804756
16
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/324
Nächste Seite
16 Deutsch
Zusätzliche Störungen bei Variante Combo
Technische Daten
Die Wassermenge ist nicht ausrei-
chend
1. Den Füllstand des Frischwassers prüfen, ggf. den Tank vollständig füllen damit die Luft herausgedrückt wird.
2. Die Schläuche auf Verstopfung prüfen, ggf. reinigen.
3. Den Filter Frischwasser herausnehmen und reinigen.
4. Den Kugelhahn Frischwasser öffnen.
Die Saugleistung ist zu gering 1. Den Deckel am Schmutzwasser-Ablassschlauch schließen.
2. Die Dichtungen zwischen dem Schmutzwassertank und dem Deckel reinigen und auf Dichtheit prüfen, ggf. ersetzen.
3. Den Turbinenfilter reinigen.
4. Die Sauglippen am Saugbalken reinigen, ggf. ersetzen.
5. Den Saugschlauch auf Verstopfung prüfen, ggf. reinigen.
6. Den Saugschlauch auf Dichtheit prüfen, ggf. ersetzen.
7. Die Einstellung des Saugbalkens prüfen.
Das Reinigungsergebnis ist ungenü-
gend
1. Zur Reinigungsaufgabe passendes Reinigungsprogramm einstellen.
2. Zur Reinigungsaufgabe passende Bürsten verwenden.
3. Zur Reinigungsaufgabe passendes Reinigungsmittel verwenden.
4. Die Geschwindigkeit verringern.
5. Den Anpressdruck einstellen.
6. Die Abstreiflippen einstellen.
7. Die Bürste auf Verschleiß prüfen, ggf. ersetzen.
8. Die Wasserausbringung prüfen.
Die Bürsten drehen sich nicht 1. Den Anpressdruck verringern.
2. Prüfen, ob ein Fremdkörper die Bürsten blockiert, ggf. den Fremdkörper entfernen.
Das optionale Rundumlicht und/oder
das Arbeitslicht leuchten nicht
1. Die Sicherung F3 prüfen, bei Bedarf ersetzen (siehe Kapitel Sicherungen ersetzen).
Fehler K1/109 1. Das Gerät ausschalten.
2. Eine Minute warten.
3. Das Gerät wieder einschalten.
Das Gerät kehrt nicht richtig 1. Die Kehrwalzen und die Seitenbesen auf Verschleiß prüfen, ggf. ersetzen.
2. Falls sich die Kehrwalze nicht dreht, den Antriebsriemen prüfen, ggf. reinigen.
3. Die Funktion der Grobschmutzklappe prüfen.
4. Die Dichtleisten auf Verschleiß prüfen, ggf. einstellen oder ersetzen.
Die Kehreinrichtung erzeugt eine
Staubwolke
1. Den Kehrgutbehälter leeren.
2. Die Antriebsriemen für die Saugturbine Kehreinrichtung prüfen.
3. Die Dichtmanschette am Sauggebläse prüfen.
4. Den Staubfilter prüfen, ggf. reinigen oder ersetzen.
5. Die Filterkastendichtung prüfen.
6. Die Dichtleiste auf Verschleiß prüfen, ggf. einstellen oder ersetzen.
Das Reinigungsergebnis beim Kehren
im Randbereich ist ungenügend
1. Die Höheneinstellung der Seitenbesen prüfen, ggf. einstellen.
2. Die Seitenbesen ersetzen.
B 260 RI
(R100)
B 260 RI
Combo (R100)
B 260 RI
(R 120)
B 260 RI
Combo (R 120)
B 260 RI
(D100)
B 260 RI
Combo (D100)
Allgemein
Fahrgeschwindigkeit (max.) km/h 10 10 10 10 10 10
Transportgeschwindigkeit km/h 10 10 10 10 10 10
Geschwindikeit rückwärts km/h666666
Zulässiger Bremsweg auf der Ebene bei max. Fahrge-
schwindigkeit von 10 km/h
m 1,9 1,9 1,9 1,9 1,9 1,9
Einsatzzauer in Abhängigkeit von Bürstenkopf, Bürs-
tenanpressdruck und Rauheit des Untergrundes
h 5 4,5 5 4,5 5 4,5
Theoretische Flächenleistung m2/h 10000 10000 12000 12000 10000 10000
Theoretische Flächenleistung mit Seitenschrubbdeck m2/h 11200 --- --- --- 11200 ---
Theoretische Flächenleistung mit 2 Seitenbesen m2/h 11500 11500 13400 13400 11500 11500
Praktische Flächenleistung mit Bürstenkopf m2/h 7000 7000 8400 8400 7000 7000
Volumen Frisch-/Schmutzwassertank l 260 260 260 260 260 260
Volumen Grobschmutzbehälter l 26 26 32 32 --- ---
Reinigunsmitteltank (Option Dose) l 10 10 10 10 10 10
Dosierrange Reinigungsmittel (von - bis) % 0-3 0-3 0-3 0-3 0-3 0-3
Minimale Wasserdosiermenge l/min 0,9 0,9 0,9 0,9 0,9 0,9
Maximale Wasserdosiermenge l/min999999
max. Flächenpressung (inkl.Fahrer, Wasser) N/mm21,33 1,33 1,33 1,33 1,33 1,33
Leistungsdaten Gerät
Nennspannung V 36 36 36 36 36 36
Batteriekapazität Ah 630 630 630 630 630 630
Mittlere Leistungsaufnahme W 7500 8900 7500 8900 7500 8900
Leistung Fahrmotor W 2200 2200 2200 2200 2200 2200
Saugmotorleistung W 2x840 2x840 2x840 2x840 2x840 2x840
Bürstenmotorleistung W 2x 1100 2x 1100 2x 1100 2x 1100 2x 1100 2x 1100
Ladezeit bei leerer Batterie h 10 10 10 10 10 10
Leistung Kehrwalzenantrieb W --- 600 --- 600 --- 600
Leistung Seitenbesen (Option) W 110 110 110 110 110 110
Leistung Saugturbine Kehreinrichtung W --- 600 --- 600 --- 600
Saugen
Saugleistung, Luftmenge l/s 28 x 2 28 x 2 28 x 2 28 x 2 28 x 2 28 x 2
Saugleistung, Unterdruck kPa (mbar) 14 (140) 14 (140) 14 (140) 14 (140) 14 (140) 14 (140)
16

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Karcher B 260 RI wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info