804514
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/212
Nächste Seite
– 2
1 Schwimmer
2 Netzkabel
3 Netzstecker des Gerätes
4 Saugschlauch
5 Verriegelung des Saugkopfs
6 Schmutzbehälter
7 Kabelhalterung der Entsorgungspumpe
8 Verschlussplatte
9 Lenkrollenbügel
10 Lenkrolle
11 Bodendüse
12 Höhenverstellung der Bodendüse
13 Saugrohr
14 Saugstutzen
15 Saugkopf
16 Entsorgungspumpe
17 Überwurfmutter der Entsorgungspumpe
18 Tragegriff
19 Filterabdeckung
20 Schubbügel
21 Krümmer
22 Schwimmerschalter der Entsorgungs-
pumpe
23 Vorfilter
24 Netzstecker der Entsorgungspumpe
25 Schalter „Entsorgungspumpe AUS“
26 Steckdose
27 Schalter „Entsorgungspumpe EIN“
28 Hauptschalter
29 Abluftfilter
30 Grobschmutzfilter/Flachfaltenfilter
31 Ablassschlauch
32 Verschlusskappe (GEKA-C Kupplung)
33 Kabelhaken
34 Typenschild
Das Gerät erlaubt 3 Betriebsarten:
1 Nasssaugen mit Entsorgungspumpe
2 Nasssaugen ohne Entsorgungspumpe
3 Trockensaugen
Hinweis: Nasssaugbetrieb ist auch bei
ausgeschalteter oder ausgebauter Entsor-
gungspumpe möglich. Entsorgungspumpe
ausbauen, siehe Trockensaugen.
Abbildung
Bürstenstreifen ausbauen.
Gummilippen einbauen.
Hinweis: Die strukturierte Seite der Gum-
milippen muss nach außen zeigen.
Abbildung
Saugkopf entriegeln und abnehmen.
Papierfiltertüte/Vliesfiltertüte nach hin-
ten herausziehen.
Saugkopf aufsetzen und verriegeln.
Beim Aufsaugen von Nassschmutz
muss immer die Papier- oder Vliesfilter-
tüte entfernt werden.
Abbildung
Saugkopf entriegeln und abnehmen.
Membranfilter entfernen.
Saugkopf aufsetzen und verriegeln.
Beim Aufsaugen von Nassschmutz
muss immer der Membranfilter entfernt
werden.
Filterabdeckung öffnen.
Flachfaltenfilter herausnehmen.
Grobschmutzfilter einbauen.
Filterabdeckung schließen, muss hör-
bar einrasten.
Abbildung
Verschlusskappe (GEKA-C Kupplung)
entfernen.
Entsorgungsschlauch anschließen
(Nennweite 3/4“ oder größer).
Abbildung
Schmutzwasser über Ablassschlauch
ablassen.
Geräteelemente
Inbetriebnahme
Nasssaugen
Einbau Gummilippen
Papierfiltertüte/Vliesfiltertüte entfernen
Membranfilter entfernen
Grobschmutzfilter einbauen
Entsorgungsschlauch anschließen
Schmutzwasser ablassen
8 DE
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Karcher NT 611 MWF wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info