513611
7
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/9
Nächste Seite
Montage
Gefahr! Die Dunstabzugshaube darf nur durch autorisiertes
Fachpersonal montiert und elektrisch angeschlossen werden.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise auf Seite 4!
Gefahr! Bei allen Montage- und Wartungsarbeiten muß die
Dunstabzugshaube vom Stromnetz getrennt werden. Wenn der
Netzstecker nach der Montage nicht mehr erreichbar ist, müssen
Sie die zuständige Haushaltssicherung ausschalten.
Achtung! Wenn die Haube montiert ist, muß der Abstand
zwischen Haube und Herd mindestens 650 mm betragen.
Messen Sie die Bohrschablone vor dem Anzeichnen nach, da es
gegebenenfalls zu geringen Abweichungen durch die Vervielfäl-
tigung kommen kann.
Die Montage ist hier für D 633.0 beschrieben (einschließlich der
Zeichnungen). Gehen Sie bei D 933.0 ebenso vor.
Lieferumfang
Die Haube wird in einem Karton ausgeliefert. Der Karton beinhaltet:
Dunstabzugshaube mit Fettfilter, Glasschwadenschirm,
Bohrschablone, Verschlußdeckel, Abluftstutzen, Befestigungsmaterial
Maße für die Montage
Bauseitige Voraussetzungen
Bitte beachten Sie auch die Hinweise zur Abluftführung auf Seite 9.
Die Unterbau-Dunstabzugshaube kann unter einen Hängeschrank oder di-
rekt an die Wand montiert werden.
Die Abluftführung muß von dem Monteur geplant und eingerichtet wer-
den. Durch die vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten von Montage und
Abluftführung kann keine Empfehlung gegeben werden.
Elektrischer Anschluß
Die Haube ist mit einem normalen Netzstecker ausgestattet. Deshalb sollte
eine Steckdose (230 V Wechselstrom) in der Nähe angebracht sein.
Umluftbetrieb
Es gibt keine bauseitigen Voraussetzungen.
Abluftführung nach hinten
Die Abluftöffnung mit 150 mm Durchmesser muß in Höhe des Abluftstut-
zens sein.
Abluftführung nach oben
Die Abluftöffnung mit 150 mm Durchmesser muß in Höhe des darüber mon-
tierten Oberschrank sein.
Vorbereitungen für Umluftbetrieb
Fettfilter abnehmen.
Umstellschraube A ganz lösen.
Beide Abluftöffnungen B und C
mit den beiliegenden Deckeln ver-
schließen. (Siehe ,,Einsetzen von
Deckel / Abluftstutzen“ auf S.8.)
Aktivkohlefilter in den Fettfilter ein-
legen und mit den Bügeln befesti-
gen.
Vorbereitungen für Abluftbetrieb
Fettfilter abnehmen.
Umstellschrauben A fest anziehen.
Die nicht benötigte Abluftöffnung
B oder C mit einem der beiliegen-
den Deckel verschließen. (Siehe
,,Einsetzen von Deckel / Abluftstut-
zen“auf S.8.)
In die benötigte Öffnung den Ab-
luftstutzen einsetzen.
Bei Abluftführung nach oben muß in den Hängeschrank ein Ausschnitt ge-
schnitten werden. Legen Sie die Bohrschablone so an die Hinterkante des
Oberschrankes an:
Der benötigte Kreisdurchmesser ist von der geplanten Abluftführung abhän-
gig. Die hier eingezeichneten Werte sind nur Richtwerte.
D 633.0 7
7

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kuppersbusch D 633.0 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Kuppersbusch D 633.0

Kuppersbusch D 633.0 Bedienungsanleitung - Holländisch - 8 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info