804531
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/236
Nächste Seite
Deutsch 5
Inbetriebnahme
Schubbügel einstellen
Hinweis
Bei Auslieferung des Geräts ist der Schubbügel abgeklappt. Zum
Arbeiten kann er in 3 verschiedene Höhen eingestellt werden.
1. Schubbügel in die gewünschte Stellung hochklappen. Darauf
achten dass die Nuten korrekt in die Bolzen einrasten (Fixie-
rung).
2. Sternschrauben handfest anziehen.
Gerätehaube öffnen / schließen
VORSICHT
Quetschgefahr durch Einklemmen der Finger
Fassen Sie zum Öffnen und Schließen die Gerätehaube nur an
der vorgesehenen Griffmulde an.
ACHTUNG
Verbrennungsgefahr durch heißen Antriebsmotor
Antriebsmotor kann beim Betrieb heiß werden.
Fassen Sie keine heißen Oberflächen an. Achten Sie auf die
Warnsymbole.
Hinweis
Das Öffnen der Gerätehaube wird notwendig:
für Wartungs- und Reinigungsarbeiten
zum Wechseln / Reinigen des Staubfilters und Vorfilters
zur Aufbewahrung eines Ersatzakkus.
1. Gerätehaube öffnen: Gerätehaube an der Griffmulde fassen
und langsam ganz nach vorne schwenken. Ein Band hält die
Gerätehaube.
2. Gerätehaube schließen: Gerätehaube langsam nach hinten
schwenken.
Seitenbesen montieren
Der Seitenbesen liegt bei Auslieferung dem Gerät bei und muss
vor Inbetriebnahme noch am Gerät befestigt werden.
Siehe Kapitel “Seitenbesen wechseln”.
Akkupack aufladen / einsetzen
Vor Inbetriebnahme den Akkupack aufladen.
Bitte beachten Sie die Hinweise zum Aufladen und Betrieb in den
dem Akkupack und Ladegerät beiliegenden Betriebsanleitungen
und Sicherheitshinweisen.
1 Aufgeladenen Akkupack in die Akkuaufnahme einsetzen und
vollständig einschieben. Darauf achten, dass er in der Aufnah-
me einrastet.
Entsorgungsbeutel (Option)
Zur leichten und sicheren Entsorgung des Kehrguts kann in den
Kehrgutbehälter ein Entsorgungsbeutel eingelegt werden. Der
Entsorgungsbeutel wird mit Klammern im Kehrgutbehälter befes-
tigt.
Hinweis
Die Befestigungsklammern liegen dem Gerät lose bei und müs-
sen vor der ersten Verwendung eines Entsorgungsbeutels mon-
tiert werden. Bitte beachten Sie die den Befestigungsklammern
beiliegende Montageanleitung (5.956-669.0).
Entsorgungsbeutel einlegen
1. Verriegelung des Kehrgutbehälters betätigen (nach hinten zie-
hen).
2. Kehrgutbehälter nach hinten kippen und herausziehen.
3. Befestigungsklammern an der Vorderseite des Kehrgutbehäl-
ters nach außen klappen.
4. Den Entsorgungsbeutel in den Kehrgutbehälter einlegen und
über den Rand stülpen.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Karcher CVS 65-1 BP wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info