733587
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/12
Nächste Seite
6 - Deutsch
tisch aus.
Reinigung und Wartung
ACHTUNG: Trennen Sie das Gerät vor jeder Reinigung vom Netz. Tauchen Sie Kabel, Stecker oder
andere Geräteteile niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten, da dann die Gefahr eines elektri-
schen Schlags besteht. Achten Sie darauf, das Gerät nach der Verwendung umgehend vom Netz zu
trennen.
1. Reinigen Sie den Filterhalter und die Kaffeekanne nach jedem Gebrauch mit heißem Spülwasser.
2. Wischen Sie Flecken auf den äußeren Oberächen des Geräts mit einem weichen, feuchten
Tuch ab.
3. Auf der Unterseite der Filterabdeckung kann während des Brühvorgangs Wasserdampf konden-
sieren. Die Tropfen rinnen dann in Richtung Warmhalteplatte hinab. Aus diesem Grund sollten
Sie die Kaffeemaschine nach jedem Gebrauch mit einem sauberen, trockenen Tuch trockenrei-
ben.
4. Reiben Sie die Warmhalteplatte mit einem feuchten Tuch ab. Verwenden Sie niemals scharfe
Reinigungsmittel.
5. Verwenden Sie dann ein trockenes Tuch, um das Gerät vollständig zu trocknen.
Entkalkung
Um sicherzustellen, dass Ihre Kaffeemaschine ordentlich funktioniert und dass Sie lange Freude an
ihr haben, sollten Sie das Gerät regelmäßig entkalken. Wie oft Sie das tun müssen, hängt von der
Häugkeit der Benutzung und von der Wasserhärte in Ihrer Wohngegend ab. Gehen Sie beim Ent-
kalken stets wie folgt vor: Befüllen Sie die Kanne mit einem Teil weißem Essig und drei Teilen kaltem
Wasser. Füllen Sie diese Mischung in den Wassertank und benutzen Sie kein Kaffeepulver. Kochen
Sie die Wasser-Essig-Lösung wie in der Bedienungsanleitung beschrieben und wiederholen Sie den
Vorgang, bis keine gelbliche Flüssigkeit mehr herauskommt. Kochen Sie anschließend so lange reines
Leitungswasser, bis der Essiggeruch vollständig verschwunden ist.
Tipps für maximalen Kaffeegenuss
1. Eine saubere Kaffeemaschine ist die Grundvoraussetzung für einen leckeren Kaffee. Reinigen
Sie die Kaffeemaschine in regelmäßigen Abständen (siehe Abschnitt „Reinigung und Wartung“).
Verwenden Sie stets frisches, kaltes Wasser.
2. Bewahren Sie das Kaffeepulver an einem kühlen, trockenen Ort auf. Verschließen Sie angebro-
chene Kaffeepackungen luftdicht und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf, damit das Aroma des
Pulvers nicht verloren geht.
3. Verwenden Sie für den optimalen Kaffeegenuss frische Kaffeebohnen und mahlen Sie diese erst
kurz bevor Sie den Kaffee aufbrühen.
4. Verwenden Sie für jeden Brühvorgang frisches Pulver, da der Kaffee beim Aufbrühen sein Aroma
sowie seinen Geschmack vollständig an das Wasser abgibt. Ein Aufwärmen des Kaffees wird
nicht empfohlen, da der Kaffee direkt nach dem Aufbrühen am aromatischsten ist.
5. Reinigen Sie die Kaffeemaschine, wenn nach der Entnahme von großen Kaffeemengen ölige
Rückstände bleiben. Bei schwarzem Kaffee kann man an der Oberäche kleine Öltröpfchen fest-
stellen. Dieses Öl wird während des Brühvorgangs aus dem Kaffeepulver herausgelöst.
6. Bei der Verwendung von stark geröstetem Kaffee können solche öligen Rückstände häuger
auftreten.
Technische und optische Änderungen jederzeit vorbehalten.
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Karcher SILVER STAR wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info