633119
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/13
Nächste Seite
4
Deutsch
Stellen Sie das Gerät im eingeschalteten Zustand
nicht senkrecht. Das Gerät kann sonst überhit-
zen. Zur Sicherheit schaltet das Gerät die Hei-
zung automatisch ab und die Kontrollampe für
Wassermangel (B7) leuchtet auf. Um das Gerät
wieder betriebsbereit zu machen, stellen Sie das
Gerät waagrecht, hierbei kann kurzzeitig der Si-
cherheitsverschluß (A2) auslösen und ein Dampf-
stoß austreten. Kurze Zeit später wird die Kontrol-
lampe (B7) wieder erlöschen.
• Schalten Sie beim Transportieren des Gerätes die
Heizung mit dem Schalter (B2) aus.
• Wenn Sie mit dem Gerät arbeiten wollen, muß die
Verriegelung (Kindersicherung (C4)) an der Dampf-
pistole (C1) gelöst sein, da Sie sonst den Dampf-
schalter (C3) nicht betätigen können. Schieben Sie
dazu die Verriegelung (C4) nach vorne, dann kön-
nen Sie den Dampfschalter (C3) drücken.
Hinweis:
Schieben Sie die Verriegelung (C4) nach hin-
ten und aktivieren damit die Kindersicherung, wenn Sie
die Dampfpistole nicht benützen.
Wenn Sie den Dampfschalter (C3) betätigen, strömt
Dampf aus. Richten Sie die Dampfpistole zunächst
immer auf ein Tuch, bis der Dampf gleichmäßig aus-
tritt.
• Die Heizung schaltet sich während der Benutzung
immer wieder ein, um den Druck im Kessel aufrecht
zu erhalten. Dabei leuchtet die orangefarbige Kon-
trollampe (B5) auf.
2.5 Dampfmenge regulieren
Regulieren Sie je nach Bedarf die Dampfmenge mit
dem Handrad (C7) an der Dampfpistole. Drehen Sie
das Handrad nach vorne, tritt viel Dampf aus, dre-
hen Sie es nach hinten tritt wenig aus.
Hinweis: Wenn das Handrad auf kleine Menge einge-
stellt ist, kann nach Loslassen des Dampfschalters
(C3) noch kurzzeitig Dampf austreten, bis der Druck im
Dampfschlauch abgebaut ist. Sie können diesen
Druck auch schneller abbauen, indem Sie das Hand-
rad (C7) kurzzeitig nach vorne drehen.
2.6 Wasser nachfüllen
Hinweis:
Wenn das Wasser im Kessel verbraucht ist,
leuchtet die rote Kontrollampe für Wassermangel (B7)
auf. Der Sicherheitsverschluß (A2) läßt sich nicht öff-
nen, solange noch ein geringer Druck im Kessel vor-
handen ist.
Schalten sie die Heizung mit dem Schalter (B2) aus,
lassen Sie den Schalter für die Dampfzufuhr (B3)
aber eingeschaltet.
Drücken Sie den Dampfschalter (C3) an der Dampf-
pistole (C1) bis kein Dampf mehr ausströmt. Der
Kessel des Gerätes ist nun drucklos.
• Schrauben Sie den Sicherheitsverschluß (A2) vom
Gerät ab.
Das Sicherheitsventil kann sich bei längerem Ar-
beiten mit dem Dampfreiniger erhitzen!
Achtung: Heben Sie nie den Dampfreiniger am
Griff hoch, ohne daß der Sicherheitsverschluß
aufgeschraubt ist (Verbrühungsgefahr)!
Füllen Sie maximal 1,6 Liter Leitungswasser vorsich-
tig in den Kessel.
Bei heißem Kessel besteht Verbrühungsgefahr,
da das Wasser beim Einfüllen zurückspritzen
kann.
• Schrauben Sie den Sicherheitsverschluß (A2) wie-
der fest auf das Gerät. Schalten Sie die Heizung mit
dem Schalter (B2) wieder ein. Wenn die Kontrollam-
pe für die Heizung (B5) erlischt, ist das Gerät wieder
funktionsbereit.
2.7 Gerät ausschalten
Schalten Sie das Gerät mit den Schaltern für die Hei-
zung (B2) und für die Dampfzufuhr (B3) aus.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Heben Sie den Deckel der Gerätesteckdose (A1) an.
Ziehen Sie dann den Blockstecker (C6) aus der Ge-
rätesteckdose (A1).
Das Restwasser können Sie im Gerät belassen.
3. Hinweise zur Anwendung
3.1 Reinigung von Textilien
Bevor Sie Textilien mit dem Dampfreiniger behandeln,
sollten Sie immer die Verträglichkeit der Textilien ge-
genüber Dampf an einer verdeckten Stelle überprü-
fen. Dampfen Sie dazu die Fläche stark ein und las-
sen sie dann trocknen. Stellen Sie dann fest, ob sich
deren Farbe und Form ändern.
3.2 Reinigung von beschichteten oder lackierten
Oberflächen
Richten Sie den Dampf niemals auf verleimte
Kanten, da sich der Umleimer lösen könnte. Ver-
wenden Sie den Dampfreiniger nicht auf unver-
siegelten Holz– oder Parkettböden.
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

karcher-vaporapid-1201

Suche zurücksetzen

  • wie dampfreinige ich mit diesem sauger,wo muß das wasser rein Eingereicht am 26-3-2024 11:08

