679357
5
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/62
Nächste Seite
Wheels & Axles
Hebel
Hintergrundinformation
3
SCHLÜSSELBEGRIFFE und DEFINITIONEN für den Lehrer.
Das Folgende soll eine Hilfestellung für den Lehrer sein. Das Alter der Schüler, ihre Fähigkeiten, ihre
Vorkenntnisse und die Anforderungen des Lehrplans bestimmen, welche dieser Begriffe und Definitionen Sie in ihrer
Klasse vorstellen. Die Auflistung dieser Begriffe dient nicht als Liste für Schüler, die sie kopieren und auswendig
lernen sollen. Sie sollte vielmehr zur Formalisierung und Verdeutlichung von Begrifflichkeiten herangezogen werden,
passend zu den Erforschungen der Schüler.
Einfache Maschine:
Eine einfache Vorrichtung, die Arbeit erleichtert und den Menschen entlastet. Die meisten einfachen Maschinen haben
nur eine bewegliche Komponente. Einfache Maschinen erleichtern die Arbeit, in dem sie den Weg ändern, wie die
Arbeit verrichtet wird. Sie reduzieren nicht das Ausmaß der Arbeit, sie übernehmen nur die Aufgabe.
Hebel:
Ein starrer Balken, Stab oder eine Stange, die um einen fixen Punkt, den Drehpunkt, rotiert oder bewegt werden kann
und damit die Aufgabe - die Arbeit - leistet.
Drehpunkt:
Ein Fixpunkt, um den ein Balken gedreht werden kann. Er kann an jedem Punkt des Hebels auftreten.
Arbeit:
Eine Aufgabe wird durch den Einsatz eines Hebels verrichtet. In der Wissenschaft/Physik entspricht Arbeit (engl.
Work) der Energie, die durch eine Kraft entlang eines Weges auf einen Körper (Objekt) übertragen wird. Es kann wie
folgt definiert werden:
W = F x s
W = Arbeit
F = die Kraft
D = der Weg/die Strecke
ANMERKUNG: Wenn der Körper nicht bewegt wurde, wurde die Arbeit nicht verrichtet.
Kraft: Jede Art von Stoßen oder Ziehen gegen oder an einem Objekt.
Kraftaufwand/Energie:
Die Kraft, die benötigt wird, um ein Teil einer einfachen Maschine zu bewegen. (z.B. die Kraft, die benötigt wird, eine
Arbeit zu verrichten). Die Kraft, die auf eine einfache Maschine einwirkt nennt man Energie.
Kraftarm (l
K
)
Die Entfernung zwischen dem Drehpunkt und dem Kraftpunkt, dem Punkt, an dem die Kraft ausgeübt wird.
Widerstand:
Die Kraft, die von dem Objekt/Körper ausgeht, mit dem Arbeit verrichtet werden soll; sie arbeitet gegen die Energie.
Lastarm(l
L
):
Die Entfernung zwischen dem Drehpunkt und dem Lastpunkt, dem Punkt an dem die Last greift.
ZIELE:
Ihre Schüler werden:
1. Die Eigenschaften eines Hebels beschreiben.
2. Verstehen, wie Hebel funktionieren.
3. Die Beziehung von Kraft, Weg, Richtung und Arbeit untersuchen.
4. Die Unterschiede der drei Hebelgruppen kennenlernen und erfahren, wo sie Anwendung finden.
5. Beispiele von verschiedenen Hebelarten konstruieren und ihre Funktion demonstrieren.
6. Objekte/Geräte hinsichtlich ihrer Anwendung als Hebel analysieren.
EINFÜHRUNG EINFACHE MASCHINEN
www.knexeducation.com
Education
®
5

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Knex 78610 - Education Intro to Levers and Pulleys Teachers Guide wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Knex 78610 - Education Intro to Levers and Pulleys Teachers Guide

Knex 78610 - Education Intro to Levers and Pulleys Teachers Guide Bauanleitung - Englisch - 62 seiten

Knex 78610 - Education Intro to Levers and Pulleys Teachers Guide Bauanleitung - Holländisch - 62 seiten

Knex 78610 - Education Intro to Levers and Pulleys Teachers Guide Bauanleitung - Französisch - 62 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info