804757
11
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/452
Nächste Seite
Deutsch 11
Transportfahrt
1. Den Programmschalter auf “TRANS-
PORT-MODUS” stellen.
2. Den Infobutton drücken.
Im Menü TRANSPORT-MODUS können
folgende Funktionen ausgeführt werden:
Maximalgeschwindigkeit einstellen
Betriebsstundenzähler anzeigen
Wartungszähler löschen
Softwareversionen anzeigen
R- oder D-Reinigungskopf einstellen
Geschwindikeitsabhängige Wasserdo-
sierung ein- / ausschalten
Nachlaufzeiten einstellen
Sprache einstellen
Schlüsselverwaltung
Anbausätze ein- / ausschalten
Werkseinstellung aktivieren
Maximalgeschwindigkeit
Im Menü “Max. Geschwin.” kann die Maxi-
malgeschwindigkeit begrenzt werden.
1. Den Infobutton drehen, bis “Max. Ge-
schwin.” im Display angezeigt wird.
2. Den Infobutton drücken.
3. Den Infobutton drehen, bis die ge-
wünschte Maximalgeschwindigkeit an-
gezeigt wird.
4. Den Infobutton drücken.
Hinweis
Die Arbeitsgeschwindigkeit kann die einge-
stellte Maximalgeschwindigkeit nicht über-
schreiten.
Wartungszähler zurücksetzen
Ist eine im Display angezeigte Wartungsar-
beit ausgeführt, muss anschließend der
entsprechende Wartungszähler zurückge-
setzt werden.
1. Den Infobutton drehen, bis “Wartungs-
zähler” angezeigt wird.
2. Den Infobutton drücken.
Die Zählerstände werden angezeigt.
3. Den Infobutton drehen, bis der zu lö-
schende Zähler hervorgehoben wird.
4. Den Infobutton drücken.
5. “Ja” durch Drehen des Infobuttons aus-
wählen.
6. Den Infobutton drücken.
Der Zähler wird gelöscht.
Reinigungskopf einstellen
1. Den Infobutton drehen bis “Bürstenkopf”
im Menü angezeigt wird.
2. Den Infobutton drücken.
3. Den Infobutton drehen, bis der Typ des
eingebauten Reinigungskopfs markiert ist.
“Roll” = R-Reinigungskopf
“Disc” = D-Reinigungskopf
4. Den Infobutton drücken.
Geschwindigkeitsabhängige
Wasserdosierung
Ist die Geschwindigkeitsabhängige Was-
serdosierung eingeschaltet, verändert sich
die Bürstenbewässerung proportional mit
der Geschwindigkeit.
Die Wasserdosierung wird zusätzlich durch
die Einstellung jeweiligen Reinigungspro-
gramm (0...100%) beeinflusst.
Geschwindigkeitsabhängige oder kons-
tante Wasserdosierung einstellen:
1. Dem Infobutton drehen bis “Wasserdo-
siermodus” im Display angezeigt wird.
2. Den Infobutton drücken.
3. Den Infobutton drehen, bis die ge-
wünschte Funktion markiert ist..
4. Den Infobutton drücken.
Nachlaufzeiten
1. Den Infobutton drehen, bis der Menü-
punkt “Nachlaufzeiten” im Display ange-
zeigt wird.
2. Den Infobutton drücken.
3. Den Infobutton drehen, bis die ge-
wünschte Baugruppe markiert ist.
4. Den Infobutton drücken.
5. Den Infobutton drehen, bis die ge-
wünschte Nachlaufzeit angezeigt wird.
6. Den Infobutton drücken.
Sprache einstellen
1. Den Infobutton drehen, bis der Menü-
punkt “Sprache” im Display angezeigt
wird.
2. Den Infobutton drücken.
3. Den Infobutton drehen, bis die ge-
wünschte Sprache markiert ist.
