724915
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/174
Nächste Seite
'HXWVFK
Gerätebeschreibung
Gerätebeschreibung
In dieser Betriebsanleitung wird die maximale Ausstat-
tung beschrieben. Je nach Modell gibt es Unterschiede
im Lieferumfang (siehe Verpackung).
Abbildungen siehe Grafikseite
Abbildung A
1*Kfz-Adapter
2Ladegerät
3Tragegriff des Geräts
4Ladebuchse
5Geräteschalter
6Ladezustandsanzeige
7Handspritzpistole
8*Kegelstrahldüse zur schonenden Reinigung
9*Universalbürste
10 Flachstrahldüse
11 Wassertank
12 Deckel Wassertank
13 Tragegriff für Wassertank
14 Aufbewahrungsfach für Kleinteile
15 Ventilöffner
16 Feinfilter
17 Typenschild
18 *Saugschlauch
19 *Saugschlauchanschluss
20 *Wasserfilter
21 *Verschlussklappe
22 *Zubehörbox
23 *Viskosetuch
24 *Fellreinigungsbürste
25 *Mikrofasertuch
* optional
Blinkcodes
Inbetriebnahme
1. Das Gerät auf eine ebene Fläche stellen.
Akku laden
1. Den Akku laden.
Abbildung B
Hinweis
Während des Ladevorgangs blinkt die Ladezustands-
anzeige. Ist der Akku vollständig geladen, leuchtet sie
dauernd. Die Dauer der Ladezeit siehe Kapitel Techni-
sche Daten.
Wasserversorgung
ACHTUNG
Verunreinigungen im Wasser
Beschädigung von Pumpe und Zubehör
Füllen Sie nur klares Wasser in den Tank.
Achten Sie darauf, dass nur klares Wasser angesaugt
wird.
Wasserversorgung aus integriertem Wassertank
ACHTUNG
Unsachgemäße Wasserversorgung
Beschädigung des Geräts
Füllen Sie keine Reinigungsmittel, Pflanzenschutzmittel
oder andere Zusätze in den Wassertank.
Tauchen Sie das Gerät nicht ins Wasser.
Nehmen Sie den Wassertank zum Befüllen ab.
1. Den Tragegriff des Geräts zur Seite schwenken.
Abbildung C
2. Den Wassertank senkrecht nach oben ziehen.
Abbildung D
3. Den Deckel des Wassertanks öffnen und den Was-
sertank füllen.
Abbildung E
4. Den Wassertank auf das Gerät setzen.
Abbildung F
Hinweis
Achten Sie darauf, dass der Niederdruckschlauch in
der Aussparung liegt und nicht eingeklemmt wird.
Wasser aus offenen Behältern ansaugen
1. Den Wassertank senkrecht nach oben ziehen.
2. Den Ventilöffner mit Hilfe des Saugschlauchan-
schlusses oder einer geeigneten Zange entneh-
men.
Abbildung G
3. Den Saugschlauchanschluss auf den Feinfilter ste-
cken.
Abbildung H
4. Den Feinfilter mit Hilfe des Saugschlauchanschlus-
ses oder einer geeigneten Zange entnehmen.
Abbildung I
5. Den Feinfilter vom Saugschlauchanschluss entfer-
nen.
6. Den Saugschlauchanschluss in das Gerät stecken
und durch 90°-Drehung fixieren.
Abbildung J
7. Den Saugschlauch mit integriertem Filter in die
Wasserquelle (zum Beispiel in einen Wassereimer)
hängen.
ACHTUNG
Verlust von Ventilöffner und Feinfilter
Betrieb des Geräts nicht möglich
Heben Sie den Ventilöffner und den Feinfilter im Aufbe-
wahrungsfach auf.
Setzen Sie den Ventilöffner und den Feinfilter vor Ver-
wendung mit dem Wassertank ein. Achten Sie darauf,
dass der Zapfen des Ventilöffners nach oben zeigt.
Der Akku wird geladen.
Der Akku ist vollständig ge-
laden.
Warnung vor geringer Ak-
kuspannung (ca. 2 Minuten
Restlaufzeit).
Der Akku ist entladen. Das
Gerät schaltet sich aus,
bzw. lässt sich nicht ein-
schalten.
Der Motorschutzschalter
hat ausgelöst (siehe Kapi-
tel Hilfe bei Störungen).
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Karcher OC 3 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info