584806
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/100
Nächste Seite
Never allow objects of furniture to impede the loudspeaker or place objects between the loudspeakers and
the listening position.
Stereo Positioning
The generally accepted norm is that
the loudspeakers should be as far
away from each other as they are from
the listener. This places the listener
and the loudspeakers at the points of
an equilateral triangle.
Well designed horn loudspeakers
have controlled directivity - the
dispersion pattern is tailored to
providing the ideal image at the
listeners ear. This is in contrast to
conventional speakers where the
sound tends to fire off in all directions.
It follows that when correctly sited, the performance of a well designed horn loudspeaker significantly exceeds
that of conventional direct radiator loudspeakers.
Because the bass drivers are in a tuned port enclosure, the loudspeakers must be operated away from walls
and specifically corners. The distances in the above diagram should be considered as minimum distances.
Placing them too close to the walls will cause the bass to become bloated, muddy and indistinct.
The angle at which the loudspeakers are placed relative to the rear wall is called
“toe-in. Placing the loudspeakers with their backs parallel to the wall will result in
a poor stereo image with the so called ”hole in the wall” effect. Angling the
speakers inwardly too much will restrict the width of the listening seat and also
tend to narrow the stereo image.
In smaller rooms, it is better to place the loudspeakers more closely together and sit
relatively further back. This is preferable to placing the loudspeakers further apart
and sitting too close - the stereo effect will be significantly degraded if you do.
The height of the loudspeaker is important. The midrange should appear to radiate from a point level with the
ears of a seated listener. As these loudspeakers are large, they will sound their best in large rooms, though there
are some adjustments that can be made to redress the position in smaller rooms. These will be discussed in the
section on final positioning.
The above are our recommendations. Be prepared to experiment until the sound is exactly as you want!
Positioning Loudspeakers - Stereo
8’ - 16’
>12”
>8”
º
0
4
-
º
5
Page 6
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Klipsch P-39F wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Klipsch P-39F

Klipsch P-39F Bedienungsanleitung - Englisch - 11 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info