet rot auf, während die
Anlage im Standby-Betrieb ist.
Wählen der Quelle
(Am Hauptgerät)
Öffnen/Schließen des Disc-Fachs
Einstellen der Lautstärke
Stummschalten der Lautstärke
Die Anzeige MUTE blinkt im Display.
Zum Wiederherstellen der Lautstärke
drücken Sie MUTING erneut oder stellen den
Lautstärkepegel ein.
So wählen Sie eine Nummer über die
Fernbedienung
Beispiele:
Zum Wählen von 5 drücken Sie 5.
Um 27 zu wählen, drücken Sie 10, 2 und dann 7.
Um 138 zu wählen, drücken Sie 10, 10, 1, 3 und
dann 8.
Schalten Sie die Anlage NICHT bei sehr hoch
eingestellter Lautstärke aus; andernfalls kann
der plötzlich einsetzende laute Ton Ihr Gehör, die
Lautsprecher und die Kopfhörer beschädigen, wenn
die Anlage ein- oder auf Wiedergabe geschaltet wird.
1
Leuchtet auf, wenn der Einschlaf-Timer aktiviert ist.
2
Leuchtet auf, wenn der Wiedergabe-Timer
aktiviert ist.
3
Leuchtet auf, wenn ein UKW-Sender automatisch
abgestimmt wurde.
4
Leuchtet auf, wenn Wiederholwiedergabe für den
aktuellen Ordner aktiviert ist.
5
Leuchtet auf, wenn Programmwiedergabe
aktiviert ist.
6
Leuchtet auf, wenn Zufallswiedergabe aktiviert ist.
7
Leuchtet auf, wenn Wiederholwiedergabe
aktiviert ist.
8
Leuchtet auf, wenn die Ordnernummer im
Hauptdisplay angezeigt wird.
9
Leuchtet auf, wenn die PTY-Suche läuft.
0
Leuchtet auf, wenn eine Tracknummer im
Hauptdisplay angezeigt wird.
-
Leuchtet auf, wenn die gesamte Spielzeit im
Hauptdisplay angezeigt wird.
=
Leuchtet auf, wenn eine Radiosendung
empfangen wird.
~
Leuchtet auf, wenn eine UKW-Sendung mit
ausreichender Signalstärke empfangen wird.
!
Leuchtet auf, wenn ein USB-Gerät als Quelle
gewählt ist.
@
Leuchtet auf, wenn Automatische
Energiesparfunktion aktiviert ist.
#
Leuchtet auf, wenn der Equalizer justiert wird.
$
Leuchtet auf, wenn iPod/iPhone als Quelle
gewählt ist.
%
Leuchtet auf, wenn eine Disc als Quelle gewählt
ist.
^
Leuchtet auf, wenn ein Track wiedergegeben
wird (
3
) oder auf Pause gestellt ist (
8
).
&
Blinkt, wenn der Ton stummgeschaltet ist.
*
Hauptdisplay
(
Leuchtet auf, wenn eine UKW-Sendung
empfangen wird.
Anzeigen im Display
GE_UX-J33[E8]BOOK.indd 9GE_UX-J33[E8]BOOK.indd 9 10/25/12 10:28:59 AM10/25/12 10:28:59 AM
10
Deutsch
Einstellungen und Anpassungen
Display-/Beleuchtungshelligkeit
Sie können das Displayfenster und die Beleuchtung
abblenden.
(Abgebrochen)
Justieren des Equalizers
Sie können den Klangpegel für jeden Bereich
justieren (LOW/MIDDLE/HIGH/BASS BOOST).
1 Wählen den Bereich.
Beendett die Einstellung
Die Anzeige TONE blinkt im Display.
2 Stellen Sie den Pegel ein.
Der einstellbare Pegel liegt in einem Bereich
von –5 bis +5 (LOW/MIDDLE/HIGH).
Die Einstellungen für BASS BOOST sind „ON“
und „OFF“.
3 Wiederholen Sie Schritt 1 und 2 zur Einstellung
der anderen Bereiche.
Automatisches Ausschalten der
Stromversorgung (Automatische
Energiesparfunktion)
Sie können die Anlage automatisch ausschalten, um
Strom zu sparen.
(Aktiviert) (Abgebrochen)
Wenn einer der folgenden Zustände 15 Minuten
lang andauert, schaltet die Anlage aus, um Strom
zu sparen:
Wenn die Lautstärke auf „0“ gestellt ist oder die
Stummschaltung aktiviert ist.
Wenn „CD“ oder USB gewählt ist und eine
Disc/Datei gestoppt ist.
Wenn „iPod“ gewählt wird und kein iPod/iPhone
angeschlossen ist.
Wenn „DIGITAL IN“ gewählt ist und „UNLOCK“ im
Display erscheint, weil kein Signal anliegt.
