511245
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
Deutsch
3
5. Belüftung
– Die Schlitze und Öffnungen im Gehäuse dienen der
Belüftung des Geräts, um den zuverlässigen Betrieb
des Geräts sicherzustellen und um das Gerät vor
Überhitzung und einer möglichen Selbstentzündung zu
schützen. Blockieren Sie die Lüftungsöffnungen nicht.
Installieren Sie das Gerät nach Angaben des Herstellers.
Blockieren Sie niemals die Belüftungsöffnungen, indem
Sie das Gerät auf einem Bett, Sofa, Teppich oder einer
ähnlich weichen Unterlage abstellen. Dieses Gerät sollte
nicht in ein Bücherregal oder Einbauschrank eingebaut
werden, wenn nicht für ausreichende Belüftung gesorgt
ist, wie es in der Einbauanleitung des Herstellers
beschrieben ist.
6. Spannungsversorgung
– Dieses Gerät darf nur an die Netzspannung
angeschlossen werden, die an dem Gerät
angegeben ist. Wenn Sie sich über die Art der
Spannungsversorgung in Ihrer Wohnung nicht sicher
sind, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder an
das örtliche Energieversorgungsunternehmen.
7. ACHTUNG Verpolungssicherheit
– Setzen Sie auf keinen Fall die Sicherheitsfunktion
des verpolungssicheren oder geerdeten Steckers
außer Kraft. Ein verpolungssicherer Stecker hat
zwei unterschiedlich breite Stifte. Ein geerdeter
Stecker hat außer den beiden Stiften einen dritten
Erdungsstift. Der breitere Stift bzw. der Erdungsstift
dienen Ihrer Sicherheit. Falls der mitgelieferte
Stecker nicht passt, lassen Sie die Steckdose von
einem Elektrofachbetrieb austauschen.
8. Netzkabel
– Sorgen Sie dafür, dass man weder über das Netzkabel
stolpern kann, noch dass es in unmittelbarer Nähe
einer Steckdose, darunter auch Zusatzsteckdosen,
abgeklemmt wird. Auch am Austritt aus dem Gerät darf
das Netzkabel auf keinen Fall gequetscht werden.
9. Gewitter
– Das Gerät bei Gewittern und wenn es längere Zeit
nicht verwendet wird vom Netz trennen.
10. Überlastung
– Überlasten Sie niemals Netzsteckdosen,
Verlängerungskabel oder Mehrfachsteckdosen,
weil sonst die Gefahr von Feuer oder elektrischen
Schlägen besteht.
11. Eindringen von Fremdmaterial und
Flüssigkeit
– Achten Sie darauf, dass niemals Fremdmaterial
oder Flüssigkeit durch die Belüftungsöffnungen
in dieses Gerät eindringt, da es anderenfalls zu
Kontakt mit unter hoher Spannung stehenden
Bauteilen bzw. zu einem Kurzschluss mit dem sich
daraus ergebenden Brand oder elektrischen Schlag
kommen kann. Verschütten Sie niemals Flüssigkeiten
jeglicher Art auf dieses Gerät.
12. Wartung
Versuchen Sie niemals selbst, die Wartung dieses
Gerätes auszuführen, da durch die Öffnungen
oder durch das Entfernen von Abdeckungen
unter Spannung stehende Teile freigelegt werden
können, deren Berührung eine Gefahrenquelle
darstellt. Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten dem
qualifizierten Kundendienstpersonal.
13. Beschädigungen, die Reparatur erfordern
Wartungs- und Reparaturarbeiten nur von einem
qualifizierten Kundendienst ausführen lassen. Eine
Wartung/Reparatur ist erforderlich, wenn das Gerät
beschädigt wurde (z. B. das Netzkabel oder der
Stecker), wenn Flüssigkeit in das Gerät gelaufen ist,
wenn Gegenstände in das Gerät eingedrungen sind,
wenn das Gerät Regen oder Nässe ausgesetzt war,
wenn es nicht mehr einwandfrei funktioniert oder
heruntergefallen ist.
14. Ersatzteile
Wenn Ersatzteile benötigt werden, überzeugen Sie sich,
dass der Kundendiensttechniker Ersatzteile verwendet,
die vom Hersteller vorgeschrieben sind oder die gleichen
Eigenschaften wie die Originalteile aufweisen. Nicht
zugelassene Ersatzteile können zu Feuer, elektrischen
Schlägen oder anderen Unfällen führen.
15. Sicherheitsprüfung
– Bitten Sie den Kundendiensttechniker nach der
Beendigung von Wartungs- oder Reparaturarbeiten
an diesem Gerät um die Durchführung einer
Sicherheitsprüfung, um festzustellen, ob sich das
Gerät im einwandfreien Betriebszustand befindet.
16. Wand- oder Deckenmontage
– Dieses Gerät darf nur gemäß Empfehlung des
Herstellers an einer Wand oder an der Decke
angebracht werden.
17. Wärme
– Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe von
heißen Oberflächen wie z. B. Heizkörpern, Heizlüftern,
Öfen oder anderen Geräten (einschließlich
Verstärkern), die heiß werden können. Stellen Sie
niemals Objekte mit offenen Flammen, wie Kerzen
oder Laternen, auf oder in die Nähe des Gerätes.
18. Stromleitungen
– Eine Außenantenne sollte nicht in der Nähe von
Starkstromleitungen oder anderen elektrischen
Leitungen bzw. an Stellen, wo es auf derartige
elektrische Leitungen fallen kann, installiert werden.
Beim Installieren einer Außenantenne muss mit
größter Sorgfalt darauf geachtet werden, nicht
versehentlich elektrische Leitungen zu berühren,
weil dies lebensgefährlich ist.
Hinweise:
Pos. 7 wird nicht benötigt, Ausnahme: geerdete oder
verpolungssichere Ausrüstung.
GE_M616DV_5.indd GE3GE_M616DV_5.indd GE3 7/5/11 3:11:48 PM7/5/11 3:11:48 PM
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

kenwood-m-616dv

Suche zurücksetzen

  • Wie ist die Gerätesicherung M-616DV dimensioniert? Eingereicht am 16-2-2020 12:19

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kenwood M-616DV wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Kenwood M-616DV

Kenwood M-616DV Bedienungsanleitung - Englisch - 32 seiten

Kenwood M-616DV Bedienungsanleitung - Holländisch - 32 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info