705161
4
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/6
Nächste Seite
VOLUME auf dem HOME SCREEN ist die Eingangsempfindlichkeit des Lautsprechers
Wir nennen es Lautstärke, weil dies der einfachste Weg ist, die Eingangsempfindlichkeit zu
verstehen. Unser Verstärker besitzt eine große Verstärkung und Sie können dann einstellen, wie
„stark“ Sie ihn mit der Eingangsempfindlichkeit auslasten (auch als ein Pad bekannt).
Wenn Sie beim ROKIT G4 den VOLUME-Regler auf 0,0 dB einstellen, wird dies unter Profis als
Eingangsempfindlichkeit von +4 dBu bezeichnet. Wenn Sie den VOLUME-Regler auf 11,0 dB
einstellen, wird dies unter Profis als -10 dBV bezeichnet.
Betrieb bei +4 ist „leiser“ als -10. Bei -10 erhält der Verstärker mehr Gain und macht ihn „lauter“.
Dies ist jedoch im Wesentlichen falsch. Alles, was Sie machen, ist den Freiraum und den
Dynamikumfang zu reduzieren. Das größere Problem ist, dass das Signal-Rausch-Verhältnis bei -10
wieder viel schlechter ist, da der Verstärker eine hohe Verstärkung hat und Sie jetzt mehr
Verstärkung voranstellen. Aus diesem Grund liegt der „Profi“-Weg für den Betrieb der Lautsprecher
bei fast allen Situationen bei +4. Sie haben mehr Freiraum und Dynamikumfang und Ihre Musik und
gemischten Passagen werden sich beim Arbeiten besser und „offener“ anfühlen.
Wann sollten Sie also Einstellungen verwenden, die größer als 0,0 dB sind? Zum Anpassen der
Lautstärke an andere Lautsprecher, die Sie in Ihrem Studio verwenden. Wenn Sie eine Verbindung
direkt über die Kopfhörerbuchse Ihres Computers herstellen, benötigen Sie möglicherweise etwas
mehr „Lautstärke“, um sie an Ihren Geschmack anzupassen.
Einschalten
Wenn Sie den ROKIT G4 zum ersten Mal einschalten, tritt eine Verzögerung von 3 Sekunden auf.
Die Lampe auf der Vorderseite des Geräts leuchtet auf und eine Sekunde später werden die Signale
an die Lautsprecher ausgegeben. Dasselbe gilt für das Verlassen des Standby-Modus.
Standby
Ihre Lautsprecher können sich herunterfahren, wenn sie 30 Minuten lang kein Signal erhalten.
Wenn Sie dies nicht möchten, schalten Sie die Standby-Funktion im SETUP-Menü einfach aus.
Wenn Sie jedoch Standby verwenden, um Energie zu sparen oder weil die Netzschalter in Ihrem
Studio schwer zu erreichen sind, lassen Sie den Standby-Modus eingeschaltet. Sie erkennen, dass
sie sich im Standby-Modus befinden, da das KRK-Logo pulsiert (auch wenn das KRK-Logo
normalerweise ausgeschaltet ist).
Aufwecken Ihrer Lautsprecher aus dem Standby-Modus. Genau wie beim ersten Einschalten gibt es
eine Verzögerung von drei Sekunden, bis die Lampe auf der Vorderseite aufleuchtet und eine
Sekunde später werden die Signale an die Lautsprecher ausgegeben. Wenn Ihre Lautsprecher in
den Standby-Modus wechseln, erhöhen Sie allmählich die Quelllautstärke. Sie müssen nur -50 dBu
überschreiten, um den Standby-Modus zu beenden. Dies verhindert übermäßige Lautstärkepegel,
wenn Sie die Lautstärke langsam erhöhen. Wenn Sie die Lautstärke erhöhen, können Sie das
Dauerleuchten auch als Anzeige verwenden, um die Quelle herunterzuregeln, um laute Spitzen zu
vermeiden. Wenn Ihre Einstellung KRK-Logo-Beleuchtung ausgeschaltet ist, können Sie das
pulsierende Licht als Hinweis verwenden, dass es etwa eine Sekunde bis zum Einschalten des
Lautsprechers dauert.
ROKIT G4 10-3. Verwendung im VERTIKALEN oder HORIZONTALEN Modus.
Mit diesen beiden Modi können Sie sie auf die am besten geeigneten Einstellungen einrichten, die
auf Ihrer Raumakustik oder Platzierung basiert. Wir haben ein großes Stück EVA-Schaumpolster
beigefügt, das Sie an der Seite des Lautsprechers anbringen können, wenn Sie sich für den
horizontalen Betrieb entscheiden.
Um sie für den Einsatz im Horizontalmodus vorzubereiten, wird die vordere Schallwand magnetisch
gehalten. Entfernen Sie die vordere Schallwand, indem Sie in die Öffnung greifen und sie in der
Nähe der linken oder rechten Kante herausziehen. Entfernen Sie dann die 4 Schrauben rund um das
Mitteltöner- und Hochtönergehäuse und drehen Sie es um 90°. Stellen Sie die beiden Lautsprecher
4

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für KRK Systems Rokit Powered G4 Series wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von KRK Systems Rokit Powered G4 Series

KRK Systems Rokit Powered G4 Series Bedienungsanleitung - Englisch - 5 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info