495041
6
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/20
Nächste Seite
Direkte Wasserableitung
Bei Bedarf kann das der Luft entzogene
Wasser auch direkt abgeleitet werden.
•Wassereimer (7) entfernen
•Vorgestanztes Plastikteil (10) auf der
linken Seite des Gerätes herausbrechen
Schlauch (im Handel erhältlich, Innen-
durchmesser 14 mm) durch die ent-
standene Öffnung einführen und über
den Ablaufstutzen stülpen
Das andere Schlauchende mit steti-
gem Gefälle in ein Ablaufrohr führen.
Darauf achten, dass kein Wasser in
das Gerät zurückläuft oder dass es
sich im Schlauch stauen kann
•Wassereimer wieder einsetzen
Reinigung
Das Kälteaggregat ist hermetisch ver-
schlossen, die Lager des Ventilators sind
dauergeschmiert und bedürfen deshalb
keiner Wartung.
•Netzstecker aus Steckdose ziehen
•Gehäuse mit einem weichen trocke-
nen Tuch abwischen, bei starker Ver-
schmutzung ein feuchtes Tuch mit ei-
nem milden Reinigungsmittel verwen-
den.
Luftfilter-Rahmen (5) an der Einkerbung
fassen und herausziehen
•Weisses Filternetz mit einer Bürste
oder Staubsauger entstauben (alle 3
bis 4 Wochen)
Filterrahmen mit Filter ins Gerät ein-
schieben
•Netzstecker wieder in Steckdose ein-
stecken
•Warten Sie nach der Reinigung drei
Minuten, bis Sie das Gerät wieder in
Betrieb nehmen.
Bei starker Verschmutzung ist eine Innen-
reinigung des Gerätes notwendig. Die-
se Unterhaltsarbeit muss durch einen
Kältefachmann ausgeführt werden.
STÖRUNGSKONTROLLE
Bitte kontrollieren Sie die nachstehen-
den Punkte, bevor Sie das Gerät zu Ih-
rem Fachhändler bringen:
A. Gerät läuft nicht
Ist der Netzstecker korrekt eingesteckt?
Ist die Sicherung Ihres Elektrokastens
in Ordnung?
Ist das Netzkabel oder das eventuell
verwendete Verlängerungskabel in
Ordnung?
Ist der Wassereimer leer?
Ist der Wassereimer korrekt einge-
setzt?
Liegt die Raumfeuchtigkeit über dem
am Gerät eingestellten Wert?
Haben Sie drei Minuten gewartet,
bevor Sie das Gerät wieder einge-
schaltet haben? Der Luftentfeuchter ist
mit einem Kompressorschutz ausgerüs-
10
6

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kruger AIRSEC 3000 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info