491580
11
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
Copies of the I/B. Please reproduce them without any changes
except under special instruction from Team International
BELGIUM. The page must reproduced and folded in order to
obtain a mini booklet B5 (+/- 150 mm width x 210 mm height).
The page must be folded in order to keep the good numbering

numbering. Keep the languages integrity.
11
Assembly page 11/36
Fax +32 2 359 95 50
VORBEREITUNG EINES ESPRESSOS
1. Füllen Sie den Tank (A) mit kaltem Wasser (Abb. 1).
2. Schalten Sie das Gerät ein. Beim Drücken des EIN-/AUS-Schalters (c) geht die Kontrollleuchte
(m) an.
3. Legen Sie die BarCREAM Scheibe (l) in den Filterträger (f) (Abb.2) und legen Sie den
Filtereinsatz ein (j). Mit Hilfe des Messlöffels füllen Sie Espressopulver (Abb.3) in den
Filtereinsatz (für eine Tasse einen Messlöffel/ für zwei Tassen zwei Messlöffel ). Mit der
Stopferscheibe an der Rückseite des Messlöffels (k) drücken Sie den Kaffee unter geringem
Druck in den Filtereinsatz, so dass eine glatte Oberfläche entsteht. Nun entfernen sie evtl.
vorhandene Pulverreste auf dem Rand des Filtereinsatzes (f). Damit wird ein guter Sitz des
Filterträgers im Anschlußstutzen und die Dichtheit des Systems gewährleistet.
4. Setzen Sie den Filterträger (f) in den Anschlußstutzen (g) und drehen ihn nach rechts, bis er
einrastet (Abb.4). Der Griff des Filterträgers (f) muß möglichst weit nach rechts ragen. Dadurch
wird vermieden, dass der Filtereinsatz (f) aus dem Stutzen herausgedrückt wird.
5. Wenn sich der Filterträger nicht einwandfrei einsetzen und arretieren läßt, setzen Sie die
Maschine nicht in Betrieb. Nehmen Sie den Filterträger wieder heraus und kontrollieren Sie, ob
Kaffereste auf dem Rand des Filtereinsatzes oder im Anschlußstutzen vorhanden sind. Nachdem
Sie diese entfernt haben, setzen Sie den Filterträger wieder ein.
6. Stellen Sie 1 oder 2 Tassen unter die Auslauföffnungen des Filterträgers (Abb.5).
7. -Schalter (e)
zur Inbetriebnahme der Pumpe(Abb.6). Nachkurzer Zeit beginnt der Kaffee in die Tassen zu
laufen.
8. Drücken Sie auf denselben FERTIG-Schalter (e) wenn Sie den gewünschten Füllstand in der
Tasse erreicht haben.
ACHTUNG: Entfernen Sie nie den Filterträger, wenn der Fertig-Schalter (e) angeschaltet ist.
Die Maschine ist mit einer automatischen Entlüftung versehen, so dass im Falle des Wasser
nachfüllens oder nach längerem Stillstand keine Entlüftung der Maschine notwendig ist.
Vorsicht
Beim Entfernen des Filterträgers seien Sie bitte vorsichtig, weil die Metallteile noch heiss sein
können. Um den Filterträger zu entfernen, drehen Sie ihn nach links, bis Sie ihn aus dem Gerät
nehmen können.ziehen
VORBEREITUNG EINES CAPPUCCINOS
Mit diesem Gerät können Sie auch Milch aufschäumen, um einen köstlichen Cappuccino zu
bekommen, eine heisse Schokolade vorzubereiten oder irgendein anderes Getränk aufzuwärmen.
ACHTUNG: Bevor Sie die Cappuccino-Funktion zu benutzen, vergewissern Sie sich, dass der
Filterträger entfernt wurde.
1. Drücken Sie auf den Espresso EIN-/AUS-Schalter (c) und die Kontrollleuchte (m) wird angehen.
Drücken Sie dann auf den Dampf-Schalter (d) (Abb. 7).
2. Um den Kreislauf zu entleeren, stellen Sie einen Behälter unter die Dampf/Wasser-Düse (h) und
drehen Sie den Dampfregelknopf (b) entgegen der Uhrzeigerrichtung (1/4 bis 1/2 Umdrehung
genügen). Nach ein Paar Sekunden, schließen Sie den Dampfregelknopf (b) wieder. Wenn die
FERTIG-Kontrollleuchte (o) angeht, ist das Gerät für die Dampfproduktion bereit. Während
dieser Vorbereitungsphase können ein bißchen Dampf oder einige Wassertropfen durch den
Anschlußstutzen (g) und die Dampfdüse austreten. Seien Sie vorsichtig, um sich nicht zu
verbrennen.
11

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kalorik KA EXP 4 C wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info