3 4
7 8
1 2
5 6
V orsichtsmaßnahmen
Aufstellungsor t
Ve rmeiden Sie das Aufstellen des Ger äts an Or ten, an denen
• es direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist;
• hohe F euchtigkeit oder Extremtemperaturen auftreten können;
• Staub oder Schmutz in großen Mengen v orhanden sind;
• das Gerät Erschütterungen ausgesetzt sein kann.
• in der Nähe eines Magnetf eldes.
Strom versorgung
Schließen Sie das beiliegende Netzteil nur an eine geeignete Stec kdose an. V erbinden Sie es
niemals mit einer Steckdose einer anderen Spann ung.
Störeinflüsse auf andere Elektrogeräte
Dieser kann bei in der Nähe aufgestellten Rund-funkempf ängern oder Fernsehgeräten
Empf angsstör ungen hervorrufen. Betreiben Sie solche Geräte n ur in einem geeigneten Abstand von
diesem Erzeugnis .
Bedienung
Vermeiden Sie bei der Bedien ung von Schaltern und Regler n unangemessenen Kraftaufw and.
Reinigung
Bei auftretender V erschmutzung k önnen Sie das Gehäuse mit einem trock enen, sauberen T uch
abwischen. V erw enden Sie keinerlei Flüssigreiniger wie beispielsw eise Reinigungsbenzin,
Verdünnungs- oder Spülmittel. V erw enden Sie niemals brennbare Reiniger .
Bedienungsanleitung
Bew ahren Sie diese Bedienungsanleitung gut auf , falls Sie sie später noch einmal benötigen.
Flüssigkeiten und Fremdkörper
Stellen Sie niemals Behältnisse mit Flüssigkeiten in der Nähe des Ger äts auf. Wenn Flüssigk eit in
das Gerät gelangt, k önnen Beschädigung des Geräts, Feuer oder ein elek-trischer Schlag die F olge
sein.
Beachten Sie, daß k einerlei Fremdkörper in das Gerät gelangen. Sollte ein F remdk ör per in das Gerät
gelangt sein, so trennen Sie es sof or t vom Netz. Wenden Sie sich dann an Ihren K ORG-F achhändler .
Das CE-Zeichen für die Eur opäische G emeinschaft
Vor dem 31.12.1996 vergebene CE-Zeichen auf unseren netzgespeisten Ger äten zeigen an, daß
diese Geräte gemäß der EMC-Richtlinie (89/336/EWG) und der CE-Richtlinie (93/68/EWG) der
EU arbeiten.
Nach dem 01.01.1997 v ergebene CE-Zeichen auf unseren netzgespeisten Geräten zeigen an,
daß diese Geräte gemäß der EMC-Richtlinie (89/336/EWG), der CE-Richtlinie (93/68/EWG) und
der Niederspannungsstromrichtlinie (73/23/EWG) der EU arbeiten.
Die CE-Zeichen auf unseren batteriegespeisten Geräten zeigen an, daß diese Ger äte gemäß der
EMC-Richtlinie (89/336/EWG) und der CE-Richtlinie (93/68/EWG) der EU arbeiten.
WICHTIGER HINWEIS FÜR KUNDEN
Dieses Produkt wurde unter strenger Beachtung v on Spezifikationen und
Spannungsanf orderungen hergestellt, die im Bestimmungsland gelten. W enn Sie dieses Produkt
über das Internet, per Postv ersand und/oder mit telefonischer Bestellung gekauft haben, m üssen
Sie bestätigen, dass dieses Produkt für Ihr Wohngebiet ausgelegt ist.
WARNUNG: V erwendung dieses Produkts in einem anderen Land als dem, für das es bestimmt
ist, verw endet wird, kann gefährlich sein und die Garantie des Herstellers oder Importeurs
hinfällig lassen w erden. Bitte bewahren Sie diese Quittung als Kaufbeleg auf , da andernfalls das
Produkt v on der Garantie des Herstellers oder Impor teurs ausgeschlossen werden kann.
Setup
Ein- und Ausschalten
Bei Batteriebetrieb:
1.
Den Batteriefachdec kel (11) an der Unterseite des Gehäuses auf UNLOCK schieben und abnehmen.
Zwei Alkali-Mignonz ellen (AA, R6) (mitgelief er t) einsetz en, und auf richtige P olung achten. Die
Abdec kung schließen, und den Deck el auf LOCK schieben, bis er sicher festsitzt.