4. Den Infobutton drücken.
Schlüsselverwaltung
Im Menüpunkt “Schlüsselmenü” werden
die Berechtigungen für gelbe Intelligent
Keys sowie die Sprache der Displayanzei-
ge freigegeben.
1. Den grauen Intelligent Key einstecken.
2. Den Infobutton drehen, bis im Display
der Menüpunkt “Schlüsselmenü” ange-
zeigt wird.
3. Den Infobutton drücken.
4. Den grauen Intelligent Key abziehen
und den zu personalisierenden gelben
Intelligent Key einstecken.
5. Den zu verändernden Menüpunkt durch
Drehen des Infobuttons wählen.
6. Den Infobutton drücken.
7. Die Einstellung des Menüpunkts durch
Drehen des Infobuttons wählen.
8. Die Einstellung durch Drücken des Me-
nüpunkts bestätigen.
9. Den nächsten zu verändernden Menü-
punkt durch Drehen des Infobuttons
wählen.
10.Nachdem alle Einstellungen vorgenom-
men wurden, das Menü “Speichern”
durch Drehen des Infobuttons aufrufen.
11.Den Infobutton drücken.
Die Berechtigungen sind gespeichert.
Anbausätze ein- / ausschalten
1. Den Infobutton drehen, bis der ge-
wünschte Anbausatz im Display ange-
zeigt wird.
2. Den Infobutton drücken.
3. Den Infobutton drehen, bis die ge-
wünschte Funktion des Anbausatzes
markiert wird.
4. Den Infobutton drücken.
Werkseinstellung
Die Werkseinstellung aller Reinigungspa-
rameter wird wiederhergestellt.
1. Den Infobutton drehen, bis der Menü-
punkt “Werkseinstellungen” angezeigt
wird.
2. Den Infobutton drücken.
3. Den Infobutton drehen, bis “Ja” hervor-
gehoben wird.
4. Den Infobutton drücken.
Parameter für
Reinigungsprogramme einstellen
Alle Parameter für Reinigungsprogramme
bleiben erhalten, bis eine andere Einstel-
lung gewählt wird.
1. Den Programmschalter auf das ge-
wünschte Reinigungsprogramm stellen.
2. Den Infobutton drücken.
Der erste einstellbare Parameter wird
angezeigt.
3. Den Infobutton drücken
Der eingestellte Wert blinkt.
4. Den gewünschten Wert durch Drehen
des Infobuttons einstellen.
5. Die geänderte Einstellung durch Drü-
cken des Infobuttons bestätigen oder
warten, bis der eingestellte Wert nach
10 Sekunden automatisch übernommen
wird.
6. Den nächsten Parameter durch Drehen
des Infobuttons wählen.
7. Nach Änderung aller gewünschten Pa-
rameter den Infobutton drehen bis der
Menüpunkt “Menü beenden” angezeigt
wird.
8. Den Infobutton drücken.
Das Menü wird verlassen.
Transport
GEFAHR
Befahren von Steigungen
Verletzungsgefahr
Betreiben Sie das Gerät zum Auf- und Ab-
laden nur auf Steigungen bis zum Maximal-
wert (siehe Kapitel “Technische Daten”).
Fahren Sie langsam.
VORSICHT
Nichtbeachtung des Gewichts
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr
Beachten Sie beim Transport das Gewicht
des Geräts.
1. Bei montiertem D-Reinigungskopf die
Scheibenbürsten aus dem Bürstenkopf
entfernen.
2. Beim Transport in Fahrzeugen das Ge-
rät nach den gültigen Richtlinien gegen
Rutschen und Kippen sichern.
Einstellung ON [ml/m2]OFF[l/min]
0% 0 0
10% 7,5 0,6
20% 15 1,1
30% 22,5 1,7
40% 30 2,3
50% 37,5 2,8
60% 45 3,4
70% 52,5 3,9
80% 60 4,5
90% 67,5 5,1
100% 75 5,7
11

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Karcher B 110 R wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info