804635
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/124
Nächste Seite
– 3
VORSICHT
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr! Gewicht des
Gerätes bei Lagerung beachten.
Dieses Gerät darf nur in Innenräumen gelagert werden.
GEFAHR
Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät ausschalten und
Netzstecker ziehen.
Hinweis: Zum Abnehmen des Saugkopfs werden 2
Personen benötigt.
Anschlussstecker der Thermosonde am Zwischen-
ring abschrauben.
Saugkopf entriegeln und abnehmen.
Filterabdeckung entriegeln und abnehmen.
Flachfaltenfilter wechseln.
Filterabdeckung aufsetzen und verriegeln.
Saugkopf vorsichtig aufsetzen, ausrichten und ver-
riegeln.
Anschlussstecker der Thermosonde am Zwischen-
ring einschrauben.
Entriegelungen der Absetzmechanik nach oben
ziehen.
Schubbügel nach oben ziehen. Behälter wird ent-
riegelt und abgesenkt.
Behälter am Handgriff herausziehen.
Thermosonde und Schutzkappe mit einem feuch-
ten Tuch reinigen.
Behälter wieder einsetzen und mit Schubbügel ver-
riegeln.
GEFAHR
Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät ausschalten und
Netzstecker ziehen.
Kabel, Stecker, Sicherung, Steckdose und Ther-
mosonde überprüfen.
Gerät einschalten.
Hinweis: Bei richtiger Drehrichtung ist ein starker Luft-
strom aus der Öffnung des Abluftschalldämpfers zu
spüren. Bei falscher Drehrichtung wird Luft angesaugt.
Abbildung
Drehrichtung des Motors überprüfen. Bei falscher
Drehrichtung, Pole am Gerätestecker tauschen.
Behälter entleeren.
Kontrollieren, ob die Schutzkappe vorhanden ist
und die seitliche Öffnung der Schutzkappe in Rich-
tung der rechten Absetzmechanik zeigt (siehe Ge-
räteabbildung).
Thermosonde und Schutzkappe mit einem feuch-
ten Tuch reinigen.
Gerät ausschalten und wieder einschalten.
Thermosonde und Schutzkappe mit einem feuch-
ten Tuch reinigen.
Verstopfungen aus Saugdüse, Saugrohr, Saug-
schlauch oder Flachfaltenfilter entfernen.
Saugkopf und Behälter auf richtigen Sitz prüfen.
Flachfaltenfilter wechseln.
Filterabdeckung richtig verriegeln.
Korrekte Einbaulage der Flachfaltenfilter überprü-
fen.
Flachfaltenfilter wechseln.
Thermosonde und Schutzkappe mit einem feuch-
ten Tuch reinigen.
Saugschlauch nicht angeschlossen.
Verwendeter Saugschlauch ist zu kurz (< 3m) oder
hat einen zu großen Durchmesser.
Kundendienst benachrichtigen.
Kundendienst benachrichtigen.
In jedem Land gelten die von unserer zuständigen Ver-
triebsgesellschaft herausgegebenen Garantiebedin-
gungen. Etwaige Störungen an Ihrem Gerät beseitigen
wir innerhalb der Garantiefrist kostenlos, sofern ein Ma-
terial- oder Herstellungsfehler die Ursache sein sollte.
Im Garantiefall wenden Sie sich bitte mit Kaufbeleg an
Ihren Händler oder die nächste autorisierte Kunden-
dienststelle.
Nur Original-Zubehör und Original-Ersatzteile verwen-
den, sie bieten die Gewähr für einen sicheren und stö-
rungsfreien Betrieb des Gerätes.
Informationen über Zubehör und Ersatzteile finden Sie
unter www.kaercher.com.
Im Lieferumfang ist kein Zubehör enthalten. Das
Zubehör muss je nach Anwendung separat bestellt
werden.
Die einwandfreie Funktion des Gerätes wird nur
durch die Saugschlauch-Nennweiten DN40 und
DN50 gewährleistet.
Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie bei ihrem
Händler oder bei ihrer KÄRCHER-Niederlassung.
Lagerung
Pflege und Wartung
Flachfaltenfilter wechseln
Thermosonde reinigen
Hilfe bei Störungen
Saugturbine läuft nicht
Saugturbine läuft, aber Gerät saugt nicht
Saugturbine schaltet ab
Saugturbine läuft nach Behälterentleerung
nicht wieder an
Saugkraft lässt nach
Staubaustritt beim Saugen
Abschaltautomatik (Nasssaugen) spricht
nicht an
Automatische Filterabreinigung arbeitet
nicht
Automatische Filterabreinigung lässt sich
nicht abschalten
Garantie
Zubehör und Ersatzteile
6 DE
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Karcher IVC 60-30 Tact 2 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info