2.
Bei Batteriebetr ieb schaltet der Strom ein, wenn ein
Monokabel in die INPUT -Buchse (13) eingesteckt ist. Die
PO WER LCD (1) leuchtet beim Betr ieb auf . Der Strom
schaltet aus, w enn Sie das Kabel von der INPUT -Buchse
abziehen.
Wenn Sie den Ampw orks nicht verwenden, empf ehlen wir , das Kabel v on der INPUT -Buchse
abzuziehen, um die Lebensdauer der Batterie zu verlänger n.
Wenn Sie ein Stereokabel anschließen, wird das Ger ät nicht eingeschaltet.
Wenn die Batterien schw ach werden, blinkt die PO WER LED . Ersetzen Sie die Batterien so schnell
wie möglich. Batterien, die unbrauchbar ge worden sind, sollten sof or t aus dem Gerät entf ernt
werden. W enn tote Batterien im Gerät gelassen w erden, können sie lec k werden oder andere
Fehlfunktionen v erursachen. Sie sollten auch die Batterien entf ernen, wenn Sie Ampworks längere
Zeit nicht verw enden wollen.
Bei V erwendung des Netzteils:
1.
Schließen Sie das getrennt erhältliche Netzteil an die Buchse DC 4,5V (12) an und stec ken Sie das
Netzteil in eine Steckdose . Die PO WER LED (1) leuchtet auf , und das Gerät wird eingeschaltet.
Verwenden Sie nur das v orgeschr iebene e xter ne Netzteil. (DC 4,5V )
Wenn Sie den Ampworks nicht verw enden, trennen Sie immer das Netzteil von der Stec kdose ab .
Anschlüsse
1.
Schalten Sie das anzuschließende Gerät aus, und stellen Sie alle Lautstär keregler auf Minimum ein.
2.
Schließen Sie Ihren Bass an die INPUT -Buchse (13) an.
3.
Stellen Sie den LINE/AMP-Wahlschalter (14) in die richtige Stellung für das Ausgabe-Ziel. W enn Sie den
Ausgang an ein Mischpult, Recorder oder Kopfhörer anschließen, v erwenden Sie die Einstellung "LINE".
Wenn Sie den A usgang an einen Bassverstärker anschließen, verw enden Sie die Einstellung "AMP".
Wenn AMP ge wählt ist, wird der Cabinet-Response automatisch inter n eingestellt, um den über
Bassverstärk er produzier ten Sound intern einzustellen.
Verw enden Sie die "LINE"-P osition, wenn Sie Ampw or ks an einen Bassv erstär ker anschließen, der
einen Hochtöner hat und guten F requenzgang lief er t.
4.
Schließen Sie die Buchse OUTPUT (15) an Ihren Mix er oder Bassverstärk er an.
Die OUTPUT -Buchse ist Stereo (TRS); wenn Sie ein Mono-Kabel zum Anschließen von
Bassverstärk er usw . v erwenden, wird deshalb nur der Kanal L (links) gehört.
Wenn Sie über K opfhörer hören, schließen Sie diese an diese Buchse an.
Wenn Sie an zw ei Kanäle eines Mischpults speisen oder zwei V erstärker in Stereo v erwenden,
verw enden Sie ein Stereo-zu-Doppelmono-Kabel.
5.
Wenn Sie einen e xter nen Fußschalter zum W echseln von Anw ender programmen, manuelle
Einstellungen oder Bypass verw enden, schließen Sie den optionalen K org PS-1 oder PS-100
Fußschalter zur FOO T SW -Buchse (16).
6.
Wenn Sie die V erbindungen hergestellt haben, schalten Sie die angeschlossenen Ger äte an und
stellen die Lautstärke ein.
Wählen v on Programmen ( T on)
Vorwahlprogramme (11 Pr ogramme)
1.
Drücken Sie die PRESET -T aste (2), so dass die LED aufleuchtet.
2.
Drehen Sie den AMP TYPE-W ahlschalter (4).
Vorwahlprogramme mit Cabinet- und Eff ekt-Einstellungen geeignet für jeden V erstärkertyp werden
gew ählt.
Anwenderpro gramme (PROG1,2), Manuell
1.
Drücken Sie die PR OG/MANU-T aste (3). Bei jedem T astendr uc k wird durch die drei Einstellungen
weitergeschaltet, wie f olgt.
