803782
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/140
Nächste Seite
Deutsch 7
5Gebrauch und Pflege von Akkupacks
aLaden Sie den Akkupack nur mit vom Herstel-
ler freigegebenen Ladegeräten. Ladegeräte,
die nicht für den entsprechenden Akkupack ge-
eignet sind, können zu einem Brand führen.
bBenutzen Sie das Gerät nur mit einem geeig-
neten Akkupack. Die Benutzung eines anderen
Akkupacks kann zu Verletzungen oder Bränden
führen.
cHalten Sie den Akkupack bei Nichtgebrauch
fern von metallischen Gegenständen wie Bü-
roklammern, Münzen, Schlüssel, Nägel,
Schrauben oder anderen kleinen metalli-
schen Gegenständen, die zu einem Kurz-
schluss führen können. Ein Kurzschluss kann
zu einem Brand oder einer Explosion führen.
dUnter Umständen kann aus dem Akkupack
Flüssigkeit austreten. Vermeiden Sie den
Kontakt. Wenn Sie mit der Flüssigkeit in Kon-
takt kommen, spülen Sie sie gründlich mit
Wasser ab. Wenn Sie die Flüssigkeit in Ihr Au-
ge bekommen, suchen Sie umgehend ärztli-
che Hilfe auf. Batterieflüssigkeit kann
Ausschläge und Brennen auf der Haut verursa-
chen.
6Service
aLassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qua-
lifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-
Ersatzteilen reparieren. Damit wird sicherge-
stellt, dass die Sicherheit des Gerätes erhalten
bleibt.
Gerätebeschreibung
Abbildung A
1Aufnahme Akkupack
2Geräteschalter
3Feststellbarer Sprüh-Auslöser
4Sprühlanze
5Sprühdüse
6Einfüllstutzen mit Messbecher
7Anschluss Schlauch
8Schlauch
9Halterung Schultergurt
10 Tank
11 Verschlusslasche
12 *Akkupack Battery Power 18V
13 *Schnellladegerät Battery Power 18V
14 Schultergurt
* Nicht im Lieferumfang enthalten.
Montage
Sprühlanze und Schlauch montieren
1. Sprühlanze auf Griff aufstecken und festschrauben.
2. Die Sprühlanze drehen, bis sie mit dem Griff nach
unten zeigend ausgerichtet ist.
Abbildung B
3. Die Mutter des Schlauches am Gerät aufschieben
und festziehen.
Abbildung C
Hinweis
Prüfen Sie den festen Sitz der Sprühlanze.
Hinweis
Achten Sie beim Aufsetzen des Gehäuses darauf, dass
der kurze Schlauch am Gerät in das Loch am Tank ein-
geführt wird.
Inbetriebnahme
Tank befüllen
1. Den Messbecher abschrauben.
2. Den Tank mit der gewünschten Wassermenge be-
füllen (bis zu 4 Liter).
3. Mit dem Messbecher, die gewünschte Menge an
Flüssigkeit/Zusatzmittel abmessen (bis zu 120 ml)
und vorsichtig in den Tank einfüllen.
Abbildung G
4. Den Messbecher mit klarem Wasser ausspülen und
wieder aufschrauben.
Hinweis
Halten Sie das Gerät bei komplett gefülltem Tank waag-
recht um ein Auslaufen über die Ansaugöffnung zu ver-
hindern.
Schultergurt einklipsen
1. Den Schultergurt in die Klipse am Gehäuse einklip-
sen.
Hinweis
Achten Sie darauf, dass der Schultergurt korrekt einge-
klipst ist.
Akkupack montieren
1. Den Akkupack in die Aufnahme des Geräts schie-
ben bis er einrastet.
Abbildung J
Pumpe entlüften
1. Das Strahlrohr von der Pistole abschrauben.
2. Den Geräteschalter betätigen.
3. Den Sprühauslöser für mindestens 10 Sekunden
drücken, bis System entlüftet ist.
4. Gerät ausschalten.
5. Das Strahlrohr wieder montieren
Betrieb
Betrieb
1. Sprühlanze entnehmen.
2. Den Geräteschalter drücken.
Abbildung D
Das Gerät läuft an.
3. Sprühauslöser drücken um zu sprühen oder unter
Drücken nach vorne schieben für den Dauerbetrieb.
Abbildung E
Hinweis
Die Sprühbetätigungstaste ist nun verriegelt.
Hinweis
Achten Sie darauf, dass die Sprühbetätungstaste nicht
verriegelt ist, bevor Sie den Akkupack montieren.
4. Um den Sprühvorgang zu stoppen, Sprühbetäti-
gungstaste loslassen oder im Dauerbetrieb unter
Drücken nach hinten schieben um diesen zu been-
den.
Sprühstrahl einstellen
1. Die Düse drehen um Punkt- oder Sprühstrahl einzu-
stellen
Abbildung F
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Karcher PSU 4-18 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info