469068
3
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/40
Nächste Seite
1 Bedienungsanleitung Computer
2 Ausstattung
1 Zeitmessung [ TIME ]
2 Geschwindigkeit [ KM/H ]
3Trittfrequenz [ RPM ]
4Trainingsstrecke [ DISTANCE ]
5 Energieverbrauch [ KILOJOULE ] ( bremsstufenabhängig )
6 Belastungsstufenanzeige 1 - 10
7 Pulsmessung [ PULSE ]
8Prozentualer Vergleich des Istpuls mit dem max. Puls [ % ]
9Erholungspulsmessung [ REC ] [ 0:60 - 0:00 ]
10 Fitnessnote 1 - 6 [ REC ] [ F1. 0 - F6. 0 ]
11 Automatische Speicherung der Trainingskilometer für 4 Perso -
nen [ TOTAL ]
12 Durchschnittswerte - Anzeige [ Ø ] für KM/H, RPM, PULSE
13 Scan - Betrieb [ SCAN ] (automatischer Anzeigewechsel)
14 Taste zur Vorgabe von Trainingsdaten [ SET ],
im Training: [ SCAN ] ein / aus
15 Taste zur Vorgabe von Trainingsdaten [ + ] ( Zahl erhöhen ),
im Training: Anzeigewechsel > vor >
16 Taste zur Vorgabe von Trainingsdaten [ - ] ( Zahl vermindern ),
im Training: Anzeigewechsel < zurück <
17 Taste für Erholungspuls
18 Pulsbuchse - Anschluß für Pulsmessung
3 Vorgabemöglichkeiten
- Personenkennzeichen
- Alter mit automatischer Pulsbereichsvorgabe
- Pulsobergrenze
- Energieverbrauch
- Trainingszeit
- Trainingsstrecke
4 Funktionsbeschreibung
4.1 Einschalten
Einschalten der Anzeige geschieht durch Einlegen der Batterien, durch
Betätigen einer beliebigen Taste oder durch Trainingsbeginn (Pedaltre-
ten). Direkt nach dem Einschalten wird ein automatischer Segmenttest
durchgeführt (Anzeige aller Segmente für 2 Sekunden). Desweiteren wird
ein Ton für ca. 1/2 Sekunde ausgegeben (Summertest).
4.2 Abschalten
Das Abschalten der Anzeige erfolgt 4 Minuten nach dem Trainingsende
(kein Pedaltreten, keine Tastenbetätigung) automatisch. Die personenbe-
zogenen Trainingsdaten Für P1 bis P4 werden gespeichert.
4.3 Rücksetzen der Anzeige
Drücken Sie im Stillstand des Heimtrainers ( keine Pedalumdrehungsan-
zeige ) und stehender Schwungscheibe die Tasten "+","SET", "-" , wird
die Anzeige zurückgesetzt und das Anfangsbild erscheint. Alle Trainings-
daten gehen verloren.
4.4 Trainingsvorgaben / Trainingsmodi
4.4.1 Hochzählmodus (personenunabhängig)
Wird die Anzeige durch Beginn des Trainings gestartet (Pedaltreten) ohne
das eine Person ausgewählt wurde, so erfolgt die Anzeige aller Daten
personenunabhängig und im "Hochzählmodus" (alle Werte werden von
0 an hochgezählt).
Funktionen und Bedienung des Trainingscomputers
D
Display direkt nach Beginn des Trainings , Herzsymbol blinkt im Rhythmus
des Pulses, wenn ein Pulssignal anliegt.
4.4.2 Personenbezogenes Training
Wird die Anzeige über eine Taste gestartet, so kann das Training mit Vor-
gaben gestartet werden. Dazu blinkt die Anzeige P1,P2,P3,P4 (linke Sei-
te des Displays).
Die jeweiligen Parameter können mit Hilfe der +/ - Tasten verändert wer-
den. Wird eine der beiden Tasten länger als 2 Sekunden gedrückt ge-
halten, beginnt der Vor- bzw. Rücklauf mit der größeren Schrittweite. Ein
gleichzeitiges Drücken der Tasten bewirkt den Rücksprung auf den An-
fangswert (meistens 0 bzw. OFF).
Die Taste "Set" speichert den aktuellen Wert und der Anzeigencomputer
springt zur nächsten Eingabe.
Folgende Trainingsdaten werden abgefragt:
4.4.2.1 Personenauswahl / Odometeranzeige
Personenauswahl (P1..P4 blinken)
Wird innerhalb von 15 Sekunden keine Person ausgewählt, oder die Ta-
ste "SET" betätigt während alle 4 Personenanzeigen blinken, so springt
die Anzeige zur Alterseingabe. Die jetzt eingegebenen Daten werden nur
für diese eine Trainingssitzung verwendet. Eine Speicherung zum Trai-
ningsende erfolgt nicht (Gast). Es kann jedoch auch über die Tasten +/-
eine Person ausgewählt werden.
Gesamtkilometeranzeige während der Personenauswahl (P2 blinkt)
Die Gesamtkilometer (in ganzen km), der jeweiligen Person werden im
Feld "Total" angezeigt.
Die Personenauswahl (über +/-) findet in einem Durchlauf statt (P1, P2,
P3, P4, P1...), bis die Taste "Set" betätigt wird (Bestätigung der ausge-
wählten Person). Die nun folgenden Trainingsparameter werden unter
dem Personenkennzeichen gespeichert.
Datenansicht
3
8
7
12
4 11 5 1
9, 10
6
2
3
13
16
15
14
17 18
3

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

kettler-stratos-7969-000

Suche zurücksetzen

  • Was sagt die Belastungszeuge 10 bei dieses Gerät aus.
    Eingereicht am 4-4-2019 12:38

    Antworten Frage melden
  • Kettler Stratos Bedienungsanleitung in deutscher Sprache Eingereicht am 8-3-2019 10:34

    Antworten Frage melden
  • Gibt es ein Max. Gewicht der Person, die das Gerät benutzen möchte. Dazu gibt es keine Angaben in der Anleitung. Eingereicht am 10-10-2018 10:13

    Antworten Frage melden
  • Ist es möglich den Winkel des Sattels einzustellen?
    Die Distanz zwischen Sattel und Lenker kann ich nicht verändern, wie geht es? Eingereicht am 21-5-2018 11:38

    Antworten Frage melden
  • Wie erhöhe ich den sitz?
    Lässt sich bei mir nicht verstellen.

    Eingereicht am 29-1-2017 23:39

    Antworten Frage melden
  • Wie kann ich die höhe des Sitzes verstellen.
    Bei mir gibt es nur die niedrigste Position. Eingereicht am 29-1-2017 18:54

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kettler Stratos 7969-000 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info