PROG1 (LED leuchtet grün): Anwender-schreib bares Programm 1
PROG2 (LED leuchtet rot): Anwender-schreib bares Programm 2
MANU AL (
LED leuchtet orangef arben
): Die aktuellen Einstellungen v on Knöpf en und W ahl-
schaltern
Bypass
Wenn Sie Bypass wählen, hören Sie n ur den direkten (unbeeinflussten) Sound Ihrers Basses. Wenn
Ampworks umgangen wird, erlischt die manual/program LED (PRESET oder PR OG/MANU).
• Um Ampworks zu umgehen, halten Sie die PROG/MANU-T aste (3) etwa zwei Sekunden lang
gedrückt. Dr ück en Sie die PROG/MANU-T aste er neut, um Bypass aufzuheben.
Erzeugen Ihres Sounds
Um Ihren eigenen Sound zu erz eugen, können Sie entweder mit einem v orhandenen Progr amm
beginnen und es modifizieren, oder einen Sound neu erzeugen. W enn Sie mit einem vorhandenen
Progr amm beginnen, wählen Sie das gewünschte Prog ramm und v erwenden dann die Reglerknöpfe (6),
um die Amp-Einstellungen v orzunehmen oder den Eff ekt und die Effekttief e einzustellen. Sie können
auch das Cabinet ändern. Alternativ , w enn Sie Ihre eigenen Sounds neu erzeugen wollen, k önnen Sie
verf ahren wie f olgt. Dabei sollten Sie die die PR OG/MANU-T aste (3) drücken, um MANU AL zu w ählen.
1.
Verwenden Sie den AMP TYPE-W ahlschalter (4) zum W ählen eines der 11 V erstärker typen.
2.
Verwenden Sie den CABINET -Wahlschalter (5) zum W ählen eines der 11 Cabinet-Modelle . Die
Kombination von V erstärkertyp und Cabinet bestimmt die grundlegende T onaleigenschaft des
Verstär kers . Jedes Cabinet-Modell kann mit jedem V erstärkermodell verw endet werden. Einige
empfohlene K ombinationen sind in der "Eff ektparameter-Liste" aufgeführ t. W enn Sie keine Eff ekte
verwenden w ollen, stellen Sie den EFF .DEPTH-Knopf (8) auf "0" (ganz nach links).
3.
Verwenden Sie die Reglerknöpfe (6) zum Einstellen v on Gain, T on und Lautstär ke des Modeling-
Verstär kers.
Drehen Sie den GAIN-Knopf zur Einstellung des V erstärkungsfaktors (Gain). Wenn der ge wählte
Verstär ker typ V AL VE – J AZZ ist, wird durch Einstellung v on Gain auch die K ompressor tiefe
Effektparameter-Liste
AMP T YPE
VALV EEin Röhrenv erstärker mit eingeschaltetem UL TRA LO-Schalter . (empf ohlenes CAB: 810CLS)
VA LVE2 Ein Röhrenv erstärker , der sich ideal für Rockm usik eignet. (empfohlenes CAB: 810CLS)
CLASSIC Ein Röhren v erstärker , dessen Grundcharakter je nach Einstellung des Endlosreglers v erschieden ist. (emp-
fohlenes CAB: 118+112)
SCOOPED Ein V erstärker , der sich für die typischen 80er-Sounds eignet. (empfohlenes CAB: 410MTL)
LA STUD Ein V erstärk er , der sich für den typischen LA-Sound eignet. (empf ohlenes CAB: 410 LA)
GOLDPNL Ein V erstär ker , der an seinem goldenen Bedienf eld und dem cleanen Sound zu erk ennen ist. (empf ohlenes
CAB: 410MDN)
JAZZ Ein Combo-V erstärker , der von J azz-Bassisten be vorzugt wird. (empfohlenes CAB: 115J AZ)
STUDIO Ein ideal für den Moto wn-Sound geeigneter Combo-Röhrenverstärk er . (empf ohlenes CAB: 115STU)
AC100 Ein 100-W-Röhrenv erstärker v on V o x. (empf ohlenes CAB: 215T ALL )
SIL VER Ein amer ikanischer Amp-Head mit Silberbeschlag aus dem Jahre 1967. (empf ohlener CAB: 215T ALL)
UKMAJOR Ein aus England stammender 200-W-Röhren verstärk er . (empf ohlenes CAB: 415 UK, 412 UK)
CABINET
OFF Der Sound einer direkten Line-V erbindung, die nicht durch ein Cabinet geführt wird.
