726286
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/548
Nächste Seite
- 6
Reinigungsmittel erleichtern die Reinigungsaufgabe. Sie wer-
den aus einem externen Reinigungsmitteltank angesaugt.
Das Gerät ist in der Grundausstattung mit einem Dosierventil
(C) ausgestattet. Eine zweite Dosiereinrichtung (Dosierventil
D) ist als Sonderzubehör erhältlich. Dann besteht die Mög-
lichkeit, zwei verschiedene Reinigungsmittel anzusaugen.
Die Dosiermenge wird an den Reinigungsmittel-Dosierventi-
len (C oder D) am Bedienfeld eingestellt. Der eingestellte
Wert entspricht dem Reinigungsmittelanteil in Prozent.
Die äußere Skala gilt bei Verwendung von unverdünntem
Reinigungsmittel (100 % CHEM).
Die innere Skala gilt bei Verwendung von 1+3 vorverdünntem
Reinigungsmittel (25 % CHEM + 75 % Wasser).
Folgende Tabelle gibt den Reinigungsmittelverbrauch für die
Werte auf der äußeren Skala an:
Die genaue Dosiermenge ist abhängig von:
Viskosität des Reinigungsmittels
Ansaughöhe
Strömungswiderstand der Hochdruckleitung
Ist eine exakte Dosierung erforderlich, so ist die angesaugte Rei-
nigungsmittelmenge auszumessen (z. B. durch Saugen aus ei-
nem Messbecher).
Hinweis: Reinigungsmittel-Empfehlungen finden Sie im Kapitel
„Zubehör“.
ACHTUNG
Bei Betrieb ohne Enthärter kann der Durchlauferhitzer verkalken.
Bei leerem Enthärterbehälter blinkt die Kontrolllampe Verkal-
kungsschutz (H).
Bild 1 - Pos. 8
Enthärterbehälter mit Enthärterflüssigkeit RM 110 (2.780-
001) nachfüllen.
GEFAHR
Verbrühungsgefahr durch heißes Wasser! Nach dem Betrieb mit
Heißwasser muss das Gerät zur Abkühlung mindestens zwei Mi-
nuten mit Kaltwasser bei geöffneter Pistole betrieben werden.
Bei Heißwasserbetrieb den Temperaturregler (B) auf die
niedrigste Temperatur einstellen.
Gerät mindestens 30 Sekunden ohne Reinigungsmittel be-
nutzen.
Geräteschalter (A) auf „0“ drehen.
Wasserzulauf schließen.
Handspritzpistole betätigen, bis das Gerät drucklos ist.
Handspritzpistole mit Sicherungsraste gegen unbeabsichtig-
tes Öffnen sichern.
Bei längeren Betriebspausen oder wenn eine frostfreie Lagerung
nicht möglich ist, folgende Maßnahmen durchführen (siehe Kapi-
tel „Pflege und Wartung“, Abschnitt „Frostschutz“):
Wasser ablassen.
Gerät mit Frostschutzmittel durchspülen.
Hauptschalter abschalten und sichern bzw. Cekon-Stecker
ausstecken.
Gaszufuhr schließen.
VORSICHT
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr! Gewicht des Gerätes
bei Lagerung beachten.
ACHTUNG
Abzugshebel während des Transports vor Beschädigung schüt-
zen.
VORSICHT
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr! Gewicht des Gerätes
beim Transport beachten.
Beim Transport in Fahrzeugen Gerät nach den jeweils gülti-
gen Richtlinien gegen Rutschen und Kippen sichern.
Reinigungsmittel-Dosierung
Stellung 0,5 1 8
Reinigungsmittelmenge [l/h] 14...15 22...24 50
Reinigungsmittelkonzentration [%] 1,5 2,5 > 5
Enthärter nachfüllen
Außerbetriebnahme
Nach Betrieb mit Reinigungsmittel
Gerät ausschalten
Stilllegung
Lagerung
Transport
8 DE
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Karcher HDS 9-16-4 ST Gas wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info