717861
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/590
Nächste Seite
Inhaltsverzeichnis-2 magicolor 8650
2.4 Einlegen von Papier....................................................................................................................... 2-25
2.4.1 Einlegen von Papier in Kassette 1 (Stapelanlage/Spezialeinzug).................................................... 2-25
2.4.2 Einlegen von Papier in Kassette 2/3/4/5 ......................................................................................... 2-29
2.4.3 Einlegen von Papier in Kassette 4 (LCT).......................................................................................... 2-30
2.5 Druckercontroller .......................................................................................................................... 2-32
2.5.1 Funktion des Druckercontrollers ..................................................................................................... 2-32
2.5.2 Druckablauf ..................................................................................................................................... 2-33
2.6 Betriebsumgebung ........................................................................................................................ 2-34
2.6.1 Kompatible Computer und Betriebssysteme .................................................................................. 2-34
Windows .......................................................................................................................................... 2-34
Macintosh ........................................................................................................................................ 2-34
2.6.2 Kompatible Schnittstellen................................................................................................................ 2-35
Ethernet-Schnittstelle ...................................................................................................................... 2-35
USB-Schnittstelle ............................................................................................................................ 2-35
Verbindungsschema........................................................................................................................ 2-35
2.6.3 Druckertreiber und unterstützte Betriebssysteme........................................................................... 2-36
2.7 Einrichtung des Systems .............................................................................................................. 2-37
2.7.1 Netzwerkverbindung........................................................................................................................ 2-37
2.7.2 Lokaler Anschluss............................................................................................................................ 2-37
2.8 Inhalte der CD-ROM ...................................................................................................................... 2-38
2.9 Authentifizierungsverfahren ......................................................................................................... 2-39
2.9.1 Benutzerauthentifizierung und Kostenstelle .................................................................................... 2-39
2.9.2 Synchronisierung von Benutzerauthentifizierung und Kostenstelle ................................................ 2-40
2.9.3 Getrennte Benutzung von Benutzerauthentifizierung und Kostenstelle.......................................... 2-40
2.10 Boxfunktionen................................................................................................................................ 2-41
2.10.1 Verfügbare Boxfunktionen............................................................................................................... 2-41
Speichern von Dokumenten ............................................................................................................ 2-41
So können Sie die Dokumentdaten nutzen ..................................................................................... 2-42
2.10.2 Konfigurieren von Box-Funktionen.................................................................................................. 2-42
Registrieren einer Box ..................................................................................................................... 2-42
2.10.3 Benutzerauthentifizierung................................................................................................................ 2-43
Systemauthentifizierung .................................................................................................................. 2-43
Kostenstelle ..................................................................................................................................... 2-44
2.10.4 Beschränkungen bei der Registrierung von Boxen......................................................................... 2-44
Öffentliche/persönliche/Gruppenboxen .......................................................................................... 2-44
2.10.5 Authentifizierung und Zugriff auf Boxen .......................................................................................... 2-45
Wenn keine Einstellungen für Benutzerauthentifizierung und Kostenstellen festgelegt wurden..... 2-45
Wenn nur Einstellungen für die Benutzerauthentifizierung festgelegt wurden ................................ 2-45
Wenn nur Einstellungen für Kostenstellen festgelegt wurden ......................................................... 2-46
Wenn Einstellungen für Benutzerauthentifizierung und Kostenstellen festgelegt und
synchronisiert wurden ..................................................................................................................... 2-47
Wenn Einstellungen für Benutzerauthentifizierung und Kostenstellen festgelegt wurden,
aber nicht synchronisiert sind.......................................................................................................... 2-48
3 Netzwerkeinstellungen
3.1 Allgemeine Einstellungen für TCP/IP-basierte Kommunikation ................................................. 3-3
TCP/IP ............................................................................................................................................... 3-3
3.2 Arbeiten mit PageScope Web Connection.................................................................................... 3-5
3.2.1 TCP/IP ............................................................................................................................................... 3-5
3.2.2 PSWC-Einstellungen ......................................................................................................................... 3-6
3.2.3 TCP Socket-Einstellung..................................................................................................................... 3-7
3.2.4 SSL/TLS-Einstellung.......................................................................................................................... 3-7
3.3 Anmelden im Administratormodus von PageScope Web Connection....................................... 3-8
3.4 Festlegen von Einstellungen für den Netzwerkdruck ................................................................ 3-10
3.4.1 Festlegen von Einstellungen für den LPR-/Port9100-Druck............................................................ 3-10
TCP/IP ............................................................................................................................................. 3-10
LPD-Einstellung ............................................................................................................................... 3-10
RAW-Portnummer ........................................................................................................................... 3-10
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Konica Minolta Magicolor 8650 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Konica Minolta Magicolor 8650

Konica Minolta Magicolor 8650 Bedienungsanleitung - Englisch - 578 seiten

Konica Minolta Magicolor 8650 Bedienungsanleitung - Holländisch - 590 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info