410LA Lautsprecherbox mit vier 10-Zoll-Chassis (LA-Sound).
410MDN Moder ne Lautsprecherbo x mit vier 10-Zoll-Chassis.
410MTL Lautsprecherbox mit vier 10-Zoll-Aluminiumchassis .
810CLS Klassische Lautsprecherbo x mit acht 10-Zoll-Chassis .
412 UK In England hergestellte Lautsprecherbo x mit vier 12-Zoll-Chassis.
115STU Studio-Combo-Gehäuse mit einem 15-Zoll-Chassis.
115J AZ Jazz-Combo-Gehäuse mit einem 15-Zoll-Chassis.
215T ALL Zwei 15-Zoll-Lautsprecher / vertikales Cabinet-Modell.
415 UK In England hergestellte Lautsprecherbo x mit vier 15-Zoll-Chassis.
118+112 Lautsprecherbox mit einem 12-Zoll-Chassis und einem 18-Zoll-Chassis.
EFFECT
PREAMP V orverstärker , eingestellt für einen klaren Sound.
DYNAEXC Dynamischer Exciter-Eff ekt zur Beeinflussung der Anschlagstärke. (besonders geeignet, um Clean-Sounds
höhenreicher klingen zu lassen)
DIST Distor tion-Eff ekt (V erz errung) für Bassgitarre.
OCT A VE Dieser Effekt erz eugt ein Signal, welches um eine Okta ve niedriger liegt als das Ursprungssignal. Beide
Signale werden miteinander gemischt, wodurch der Sound runder und baßlastiger wird. W erden zwei oder
mehr Saiten gleichzeitig angeschlagen, so arbeitet der Eff ekt möglicherweise nicht wie erw ar tet. Gleiches
gilt beim Anschlagen von tief en Saiten.
FIL TER Tiefpass-Auto-W ah.
linke Hälfte: Abwärts-Sweep ( ), rechte Hälfte: A ufwär ts-Sweep ( )
CHOR US Vintage Stereo Chor
FLANGE Vintage Flanger
PHASER Vintage Phaser
ROTARY Drehlautsprecher-Simulation
DELA Y Stereo-Delay
REVERB Spring-Rev erb
Reglerknöpfe
GAIN Stellt Amp-Gain ein. Stellt sim ultan den Kompressor ein bei einem AMP TYPE von V AL VE – J AZZ, oder die
Verz err ung bei einem AMP TYPE von STUDIO – UKMAJOR.
TREBLE Stellt V erstärker-Höhenbereich ein.
MIDDLE Stellt V erstärker-Mittenbereich ein.
BASS Stellt V erstärker-Tief enbereich ein.
VOLUME Stellt V erstär ker-Lautstärke ein.
EFF .DEPTH Stellt Eff ekt-Tiefe ein.
NR Stellt Rauschunterdrückungstief e ein. (Die T AP-T aste gedr ückt halten und EFF .DEPTH dr ücken.)
FREQ W ählt eine der fünf Mittenfrequenzen für MIDDLE (Mittenbereich). Dies kann bei einem AMP TYPE von
VA LVE – JAZZ eingestellt w erden (halten Sie die T AP-T aste gedrückt und drehen Sie MIDDLE)
( )
Zum Zurückstellen auf w erkseitige Einstellungen
Sie können PR OG1 und PROG2 wie f olgt auf w er kseitige V oreinstellungen zurücksetzen.
• Halten Sie die WRITE-T aste (10) gedr ückt und schalten Sie das Ger ät ein.
Verwendung des optionalen F ußschalters
Wenn der optionale Fußschalter (PS-1 or PS-100) an die FOO T SW -Buchse (16) angeschlossen ist,
können Sie einen V organg beim Einschalten ausführen, um f estzulegen, ob der Fußschalter Progr amme
umschalten oder Bypass ein/aus schalten soll.
Wenn Sie den F ußschalter zum Umschalten von P rogrammen
verwenden w ollen:
Einf ach einschalten.
• Durch Drück en des Fußschalters wird in der Reihenf olge PROG1
➔
PROG2
➔
MANU AL
➔
PR OG1 ... umgeschaltet.
