770014
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/9
Nächste Seite
KRT706400 DE
Copyright © 2019 VARO Seite | 6 www.varo.com
7.4 Ein-/Ausschalten
Zum Einschalten drücken Sie die EIN-Taste (5) auf dem Messwerkzeug. Nach einem
kurzen Selbsttest ist das Ortungsgerät betriebsbereit. Das Messwerkzeug steht automatisch
in der Betriebsart Metall.
Falls ein Signal (h) angezeigt wird, obwohl sich kein Metall in der Nähe befindet, muss das
Gerät kalibriert werden.
Gehen Sie dazu wie folgt vor: Halten Sie das Messwerkzeug an eine Stelle ohne Metall und
ohne Magnetfeld (zum Beispiel in die Luft). Lassen Sie die Metallortungstaste (8) gedrückt,
bis kein Signal (h) auf dem Display zu sehen ist und das grüne Licht leuchtet. Die
Kalibrierung ist beendet. Lassen Sie die Taste los, um Metall zu orten.
7.5 Metallobjekte suchen
Drücken Sie die Metallortungstaste (8), um die Betriebsart Metall aufzurufen. Auf dem
Display erscheint das Metallsymbol (b), und das grüne Licht leuchtet.
Setzen Sie das Messwerkzeug auf die zu untersuchende Fläche und bewegen Sie es
seitlich. Wenn sich das Messwerkzeug einem Metallobjekt nähert, nimmt die Signalstärke
(h) zu. Bewegt es sich vom Objekt weg, nimmt die Signalstärke wieder ab.
Bei maximaler Signalstärke befindet sich das Metallobjekt unter der Mitte des
Sensorbereichs. Die Sensormitte (g) wird auf dem Display angezeigt. Gleichzeitig leuchtet
die gelbe oder rote Signalleuchte, und es ist ein durchgehender Ton zu hören.
Die Genauigkeit des Tiefenwertes ist von der Form und dem Material des gemessenen
Objekts und von den Merkmalen der umgebenden Bausubstanz abhängig.
Der beste Tiefenwert ergibt sich für normale Bewehrungsstäbe mit 18 mm Durchmesser.
Der Tiefenwert ist allerdings nur eine allgemeine Bezugsgröße.
7.6 Holzobjekte suchen
Drücken Sie die Holzortungstaste (6), um die „exakte“ Betriebsart Holz aufzurufen. Auf dem
Display werden das Holzsymbol und das Wort „exact“ (j) angezeigt.
Setzen Sie das Ortungsgerät zum Kalibrieren auf die Fläche, ohne es zu bewegen. Drücken
Sie kurz auf die Holzortungstaste (6). Warten Sie, bis das grüne Licht leuchtet. Das
Messwerkzeug ist nun kalibriert.
Zum Umschalten von der exakten auf die tiefe Betriebsart („deep“), drücken Sie länger auf
die Holzortungstaste (6).
Bewegen Sie das Gerät nun seitlich. Wenn sich das Messwerkzeug der Kante eines
Holzobjekts nähert, wird die Signalstärke auf dem Display angezeigt. Die Sensormitte (g)
wird eingeblendet, das gelbe oder rote Licht leuchtet, und es ist eine pulsierende Tonfolge
zu hören.
Wenn sich das Messwerkzeug von der anderen Kante des Holzobjekts entfernt, werden die
Signalstärke und die Sensormitte ausgeblendet, das grüne Licht leuchtet, und es ist kein
Ton mehr zu hören.
7.7 Spannungsführende Leitungen suchen
Drücken Sie die Leitungsortungstaste (8), um die Betriebsart Strom aufzurufen. Auf dem
Display erscheint das Blitzsymbol (b).
Wird ein Signal (h) angezeigt, obwohl keine spannungsführenden Leitungen in der Nähe
sind, muss das Messwerkzeug kalibriert werden.
Gehen Sie dazu wie folgt vor. Halten Sie in der gegenwärtigen Geräteposition die
Leitungsortungstaste gedrückt, bis kein Signal (h) auf dem Display angezeigt wird und das
grüne Licht leuchtet. Die Kalibrierung ist beendet. Lassen Sie die Taste los, um die
spannungsführende Leitung zu orten.
Das Gerät ist zur Ortung von spannungsführenden Leitungen mit 40-60 Hz AC geeignet.
Es kann vorkommen, dass dieses Messwerkzeug verborgene spannungsführende
Leitungen in bestimmten Fällen nicht findet, z. B. wenn sich die Leitung unter einer
Metallfläche befindet oder von Beton oder anderen Objekten abgeschirmt wird. Bei der
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kreator-Varo KRT706400 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Kreator-Varo KRT706400

Kreator-Varo KRT706400 Bedienungsanleitung - Englisch - 8 seiten

Kreator-Varo KRT706400 Bedienungsanleitung - Holländisch - 8 seiten

Kreator-Varo KRT706400 Bedienungsanleitung - Französisch - 9 seiten

Kreator-Varo KRT706400 Zusatzinformation - Alle Sprachen - 3 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info