Die Anzeige A.P.S. blinkt im Display, nachdem
einer der obigen Zustände auftritt. Danach
beginnt „APS STANDBY“ etwa 30 Sekunden vor
dem Ausschalten der Anlage zu blinken.
Einstellung der Uhr
1 Zur Anzeige der Uhreinstellung.
Die Stundenanzeige blinkt im Display.
Wenn Sie die Uhrzeit vorher eingestellt
haben, drücken Sie CLOCK/TIMER, bis die
Stundenanzeige blinkt.
2 Stellen Sie die Stunde und die Minuten ein.
oder
3 Justieren Sie den Tag (Wochentag).
Zum Zurückschalten zum vorherigen Schritt
drücken Sie CANCEL.
Die Uhr kann 1 oder 2 Minuten im Monat vor-
oder nachgehen. Sie müssen möglicherweise die
Uhrzeit regelmäßig neu einstellen.
Zur Anzeige der Uhr
Während die Anlage eingeschaltet ist: drücken Sie
DISPLAY wiederholt.
Während die Anlage im Standby-Betrieb ist:
drücken Sie 7.
Display-Einstellungen
Display-Information
Sie können die auf dem Display angezeigten
Informationen ändern.
Bei jedem Drücken der Taste DISPLAY wechselt die
im Display gezeigte Information.
Im Display angezeigte Informationen sind je nach
der Quelle unterschiedlich.
ITag-Information wird im Display gezeigt,
während eine MP3/WMA-Datei abgespielt wird.
GE_UX-J33[E8]BOOK.indd 10GE_UX-J33[E8]BOOK.indd 10 10/25/12 10:28:59 AM10/25/12 10:28:59 AM
11
Deutsch
Einstellen der Schaltuhren
Einschlaf-Timer
Geben Sie die Zeit ein (in Minuten).
(Abgebrochen)
Das Display wird abgeblendet, wenn der
Einschlaf-Timer aktiviert ist.
Um die Restzeit bis zum Ausschalten der Anlage
zu prüfen, drücken Sie SLEEP einmal.
Wiedergabe-Timer
Bei Verwendung des Wiedergabe-Timers können
Sie zu Ihrer Lieblingsmusik aufwachen.
Wiedergabe-Timer kann nicht verwendet werden,
wenn die Uhrzeit nicht eingestellt ist.
Stimmen Sie vorher auf einen Sender ab,
setzen eine Disc ein oder schließen ein USB-
Massenspeichergerät/iPod/iPhone/externes Gerät
an der Anlage an.
1 Zur Anzeige des Timer-Einstellbildschirms.
Drücken Sie die Taste wiederholt, bis die
Einschaltzeit-Anzeige (
„ON“
und Zeitanzeige)
erscheint im Display.
2 Stellen Sie den Timer-Inhalt ein.
Stunde und Minute für die Einschalt- („ON“)
und Ausschaltzeit („OFF“)
Häufigkeit der Verwendung
WEEKLY“: Aktiviert den Timer regelmäßig.
„ONCE“: Aktiviert den Timer nur einmal.
Tag (SUN/MON/TUE/WED/THU/FRI/SAT/
MON=FRI/MON=SAT/EVERY)
Wenn Sie “MON =FRI“ wählen, arbeitet der
Aufnahme-Timer von Montag bis Freitag. (Nur
für „WEEKLY“)
Wenn Sie „MON =SAT“ wählen, arbeitet der
Wiedergabe-Timer von Montag bis Samstag.
(Nur für WEEKLY“)
Wenn Sie
EVERY
wählen, arbeitet der
Wiedergabe-Timer jeden Tag. (Nur für
WEEKLY
)
Wiedergabequelle
Lautstärke
Zum Korrigieren einer Falscheingabe im Vorgang
drücken Sie CANCEL. Sie können zum vorherigen
Schritt zurückkehren.
Zum Verlassen der Wiedergabe-Timereinstellung
drücken Sie CLOCK/TIMER nach Bedarf wiederholt.
3 Schalten Sie die Anlage aus.
Während der Wiedergabe-Timer aktiviert ist,
leuchtet die TIMER-LED orangefarben.
Zum Abbrechen des Wiedergabe-Timers drücken
Sie CLOCK/TIMER. „ON ? ENTER“ und „OFF? CANCEL
blinken im Display. Drücken Sie dann CANCEL.
TIMER OFF“ erscheint im Display.
Zum erneuten Aktivieren des Wiedergabe-Timers
ohne die Timer-Inhalte zu ändern, drücken Sie
CLOCK/TIMER, ENTER und dann .
