508909
20
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/32
Nächste Seite
20
BETRIEB
Automatische Einschaltung: Die CX-Serie umfasst zwei automatische Einschaltmodi: +12V und DC Offset.
Remote Turn-On (Ferneinschaltung): Verlegen Sie 18 GA-Kabel von der Ferneinschaltung an Ihrem
Autoradio zum REM-Terminal zwischen den positiven und negativen Stromanschlüssen des Verstärkers.
Das ist die bevorzugte automatische Einschaltungsmethode.
DC Offset-Einschaltung: Der DC Offset-Modus entdeckt nach Einschalten des Autoradios einen 6-Volt-
Anstieg an den Hochpegel-Lautsprecherausgängen.
Eingangspegel: Die RCA-Eingänge an KICKER CX-Verstärkern können entweder Hoch- oder
Niedrigpegelsignale vom Autoradio empfangen. Wenn nur ein H-Pegel-Signal vom Autoradio verfügbar ist,
drücken Sie einfach den Schalter „Input Level“ am Verstärker. Weitere Hinweise fi nden Sie im Abschnitt
„Anschluss“.
Fader-Schalter: Drücken Sie den Fader-Schalter, wenn Sie mit zwei der Eingänge (vorne und hinten zum
Beispiel) an den Verstärker. Lassen Sie den Schalter aus, wenn Sie alle Kanäle aus einer Stereo-Eingang fahren
möchten.
„Sub Input“: Wenn Ihr Autoradio keinen speziellen Ausgang für den Subwoofer hat, stellen Sie den Subwoofer-
Eingang mit dem Schalter SUB INPUT auf SUB INPUT oder AMP INPUT 2.
Eingangsverstärkungsregler: Der Eingangsverstärkungsregler ist kein Lautstärkeregler. Er passt den Ausgang
des Autoradios an den Eingangspegel am Verstärker an. Stellen Sie das Autoradio auf etwa 3/4 der Lautstärke
ein (wenn es also bis 30 geht, wählen Sie 25). Drehen Sie dann langsam den Verstärkungsregler am Verstärker
(im Uhrzeigersinn), bis Sie eine hörbare Verzerrung feststellen. Drehen Sie ihn dann wieder etwas zurück.
Bass-Boost-Regler: Der variable Bass-Boost-Regler an der Seite des Verstärkers ermöglicht eine
Bassanhebung (0 – 12 dB) bei 40 Hz. Die Einstellung für diesen Regler ist subjektiv. Wenn Sie den
Regler aufdrehen, müssen Sie den Eingangsverstärkungsregler entsprechend anpassen, um eine
Amplitudenbegrenzung des Verstärkers zu verhindern.
Crossover-Regler: Mit dem Trennfrequenzregler an der Seite des Verstärkers können Sie die Trennfrequenz
zwischen 10 bis 200 Hz (AMP 1 & 2) und 50 bis 200 Hz (SUB) anpassen. Die Einstellung für diesen Regler ist
subjektiv. Ein guter Ausgangswert ist 80 Hz.
Basspegel-Fernbedienung-CXRC (nicht inbegriffen). Mit dem optionalen CXRC-Remote-Bassregler
können Sie den Ausgabepegel des Verstärkers remote steuern. Um den CXRC-Remote-Bassregler auf einer
Fläche zu montieren, schrauben Sie den Remote-Regler an der gewünschten Fläche an und leiten Sie das Kabel
vom Controller zur “Remote-Bass”-Steckerbuchse am Verstärker. NICHT verbinden / trennen, während der
Verstärker eingeschaltet ist (siehe Seite 19).
Signaleingang
2012 CX 5-Channel Amp Rev F.indd 202012 CX 5-Channel Amp Rev F.indd 20 6/22/2012 3:09:00 PM6/22/2012 3:09:00 PM
20

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kicker CX600.5 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info