Wenn Sie zwischen Bypass und einem Pr ogramm umschalten wollen:
Schalten Sie das Gerät ein, w ährend Sie die PROG/MANU-T aste (3) gedr ückt halten.
• Durch Drück en des Fußschalters wird Bypass ein/aus geschaltet. Dies erlaubt es, zwischen einem
Progr amm nach Wahl und Bypass umzuschalten.
Der Betriebsmodus des Fußschalters kann nur durch diesen speziellen V organg beim Einschalten
umgeschaltet werden.
T echnische Daten und Optionen
Verstär ker-Modelle: 11
Cabinet-Modelle: 10
Eff ekte: 11 + Rauschunterdrüc kung
Programme: 2 Anwender , 1 manuell, 11 V orwahl
Eingang: Bassgitarreneingang (Mono 1/4-Zoll-Buchse)
Ausgang: Line/K opfhörer Doppel-A usgang (Stereo 1/4-Zoll-Buchse)
Stromversorgung: Zwei Alkali-Mignonzellen (AA, R6) (erlaubt ca. 10 Stunden kontinuierlichen
Betrieb) oder getrennt erhältliches Netzteil (DC 4,5 V
)
Abmessungen (B x T x H): 144 mm x 78 mm x 48 mm (ohne hervorstehende T eile)
Gewicht: 222 g (ohne Batterien)
Zubehör : Bedienungshandb uch, zwei Alkali-Mignonz ellen (AA, R6)
Optionen: Netzteil, Fußschalter (PS-1 oder PS-100)
* Änderungen des Designs und der technischen Daten ohne V orankündigung b leiben im Sinne
ständiger Produktv erbesserungen vorbehalten.
Was ist ?
(
Resonant Stru cture and Electronic Circuit Modeling System
) ist eine von K org entwic kelte
Klangf or mungstechnologie, die den k omple xen Char akter und das V erhalten von akustischen und
elektrischen Instr umenten wie auch elektronischen Schaltungen in realen Umgeb ungen präzise
nachbildet.
simuliert eine Vielzahl von Klangerz eugungscharakteristiken: Instrumentenk ör per/-gehäuse,
Lautsprecher und Bo xen, akustische Umgeb ungen, V akuumröhren, T r ansistoren, usw .
T eile und ihre F unktionen
1. POWER LED 6. Reglerknöpfe 8. Effekttiefen-Knopf
10. WRITE-T aste
3. PROG/MANU-T aste
4. AMP TYPE-W ahlschalter
2. PRESET/
CANCEL-T aste
5. CABINET -W ahlschalter 7. EFFECT -Wahlsc halter
9. T AP-T aste
12. DC 4,5 V
11. Batteriefachdeckel
16. FOOT SW -Buchse
14. LINE/AMP-Wahlschalter
15. OUTPUT -Buc hse 13. INPUT -Buc hse
eingestellt. W enn der ge wählte V erstärkertyp STUDIO – UKMAJOR ist, wird durch Gain auch
Verzerr ung v ar iiert.
Die TREBLE-, MIDDLE- und BASS-Knöpf e dienen zur Einstellung des T ons. Wenn der ge wählte
Verstär ker typ V AL VE J AZZ ist, können Sie den MIDDLE-Knopf zum W ählen einer der fünf Mitten-
frequenzen für den Mittenbereich v erwenden. Halten Sie die T AP-T aste (9) gedrückt und drehen Sie
MIDDLE zum Umschalten der Mittenfrequenzen. Mit V OLUME stellen Sie die Gesamtlautstärke ein.
Manche Klangeinstellungen können zu unge wünschter V erzerrung führen. In diesem F all stellen Sie
VOLUME niedriger ein.
4.
Verwenden Sie den EFFECT -Wahlschalter (7) zur W ahl des ge wünschten modellier ten Eff ekts und
verwenden Sie den EFF .DEPTH-Knopf (8) zur Einstellung des Eff ektpegels.
Für einige der f olgenden Effekte k önnen Sie die Modulationsgeschwindigk eit, V erzögerungszeit oder
Re verb-Zeit einstellen. Der P arameter wird auf einen W er t eingestellt, der dem Inter v al entspr icht
(maximal 4 Sekonden), mit dem Sie die T AP-T aste (9) zw eimal drück en.