GE_UX-J33[E8]BOOK.indd 11GE_UX-J33[E8]BOOK.indd 11 10/25/12 10:28:59 AM10/25/12 10:28:59 AM
12
Deutsch
Wiedergabe von einer Disc/einem USB-Gerät
Wiedergabe-Funktionen
Zur Wiedergabe/zum Pausieren
Für Discs:
Für USB-Geräte:
Wiedergabe stoppen
Wenn Sie CD 6 oder USB 6 nach dem
Stoppen erneut drücken, wird der aktuelle Track
erneut von Anfang an abgespielt (Lesezeichen-
Wiedergabe). Drücken Sie 7 erneut nach dem
Stoppen der Wiedergabe, um die Lesezeichen-
Wiedergabe abzubrechen.
Zum Wählen eines Tracks
oder
Zum schnellen Vorspulen/Rückspulen eines Tracks
(Gedrückthalten)
Zum Stoppen des Vorspulens/Rückspulens lassen
Sie die Taste los.
Zum Wählen eines Ordners
Sperre der Disc-Ausgabe
Sie können das Disc-Fach sperren.
Während die Anlage im Standby-Betrieb ist...
Am Hauptgerät:
(Gedrückthalten)
(Gesperrt) (Abgebrochen)
Wiedergabemodi
Wiederholungswiedergabe*
1
Display Anzeige Funktion
REPEAT 1
1
Wiederholt den
aktuellen Track.
REPEAT
FOLD*
2
Wiederholt den
aktuellen Ordner.
REPEAT ALL
Wiederholt alle Inhalte
oder programmierten
Tracks.
REPEAT OFF
Beendet die
Wiederholfunktion.
Zufallswiedergabe*
1
Bei gestoppter Wiedergabe...
1
(Aktiviert) (Abgebrochen)
Die Anzeige
(Zufall) erscheint im Display.
2 Drücken Sie CD 6 oder USB 6 zum Starten
der Zufallswiedergabe.
GE_UX-J33[E8]BOOK.indd 12GE_UX-J33[E8]BOOK.indd 12 10/25/12 10:28:59 AM10/25/12 10:28:59 AM
10
Nederlands
Instellen en regeling
Helderheid van display/verlichting
U kunt het display en de verlichting dimmen.
(Geannuleerd)
Instellen van de equalizer
U kunt het geluidsniveau voor iedere band (LOW/
MIDDLE/HIGH/BASS BOOST) instellen.
1 Kies de golfband.
Verlaten van de instelling
De TONE indicator knippert op het display.
2 Stel het niveau in.
U kunt vanaf –5 tot +5 (LOW/MIDDLE/HIGH)
instellen.
De instelling voor BASS BOOST is “ON” en “OFF”.
3 Herhaal stappen 1 en 2 voor het instellen van
de andere banden.
Automatisch uitschakelen
van de stroom (automatische
energiebesparing)
Het systeem kan automatisch ter energiebesparing
worden uitgeschakeld.
(Geactiveerd) (Geannuleerd)
Het systeem wordt ter energiebesparing
uitgeschakeld indien een van de volgende
situaties 15 minuten van kracht is:
Het volumeniveau is op “0” gesteld of het
volume wordt gedempt.
“CD” of “USB” is als bron gekozen en de
weergave van een disc/bestand is gestopt.
“iPod” is als bron gekozen en er is geen
iPod/iPhone aangesloten.
“DIGITAL IN” is als bron gekozen en “UNLOCK”
wordt op het display getoond omdat er geen
signaal wordt ingevoerd.
De A.P.S. indicator knippert op het display in
geval van de hierboven aangegeven situaties.
Vervolgens begint APS STANDBY” ongeveer
30 seconden te knipperen alvorens het systeem
wordt uitgeschakeld.
Instellen van de klok
1 Toon het scherm voor het instellen van de klok.
De uuraanduiding knippert op het display.
Indien u de klok reeds heeft ingesteld, moet
u op CLOCK/TIMER drukken totdat de
uuraanduiding op het display knippert.
2 Stel het uur en de minuut in.
of
3 Stel de dag (van de week) in.
Druk op CANCEL om naar de voorgaande stap
terug te keren.
De klok loopt mogelijk 1 of 2 minuten per maand
achter of voor. U moet de klok mogelijk periodiek
gelijkstellen.
Tonen van de klok
Met het systeem ingeschakeld: druk herhaaldelijk
op DISPLAY.
Met het systeem standby geschakeld: druk op 7.
Display-instellingen
Display-informatie
U kunt de informatie die op het display wordt
getoond veranderen.
Door iedere druk op DISPLAY verandert de op het
display getoonde informatie.
De op het display getoonde informatie is
verschillend afhankelijk van de bron.
Tijdens weergave van een MP3/WMA-bestand
wordt de tag-informatie op het display getoond.
NL_UX-J33[E8]BOOK.indd 10NL_UX-J33[E8]BOOK.indd 10 10/25/12 11:05:52 AM10/25/12 11:05:52 AM
42

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für JVC UX-J33 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info