513427
8
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/17
Nächste Seite
8 EEH 6450.0
Bedienung des Backofens
F
Wenn der Backofen einige Minuten in Betrieb ist, sind beide Knebel ge-
gen versehentliches Verstellen gesichert: Die Knebel müssen erst etwas
gedreht werden, bevor sie wieder aktiviert sind und Gardauer/Gartempe-
ratur geändert werden können.
Bedienelemente und Anzeigen für den Backofen
Backofen einschalten
F
Bei versenktem Programmwahlschalter ist der Backofen abgeschaltet.
Durch kurzes Drücken wird der Programmwahlschalter herausgeholt, der
Backofen ist nun eingeschaltet und ein Programm kann gewählt werden. Sie
erkennen es daran, daß die Symbole grün leuchten.
Programm oder Beheizungsart wählen
Drehen Sie den herausstehendem Programmwahlschalter (linker Knebel) so-
lange, bis das von Ihnen gewünschte Programm oder die Beheizungsart rot
leuchtet.
Der Backofen geht nach drei Sekunden in Betrieb, ein Signal ertönt, der
Backofen heizt auf.
F
Nach dem Programmstart ist die Programmauswahl gesperrt. Wenn Sie
ein anderes Programm wählen möchten, müssen Sie den Backofen zu-
erst ausschalten.
Jede Beheizungsart geht mit einer voreingestellten Gartemperatur in Betrieb,
jedes Programm geht mit voreingestellter Gartemperatur und Gardauer in Be-
trieb. Alle voreingestellten Werte können verändert werden.
Gartemperatur verändern
F
Bei den Programmen können Sie die Gartemperatur nur in einem vorge-
gebenen Bereich einstellen.
Bei den Betriebsarten ist die Temperatur im Bereich 0 (keine Tempera-
tureinstellung) bis 290 °C frei wählbar.
In der linken Anzeige wird Ihnen die eingestellte Gartemperatur angezeigt.
Durch Drehen des Programwahlschalters bei laufendem Programm kön-
nen Sie die eingestellte Temperatur abändern.
Gardauer einstellen
F
Die Gardauer ist im Bereich von 1 - 360 Minuten frei wählbar.
Bei den Garprogrammen ist eine veränderbare Gardauer vorgegeben, bei den
Betriebsarten wird keine Gardauer vorgegeben, der Backofen läuft ohne Ab-
schaltung - maximal 6 Stunden.
Drehen Sie zum Verändern den (rechten) Zeitwahlknebel auf die gewünsch-
te Gardauer.
Funktion „Merken“ o
Eine Sonderstellung unter den Programmen hat die Funktion „Merken“ o:
Wenn Sie versehentlich den Herd abschalten, während ein Programm läuft,
können Sie durch Anwählen der Funktion „Merken“
o das abgebrochene
Programm wieder aktivieren.
Beispiel: Sie verwenden das Programm Schweinebraten
O. Sie drücken den
linken Wahlknebel ein, obwohl der Braten noch 30 Minuten garen müßte.
Drücken Sie den Knebel nun erneut heraus und drehen Sie den Wahlknebel,
bis die Funktion „Merken“
o orange markiert ist; gleichzeitig wird das Pro-
gramm Schweinebraten
O rot angezeigt. Nach wenigen Sekunden läuft der
Backofen mit der Restzeit von 30 Minuten weiter.
Vorheizen
F
Bei fast allen Gerichten muß der Backofen nicht vorgeheizt werden. Le-
gen Sie das Gargut bereits in den kalten Backofen, Sie sparen so Zeit
und Energie!
F
Beachten Sie bitte, daß unsere Programme und Angaben in den Tabellen
sich auf einen kalten (nicht vorgeheizten) Backofen beziehen!
F
In den Programmen Pizza b, Brot Z und Weißbrot c ist ein Vorheizen
integriert. Siehe S. 10 „Backprogramme mit Vorheizen“.
Die Backofentür schließen.
Den Betriebsartenwahlschalter auf Heißluft
B stellen.
Die gewünschte Temperatur einstellen.
Solange der Backofen vorheizt, erscheint in der Temperaturanzeige neben
den Ziffern ein Punkt.
Wenn das Vorheizen beendet ist, erlischt der Punkt.
Schieben Sie das Backgut in den Ofen ein und stellen Sie gegebenenfalls
eine Gardauer ein.
Signal abschalten
Wenn ein Signal ertönt - z.B. zum Programmende - können Sie es durch
Drehen eines Knebels oder
bei Programmende: Eindrücken des Programmwahlschalters
abschalten.
Backofen ausschalten
Durch kurzes Drücken wird der herausgedrückte Programmwahlschalter wie-
der versenkt, der Backofen ist abgeschaltet.
F
Wird der Programmwahlschalter während eines laufenden Programmes ver-
senkt, wird dieses Programm abgebrochen. Geschieht dies aus Versehen,
können Sie das Programm durch die Funktion „Merken
o wieder weiter-
laufen lassen. Lesen Sie dazu bitte das Kapitel „Funktion „Merken“ o “.
1 Symbolfelder für Back- und Bratprogramme, „Merken“-Funktion
2 Anzeige für die Backofentemperatur, mit Vorheiz-Anzeige (Punkt)
3 Ein-/Ausschalter
Knebel zum Anwählen der einzelnen Funktionen und zum Einstellen/Ver-
ändern der Temperatur
4 Anzeige für die eingestellte Gardauer (Restzeitanzeige)
5 Knebel zum Einstellen/Verändern der Gardauer
8

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kuppersbusch EEH6450.0 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Kuppersbusch EEH6450.0

Kuppersbusch EEH6450.0 Bedienungsanleitung - Holländisch - 15 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info