4374
9
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/36
Nächste Seite
9
Kennzeichen des Espresso ist neben seinem
charakteristischen Geschmack, die typische
schöne Schaumbildung (Crema). Dies setzt
hohen Druck voraus und die Verwendung von
echtem, gut geröstetem Espressokaffee sowie
die richtige Mahlung der Bohnen.
Wenn Sie keinen gemahlenen Espressokaffee
kaufen, mahlen Sie die Espressobohnen mit
einer Mahlwerkmühle auf Einstellung mittel
bis fein.
Gerät vorbereiten
Deckel öffnen und Wasserbehälter
entnehmen (1).
Wasserbehälter füllen (2).
Behälter wieder einsetzen und fest
andrücken, damit sich das Bodenventil
öffnet. Deckel schließen (3).
Am transparenten Wasserbehälter kann die
Wasserstandsanzeige abgelesen werden.
Wasser immer rechtzeitig nachfüllen.
Vor dem ersten Gebrauch
Vor Erstgebrauch, aber auch nach längerem
Nichtgebrauch, sollten Sie einige Tassen
Wasser (ohne Kaffeemehl) zubereiten, um das
System durchzuspülen.
Filtersieb in den Filterträger einsetzen.
Den Filterträger links an der Markierung des
Gehäuses einsetzen und nach rechts
festziehen (6).
Ein möglichst großes Gefäß unter den
Filterträger stellen (7).
Pumpenschalter auf Pos.
stellen (4).
Gerät einschalten (5).
Betriebskontrolleuchte (rot) und
Aufheizkontrolleuchte (gelb) leuchten auf.
Während der Aufheizphase kann ein wenig
Wasser aus dem Brühkopf austreten.
Den Pumpenschalter auf Pos.
stellen (8).
Damit wird die Pumpe eingeschaltet. Bei
leerem Boiler (z.B. bei Erstgebrauch) nimmt
die Maschine erst Wasser auf (deutlich
hörbares Pumpgeräusch) und danach wird das
im Boiler befindliche Wasser aus dem
Brühkopf herausgepreßt.
Sobald Wasser aus dem Filterträger läuft,
Pumpenschalter auf Pos.
stellen.
Gerät aufheizen.
Sobald die gelbe Kontrolleuchte erlischt, 2-3
Tassen Wasser durchlaufen lassen. Dazu den
Pumpenschalter auf Pos. stellen.
Gegebenenfalls den Vorgang unterbrechen,
indem Sie den Pumpenschalter auf
stellen
und das Gefäß entleeren.
Zum Durchspülen des Dampfrohres, Gefäß
unter das Dampfrohr stellen, Drehknopf
langsam auf Pos. max stellen und ca. 10
Sek. dampfen lassen.
Den Drehknopf auf O zurückstellen.
Gefäß entleeren.
Boiler mit Wasser füllen
Bevor Sie mit dem Gerät arbeiten,
überprüfen Sie, ob der Boiler mit Wasser
gefüllt ist.
Gefäß unter den Brühkopf stellen.
Gerät einschalten, Pumpenschalter auf Pos.
stellen. Sobald Wasser aus dem
Brühkopf läuft, ist der Boiler gefüllt.
Sollte sich während der Dampferzeugung der
Boiler leeren (es tritt kein Dampf mehr aus
dem Dampfrohr aus), muß der Boiler erneut
gefüllt werden.
Hierzu den Drehknopf auf O stellen. Ein
Gefäß unter den Brühkopf stellen.
Pumpenschalter auf Pos. stellen.
Solange Wasser aus dem Brühkopf laufen
lassen, bis die gelbe Kontrolleuchte
aufleuchtet. Danach den Pumpenschalter
auf Pos.
zurückstellen.
Warten, bis die gelbe Kontrolleuchte erlischt.
Nun können Sie mit der Dampferzeugung
fortfahren. Dazu den Drehknopf langsam
wieder auf Pos. max stellen.
ART. 880.PM6.5 19/01/04, 16:019
9

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln
1

Forum

krups-vivo-f-880

Suche zurücksetzen

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Krups VIVO F 880 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Krups VIVO F 880

Krups VIVO F 880 Bedienungsanleitung - Holländisch - 12 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info