782787
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/30
Nächste Seite
7
Deutsch
Ist kein Wasseranschluss vorhanden,
können Sie alternativ Wasser von Hand
in die Wassereinfüllönung füllen. Das
Fassungsvermögen des integrierten
Wassertanks beträgt 5,0 Liter. Wurde
ausreichend Wasser aufgefüllt,
ertönt ein schneller Piepton und die
Wasseranschlussanzeige erlischt.
Wasser muss vor jedem Spülvorgang erneut
aufgefüllt werden.
Hinweis:
Füllen Sie nur klares Leitungswasser in
die Wassereinfüllönung. Füllen Sie nie
Spülmittel o.ä. in den Wassertank.
Abb. 4Stecken Sie den Netzstecker in eine
geeignete Steckdose.
Vorbereitung
Salztank mit Salz befüllen
Abb. 5Abhängig von der Härte Ihres
Leitungswassers (Wasserhärte) müssen
Sie zusätzlich Spezialsalz verwenden
um das Wasser weicher zu machen.
Beachten Sie immer die Hinweise und
Anleitungen auf der Verpackung des
Spezialsalzes.
Entfernen Sie den Geschirrkorb
und schrauben Sie dann die
Verschlusskappe des Salztanks ab.
Vor dem ersten Gebrauch füllen Sie
1Liter Wasser in den Salztank.
Stecken Sie das Ende des
mitgelieferten Trichters in die
Önung des Salztanks und füllen
Sie ca. 0,13 kg Salz ein. Es ist normal
wenn dabei etwas Wasser aus dem
Salztrank austritt.
Haben Sie den Salztank befüllt,
schrauben Sie die Verschlusskappe
wieder auf und stellen sicher, dass
Sie fest sitzt.
Installation
Hinweis:
Der Geschirrspüler ist mit Netzkabel und
Netzstecker ausgestattet. Stellen Sie sicher,
dass sich am gewünschten Standort eine
Wandsteckdose befindet.
Abb. 1Stellen Sie den Geschirrspüler auf
einen ebenen, waagerechten und
festen Untergrund. Beachten Sie die
Abmessungen des Produktes.
Hinweis:
Der Geschirrspüler darf nicht eingebaut
werden, z. B. als Unterbaugerät, etc.
Abb. 2Stellen Sie einen leckagefreien Abfluss
sicher.
Befestigen Sie den Abflussschlauch
am Abflussanschluss an der
Rückseite der Maschine.
Ziehen Sie mit einem
Schraubenzieher die Schraube der
Schelle fest. Überprüfen Sie die
Verbindung nach dem Anschluss und
danach in regelmäßigen Abständen
auf Dichtigkeit um Leckagen zu
vermeiden.
Legen Sie den Abflussschlauch in
die Spüle, einen Bodenablauf o.ä.
Befestigen Sie den Abflussschlauch
ggf. mit Kabelbindern, Saugnäpfen, o.ä.
Stellen Sie sicher, dass der
Abflussschlauch über ein Gefälle
verfügt.
Abb. 3Schließen Sie den Wasseranschluss
mit dem mitgelieferten Schlauch an Ihr
Leitungswassersystem an (3/4”) und
stellen Sie sicher, dass alles korrekt und
fest angeschlossen ist. Überprüfen
Sie den Anschluss in regelmäßigen
Abständen auf Dichtigkeit.
Hinweis:
Sind die Wasserleitungen neu oder wurden
sie über einen längeren Zeitraum nicht
benutzt, lassen Sie erst eine gewisse Menge
Wasser ablaufen bis Sie sicher sind, dass das
Wasser klar und frei von Fremdkörpern ist.
Wird dieser Punkt nicht beachtet, besteht die
Gefahr, dass der Wassereinlass verstopft und
das Gerät beschädigt wird.
IM_KDW 122 G_201025_DE+EN_1M_V05_HR.indb 7IM_KDW 122 G_201025_DE+EN_1M_V05_HR.indb 7 25/11/2020 3:14 PM25/11/2020 3:14 PM
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

koenic-kdw-122-g

Suche zurücksetzen

  • Was bedeutet Anzeige Lagerung bei der Spülmaschine Koenig KDW 122 G? Eingereicht am 3-9-2023 16:17

    Antworten Frage melden

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Koenic KDW 122 G wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info