Eff ekt: P arameter Bereich des Parameterwerts *Proportion zum TAP-Interv all
CHOR US, PHASER, R OT ARY
: Modulations-Geschwindigkeit 80.0 [ms]...4.0 [s] x 1
FLANGE: Modulations-Geschwindigkeit 160.0 [ms]...8.0 [s] x 2
DELA Y : V erzögerungszeit 80.0 [ms]...1.0 [s] x 1
REVERB: Reverb-Zeit ca. 0.5 [s]...8.0 [s] x 2
Andere: - - - - - - - - -
*Propor tion zum T AP-Inter vall bedeutet dass wenn z.B . FLANGE ge wählt ist beim Drüc ken der T AP-
Taste in einem 4-Sekunden-Intervall der P ar ameter auf das Doppelte dieser Länge eingestellt wird,
entsprechend einer Modulationsrate v on acht Sekunden pro Zyklus.
Neben diesen Einstellungen k önnen Sie auch die Tiefe der Rauschunterdrüc kung einstellen, indem
Sie die T AP-T aste (9) drück en und den EFF .DEPTH-Knopf (8) drehen.
5.
Wenn ein Anwender oder ein V orw ahlprogr amm gewählt ist und Sie die Einstellung eines spezifi-
schen W ahschalters oder Knopf es auf die im Programm gespeicher te Einstellung zurücksetz en
wollen, drehen Sie den W ahlschalter oder Knopf , bis die LED des ge wählten Programms (PRESET ,
PROG/MANU) erlischt. Die LED erlischt für einen Moment und leuchtet dann sof or t wieder auf .
Wenn Sie ein anderes Prog ramm wählen oder das Ger ät ausschalten, ohne ein bearbeitetes
Programm zu speichern, gehen die vorgenommenen Änderungen v er loren.
Speichern eines Progr amms
Sie k önnen zwei Ihrer beliebtesten Einstellungen in PROG1 und PR OG2 speichern.
1.
Drücken Sie die WRITE-T aste (10). (Die PR OG/MANU-T aste blinkt.)
2.
Drück en Sie die PROG/MANU-T aste (3), um zu wählen, wo das Prog ramm gespeicher t werden soll.
Bei jedem T astendr uck w echselt die W ahl zwischen PROG1 (LED b linkt grün) und PROG2 (LED
blinkt rot) um.
3.
Drücken Sie die WRITE-T aste erneut, um die Einstellungen zu speicher n. W enn Sie sich entschei-
den, die Einstellungen nicht zu speicher n, drück en Sie die CANCEL-T aste (2).
Daten, die am Speicheror t bereits v orhanden sind, werden gelöscht und überschrieben.
Die Einstellung für Bypass ein/aus wird nicht bew ahr t.
Einleitung
Herzlichen Glüc kwunsch zum Kauf von
Ampworks bass
— dem por tablen Modeling Signal
Processor v on K org. Bitte lesen Sie die Anleitung v or dem Gebrauch sorgf ältig durch, denn sie enthält
alle Inf or mationen für langen und störungsfreien Betrieb . Legen Sie die Anleitung nach dem Durchlesen
griffbereit zum Nachschlagen ab .
Wichtigst e Merkmale
•Ampworks bass verw endet K orgs " " Modeling-T echnologie, um kraftv olle Amp-, Cabinet and
Eff ect-Modeling-Sounds zu lief er n. Ampworks ist die ideale W ahl für eine lange Reihe v on Applikatio-
nen einschließlich direct-line A ufnahme, Liv e-A uftritte und Üben mit Kopfhörern.
• Sie können elf T ypen von Amps mit z ehn T ypen von Cabinets zum Simulieren v erschiedener Ar ten
von Setups und elf hochentwic kelte Eff ekte v erwenden, um Ihrem Sound den letzten Schliff zu
geben. Und diese P o wer lässt sich leicht k ontrollieren; v erwenden Sie einf ach die Regler für Amp-
Ty p, Cabinet und Eff ekt, sowie die Knöpf e Amp und Eff ect, um den gewünschten Eff ekt f ein
einzustellen.
• Sie können zwischen elf V orgabe-Progr ammen wählen, die für jeden Amp-T yp optimier t sind, zw ei
Anwender progr amme, oder den Manuell-Modus v erwenden.
5-12, Shimotakaido 1-chome, Suginami-ku, T okyo, Japan
C 2003 K ORG INC. Printed in China
Bedienungshandbuch