643702
27
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/30
Nächste Seite
Betriebsanleitung für das
Universal -Küchenmaschinen - System
Allzweck ( KU 2-2E )
Stand: Juni 1997 Seite 27 von 30
21 Rühr - und Schlagwerk R 2
Verwendungszweck / Zusammenbau / Bedienung / Reinigung
Achtung:Vor Inbetriebnahme der Küchenmaschine darauf achten, daß sich der Traggriff - wie dargestellt - in Ruhestellung befindet!
Rühr- und Schlagwerk
(12 Liter), Typ R 2
Es dient zum Rühren uns
Schlagen von Biskuitteig, Ei-
schnee, Sahne, Mayonaise,
Pfannkuchenteig usw.
Schwerer Teig z.B. eine zähe
Brotmasse kann damit nicht
verarbeitet werden!
Am besten befestigen Sie erst
die Rührschüssel. Die beiden
Laschen der Schüssel stecken
Sie auf die Haltezapfen des
Kernstückgehäuses. Haben Sie
beide Haltemuttern festgezo-
gen, sitzt auch die Schüssel
fest.
Das R 2 wird in die Antriebs-
nabe eingeführt, der Klemmhe-
bel nach unten gedrückt und
mit einem leichten Schlag mit
der Handkante auf die Klemm-
hebelfläche fest eingespannt.
Wenn Sie die Befestigungshül-
se hochziehen, können Sie den
Rührbesen einsetzen; schieben
Sie die Befestigungshülse
nach unten und ziehen die
Rändelschraube zuerst gut an,
dann ziehen Sie die Rändel-
mutter ebenfalls fest an: jetzt ist
das R 2 betriebsbereit.
Beginnen Sie die Arbeit mit
einer geringen Drehzahl, bis die
Zutaten etwas vermischt sind.
Wählen Sie dann eine höhere
Drehzahl am Kernstück.
Reinigung, Wartung
Der Rührwerkkopf darf zur
Reinigung nicht ins Wasser
oder in die Spülmaschine
gelegt werden!
Es sollte nur mit einem feuch-
ten Tuch bzw. Lappen abge-
wischt werden.
Gebeb Sie von Zeit zu Zeit in
den Öler 2 bis 3 Tropfen harz-
freies Öl.
Hinweis:
Beim Schlagen von Sahne soll-
ten Sie darauf achten, daß
Rührbesen und Rührschüssel-
vorher vollkommen fettfrei sind.
Auch geringe Spuren von Fett
verhindern die Bildung von gu-
ter Schlagsahne.
Es ist auch zweckmäßig, die
Rührschüssel vor dem Schla-
gen von Sahne für ca. 10 Minu-
ten in den Kühlschrank zu stel-
len (die Schüssel sollte die
gleiche Temperatur wie die
Sahne haben).
Die fertige Sahnemasse stellt
man wieder in den Kühl-
schrank.
Die Sahne wird dadurch fester
und kann zum Spritzen und
Garnieren verwendet werden.
27

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Krefft AR 2-1 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info