718013
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
6
dung entstehen. Dies ist vollkommen normal und nicht schädlich. Sorgen Sie dabei
für eine ausreichende Belüftung.
Nach der erforderlichen Abkühlungszeit ist Ihr Toaster betriebsbereit.
Warnung: Plastiktüten können eine Gefahr darstellen, außerhalb der Reichweite
von Kleinkindern und Babies aufbewahren.
Bedienung
Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie während und kurz nach der Benut-
zung des Toasters nicht mit den aufgeheizten Teilen in Berührung kommen. Es
besteht Verbrennungsgefahr!
Sollte ihr Toaster sich nicht automatisch ausschalten, drücken Sie die
Stopp-Taste oder ziehen Sie den Netzstecker, um den Toastvorgang zu unter-
brechen. Das Gleiche gilt bei evtl. auftretender Rauchentwicklung.
Toasten
Stellen Sie das Get auf einen Tisch oder eine andere ebene, stabile, rutschfeste
und hitzebesndige Arbeits äche und schlien es an eine ordnungsgemäß in-
stallierte und frei zugängliche Steckdose an.
1. Legen Sie die Brot- bzw. Toastscheiben in die Röstschlitze (1).
2. Wählen Sie den gewünschten Bräunungsgrad (Stufe 1 - 7), der je nach Alter,
Feuchtigkeitsgrad des Toastguts variiert werden kann, indem Sie den Bräu-
nungsregler (3) in die entsprechende Richtung drehen.
3. Drücken Sie den Einschalthebel (2) nach unten, bis er einrastet. Die Kontroll-
leuchte der Cancel-Taste (6) leuchtet auf und der Toastvorgang beginnt.
4. Sobald der genschte Bräunungsgrad erreicht ist, schaltet sich das Gerät
automatisch ab.
5. Sie können nach dem Einschalten des Gerätes den Toastvorgang jederzeit ab-
brechen, indem Sie auf die Cancel-Taste (6) drücken, die Toastscheiben kom-
men nach oben.
Vorsicht: Toastgut kann sehr heiß sein. Lassen Sie es abkühlen oder benutzen
Sie Topfl appen zum Herausnehmen.
Sollte sich doch einmal eine Toastscheibe während des Toastvorgangs im Heiz-
schacht verklemmt haben, so trennen Sie das Gerät vom Stromkreis, indem Sie
den Netzstecker ziehen. Lassen das Gerät abkühlen. Danach können Sie die ein-
geklemmten Toastscheiben entfernen. Benutzen Sie dazu keine scharfen Metallge-
genstände.
Entfernen Sie regelmäßig die angesammelten Krümel- und Toastreste von der
Krümellade (7).
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Korona 21101 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info