592382
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/25
Nächste Seite
0:20
p
ò
q
TIMER
POWER
SELECT
PASTA
STOPSTART
5
D
4
D
BEDIENELEMENTE
3.
Gerät:
1. Deckel
2. Lüftungsöffnungen
3. Sichtfenster
4. Griff
5. Bedienfeld mit LCD-Anzeige
6. Backraum
7. Heizelement (in Backraum)
8. Handgriff (klappbar)
9. Backtopf (antihaftbeschichtet)
10. Antriebsachse für Knetflügel
(in Backtopf)
11. Knetflügel (antihaftbeschichtet)
Gerät aufstellen
Gerät auf eine stabile, ebene, hitze- und spritzunempfind-
liche Unterlage stellen.
Wichtig:
Gerät nicht auf, unter oder in die Nähe von wärmeemp-
findlichen und entflammbaren Gegenständen stellen
(z.B. Vorhänge, lackierte Möbel und Küchenvorbauten).
Mindestabstand: 50 cm. Nichts auf das Gerät stellen oder
das Gerät zudecken: Überhitzungsgefahr! Das Gerät muss
an einem Ort mit guter Belüftung stehen.
Gerät nicht zum Auftauen oder zum Tellerwärmen ver-
wenden: Brandgefahr!
Den Brotbäcker so aufstellen, dass er von Kindern nicht
berührt werden kann.
Gerät am Stromnetz anschliessen
Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschliessen,
kontrollieren, ob die Netzspannung mit der Angabe auf
dem Typenschild übereinstimmt.
Netzstecker in eine geerdete Steckdose einstecken (230 V).
Wichtig:
Netzkabel nicht einklemmen, nicht in die Nähe von
heissen Oberflächen legen (z.B. Herdplatten). Kabel nicht
herunterhängen lassen.
Falls nötig, nur geerdete Verlänge-
rungskabel für min. 10 A Stromstärke verwenden (Kabel-
querschnitt min.1.5 mm) und darauf achten, dass es nicht
zur Stolperfalle wird oder das Gerät daran heruntergezogen
werden kann.
Bei Nichtgebrauch immer Netzstecker ziehen. Das Gerät ist
nur durch Ziehen des Netzsteckers vom Netz getrennt. Beim
Ausstecken immer am Stecker und nicht am Kabel ziehen!
INBETRIEBNAHME
Bedienteil:
12. POWER: Betriebskontrollleuchte
13. LCD-Anzeige für Restzeit des
Programms oder für Fehler
14. TIMER: Eingabe der Startverzögerung
(in 10 Min.-Schritten; max. 13 Std.)
15. START: Programm oder Start-Verzöge-
rung starten
16. SELECT: Programmwahltaste
17. PASTA: Programmwahltaste für Zube-
reitung verschiedener Teigwaren
18. STOP: Programm löschen
6.
4. 5.
7.
8.
9.
2.
10.
11.
1.
14.
12. 13.
15. 18.
17.
16.
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Koenig Brotbacker Boulanger wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Koenig Brotbacker Boulanger

Koenig Brotbacker Boulanger Rezepten - Deutsch, Französisch, Italienisch - 27 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info