    Antworten Frage melden
  • Hallo,
    die Stecker vom Dampfstrahler und Bügeleisen lassen sich nicht mehr in der Gerätesteckdose einstecken ! Eingereicht am 9-2-2024 18:59

    Antworten Frage melden
    • hallo, prüfen sie die gerätesteckdose, ob die noch an allen seiten fest sitzt, bei mir ware eine befestigung abgebrochen, dadurch konnte ich den stecker nicht mehr arretieren. habe mir ein gebrauchtes 1201 bei kleinanzeigen gekauft, jetzt funktioniert der wieder. Beantwortet 25-2-2024 15:22

      Finden Sie diese Antwort hilfreich? Antwort melden
  • Kann ich mit dem Dampfreiniger auch Polstermöbel reinigen? Wie Sessel oder Couch Eingereicht am 5-10-2023 09:57

    Antworten Frage melden
  • Druckventil schaltet nicht ab. Dampf entweicht über Verschluss Sicherheitsventil Eingereicht am 22-2-2022 16:38

    Antworten Frage melden
  • Ich benötige ein neues Sicherheitsventil für den kärcher Vaporapid 1201...kann ich diesen bei Ihnen bestellen ... Eingereicht am 5-9-2021 12:08

    Antworten Frage melden
  • Kann ich Teppichboden damit reinigen, bzw. Flecken rausbekommen Eingereicht am 5-5-2021 12:02

    Antworten Frage melden
  • Hallo, aktuell habe ich bemerkt, dass die Gerätesteckdose nicht mehr fest sitzt. Wenn ich den Blockstecker in die Gerätesteckdose stecke gibt diese rechts oben nach innen nach. Darf ich das Gerät so noch benutzen? Eingereicht am 28-3-2021 10:14

    Antworten Frage melden
  • Hallo eine Frage mein Kärcher Druck wenn die lässt sich nicht mehr öffnen was kann ich tun liebe Grüße Eingereicht am 8-6-2020 16:33

    Antworten Frage melden
  • die wassernachfüllschraube lässt sich auch nach einer halben stunde nicht öffnen Eingereicht am 13-5-2020 14:37

    Antworten Frage melden
  • ich benutze den Kärcher 1201 das erste Mal,wie und wo fülle ich wasser auf.Wann kann ich mit dem Reinigen beginnen? Eingereicht am 4-5-2020 16:15

    Antworten Frage melden
  • Mit wieviel Wasser befülle ich den Reiniger und welche Knöpfe muß ich drücken
    Eingereicht am 1-4-2020 17:47

    Antworten Frage melden
  • ich möchte die Betriebsanleitung von 1201 ausdrucken Eingereicht am 25-3-2020 15:48

    Antworten Frage melden
  • Mein Gerät Kärcher 1201 Vaporapid baut keinen Druck auf was kann das sein Eingereicht am 2-3-2020 18:09

    Antworten Frage melden
  • welches Wasser Leitungswasser oder desteliertes Wasser? Eingereicht am 10-2-2020 16:38

    Antworten Frage melden
  • welches Wasser - leitungswasser oder desteliertes wasser? Eingereicht am 10-2-2020 16:37

    Antworten Frage melden
  • Der Einfüllstutzen läßt sich nicht aufschrauben. Was tun? Eingereicht am 29-8-2019 09:52

    Antworten Frage melden
  • Kann ich meinen Wagen den Innenbereich mit dem
    Vaporapid reinigen ? Eingereicht am 25-7-2019 20:41

    Antworten Frage melden
  • Welche Knöpfe müssen beim Bügeln gedrückt sein, wenn ich ohne Dampf bügeln will? Eingereicht am 6-11-2017 22:36

    Antworten Frage melden
  • welche Knöpfe muss ich beim bügeln am Dampfreiniger anschalten Eingereicht am 11-10-2017 16:21

    Antworten Frage melden
  • Wie bediene ich den Dampfreiniger welchen der beiden Knöpfe muss ich bei Anwendung drücken Eingereicht am 25-9-2017 11:04

    Antworten Frage melden
  • der wasserverschlussdeckel läst sich öffnen,ist dort eine siecherheitssperre ? Eingereicht am 4-6-2017 16:00

    Antworten Frage melden
  • der wasserverschllussdeckel läst sich nicht öffnen , git es dort eine sicherheits sperre,? Eingereicht am 4-5-2017 10:37

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Karcher Vaporapid 1201 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Karcher Vaporapid 1201

Karcher Vaporapid 1201 Bedienungsanleitung - Englisch - 16 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info