70656
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/112
Nächste Seite
Deutsch 3
Sehr geehrter Kunde,
Lesen Sie vor der ersten Benut-
zung Ihres Gerätes diese Be-
triebsanleitung und handeln Sie danach.
Bewahren Sie diese Betriebsanleitung für
späteren Gebrauch oder für Nachbesitzer auf.
Verwenden Sie dieses akkubetriebene
Gerät ausschließlich für private Einsatz-
zwecke und mit von KÄRCHER zugelas-
senen Zubehör-, und Ersatzteilen.
Das Gerät eignet sich zum Aufkehren von
Schmutz in Innenräumen wie Werkstatt,
Hobbyraum oder Wintergarten sowie im
Außenbereich (ca. 70 m
2
) wie Garage,
Hofeinfahrt, Terrasse oder Balkon.
Gerät und/oder Ladegerät nicht bei nas-
sen Bedingungen benutzen.
Das Gerät ist nicht geeignet zur Reini-
gung von Teppichen.
Das Gerät nicht benutzen auf Schotter
oder unbefestigtem Untergrund.
Der Hersteller haftet nicht für eventuelle
Schäden, die durch nicht bestimmungsgemä-
ßen Gebrauch oder falsche Bedienung verur-
sacht werden.
Die Verpackungsmaterialien sind recy-
clebar. Bitte werfen Sie die Verpackun-
gen nicht in den Hausmüll, sondern führen
Sie diese einer Wiederverwertung zu.
Altgeräte enthalten wertvolle recyc-
lingfähige Materialien, die einer Ver-
wertung zugeführt werden sollten.
Batterien und Akkus enthalten Stoffe, die
nicht in die Umwelt gelangen dürfen. Bitte ent-
sorgen Sie Altgeräte, Batterien und Akkus
deshalb über geeignete Sammelsysteme.
Verletzungsgefahr
Erlauben Sie Kindern und Jugendlichen
den Umgang mit dem Gerät nur unter Auf-
sicht.
Es besteht Gefahr zum Einklemmen von
Fingern am Gelenk.
Gerät enthält eine drehende Bürste, auf
keinen Fall während des Betriebes mit
Fingern oder Werkzeug hineinfassen!
Bei Pflege- und Wartungsarbeiten am Ge-
rät vorher den Akku entnehmen!
ƽ Hinweise zum Akku
Kurzschlussgefahr! Keine leitenden Ge-
genstände (z.B. Schraubendreher oder
Ähnliches) in die Ladebuchse stecken.
Das Laden des Akkus ist nur mit beilie-
gendem Originalladegerät oder den von
KÄRCHER zugelassenen Ladegeräten
erlaubt.
Akku nicht öffnen, es besteht die Gefahr
eines Kurzschlusses, zusätzlich können
reizende Dämpfe oder ätzende Flüssig-
keiten austreten.
Akku nicht starker Sonneneinstrah-
lung, Hitze sowie Feuer aussetzen, es
besteht Explosionsgefahr.
ƽ Hinweise zum Ladegerät
Ladegerät mit Ladekabel bei sichtbarer
Beschädigung unverzüglich durch Origi-
nalteil ersetzen.
Die Angabe der Spannung auf dem Ty-
penschild muss mit der Versorgungs-
spannung übereinstimmen.
Ladegerät nur in trockenen Räumen ver-
wenden und lagern, Umgebungstempera-
tur 5 - 40° C.
Den Netzstecker niemals mit nassen Hän-
den anfassen.
ƽ Hinweise zur Entsorgung des Akkus
Eingebauten Akku vor der Verschrottung
des Gerätes entfernen und umweltge-
recht entsorgen!
Hinweise zum Transport
Der Akku ist entsprechend der relevanten
Vorschriften für internationale Beförde-
rung geprüft und darf transportiert / ver-
schickt werden.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Umweltschutz
Sicherheitshinweise
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Karcher K 85 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info