513403
15
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/15
Nächste Seite
EEH 6125.0 de G31 15
Montagehinweise für
Fachpersonal
Küppersbusch-Einbauherde dürfen nur mit den dazugehörigen Küppers-
busch-Einbaumulden von einem autorisierten Fachmann zusammengeschal-
tet werden.
Die gesetzlichen Vorschriften und Anschlußbedingungen des örtlichen Elek-
troversorgungsunternehmens müssen vollständig eingehalten werden.
Beim Anschluß des Gerätes ist eine Einrichtung vorzusehen, die es ermög-
licht, das Gerät mit einer Kontaktöffnungsweite von mindestens 3 mm all-
polig vom Netz zu trennen. Als geeignete Trennvorrichtungen gelten LS-
Schalter, Sicherungen und Schütze.
Bei Anschluß, Reparatur und Auswechseln der Backofenglühlampe, Gerät
mit einer dieser Einrichtungen stromlos machen.
Der vollständige Berührungsschutz muß durch den Einbau sichergestellt
sein.
Der Schutzleiter muß so lang bemessen sein, daß er bei Versagen der Zug-
entlastung erst nach den stromführenden Adern des Anschlußkabels auf
Zug beansprucht wird.
Elektrik
Einbauherd Festanschluß über eine Herdanschlußdose.
Kochmulde Anschluß über die Steckerleiste des Einbauherdes.
Anschlußschema für die verschiedenen Netzauslegungen, ist auf der
Rückwand des Gerätes dargestellt.
Gesamtleistung bei 230 V: max. 10,8 kW, davon
Backofen: 3,5 kW,
Kochfläche: max. 7,3 kW (je nach Modell)
bei 235 V: max. 11,2 kW, davon
Backofen: 3,6 kW
Kochfläche: max. 7,6 kW (je nach Modell)
Anschlwerte Festanschluß: 400 V 3 N
~
50 Hz
Anschluß 3 N
~
Sicherungsstrom 20 A
Anschluß 2 N
~
Sicherungsstrom 30 A
Anschluß 1 N
~
Sicherungsstrom 35 A
Anschluß 3 x 230 V Sicherungsstrom 25 A
Anschlußkabel H 05 RR-F o. H 07 RN-F verwenden.
Kabellänge min. 2 m
Einbaumaße
Einbau in Küchenmöbel
Das Gerät ist im Hinblick auf Schutz gegen Überhitzen umliegender Flächen
(Möbelteile) ein Gerät des Typs Y. Das heißt, daß dieses Gerät mit seiner
Rückwand und einer Seitenwand an beliebig hohe Schrank- oder Raumwän-
de gestellt werden darf. An der anderen Seitenwand ist ein Möbelteil mit
nur maximal gleicher Höhe erlaubt.
Der Kunststoffbelag bzw. das Furnier muß mit einem hitzebeständigen Kle-
ber (100°C) verarbeitet sein. Dieser Kleber verhindert ein Verformen oder
Loslösen der Beläge, insbesondere an den Schmalseiten der Einbaumöbel.
Das Gerät ist unbedingt waagerecht einzubauen.
Gerät einbauen:
Gerät ein Stück in eine Schranknische
einschieben.
Elektrischen Muldenanschluß lage-
richtig bis zum Anschlag in die Stek-
kerleiste des Backofens eindrücken.
Gerät ganz in die Schranknische ein-
schieben. Dabei den Geräteanschl
nicht einklemmen!
Gerät befestigen:
Die Backofentür öffnen und das Gerät
mit den beiliegende Schrauben -
schräg ansetzen - von innen nach
außen mit dem Schrankelement
verschrauben.
15

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kuppersbusch EEH6125.0 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Kuppersbusch EEH6125.0

Kuppersbusch EEH6125.0 Bedienungsanleitung - Holländisch - 14 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info