513427
11
Zoom out
Zoom in
Vorherige Seite
1/17
Nächste Seite
EEH 6450.0 11
Beim Backen von mehreren Plattenkuchen oder Formkuchen verlängert sich
die Backzeit pro Blech um ca. 5 bis 10 Minuten.
Entnehmen Sie die Bleche einzeln je nach Bräunungsgrad.
Backen Sie mit Heißluft B bei 160 °C, wenn in Ihrem Rezept keine Anga-
ben für Heißluft gemacht werden.
Wichtig: Bei Kuchen mit feuchtem Obstbelag ist die Feuchtigkeitsentwicklung
besonders hoch. Es sollten maximal zwei Kuchen gleichzeitig gebacken werden.
Pizza backen
F
Wählen Sie das Programm Pizza b.
Wenn Sie einen Pizzastein (Sonderzubehör) verwenden, bekommt die Pizza
einen besonders krossen Boden. Vorheizzeit: mindestens 30 Min.!
Beachten Sie die beim Pizzastein beiliegende Anleitung.
Grundrezept Pizza
250 g Mehl, 20 g Hefe, 1/8 l lauwarmes Wasser, 3 EL (Oliven-)Öl, Salz.
Pizza backen auf dem Backblech
Aus den angegebenen Zutaten einen Hefeteig herstellen.
Den Teig gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat (ca. 30 Min.).
Danach den Teig nochmals einige Minuten kneten und weitere 15 Minuten
gehen lassen.
Programm Pizza
b anwählen.
Backblech einfetten.
Wenn Sie kleine runde Pizzen backen, das Backblech bereits jetzt in den
Ofen schieben und mit vorheizen.
Den Teig ausrollen, auf ein Backblech legen, einen Rand formen.
Beliebig und schnell belegen, damit der Teig nicht feucht wird.
Kleine Pizzen: Belegten Teig auf das vorgeheizte Backblech geben.
Wenn das Vorheizen beendet ist, ertönt ein Signal.
Backblech in die Einschubebene 2 einschieben und einen der Knebel kurz
drehen. Das Programm Pizza
b läuft weiter.
Pizza backen auf dem Pizzastein
Den Pizzateig wie oben vorbereiten.
Den Pizzastein auf den Rost legen und in die Einschubebene 2 einschieben.
Backofen mit Heißluft
B bei 250 °C ca. 30 min. aufheizen.
In der Zwischenzeit den Teig auf den bemehlten Heber legen und schnell
belegen, damit er nicht feucht wird. Die belegte Pizza darf nicht zu lange
auf dem Heber liegen, da sonst der Teig nicht mehr rutscht.
Das Programm Pizza
b anwählen. Wenn ein Signal ertönt, ist das Vorhei-
zen ist beendet. Schieben Sie die Pizza vom Heber auf den heißen Pizza-
stein.
Hinweise zur Tabelle: „Richtwerte Backen“
In der Tabelle auf S. 11 finden Sie für eine Auswahl an Gebäck die dafür er-
forderlichen Temperaturangaben, Garzeiten und Einschubebenen.
Für Temperaturen sind meistens Bereiche angegeben, da sie von der Zu-
sammensetzung des Teigs, der Menge und der Backform abhängig sind.
Wir empfehlen, beim ersten Mal den kleineren Temperaturwert einzustellen
und erst bei Bedarf eine höhere Temperatur zu wählen, z. B. wenn eine
stärkere Bräunung gewünscht wird oder die Backzeit zu lange dauert.
Wenn Sie für ein eigenes Rezept keine konkreten Angaben finden, orientie-
ren Sie sich an einem ähnlichen Gebäck.
Höhenunterschiede des Backguts können am Anfang des Backvorgangs zu
unterschiedlicher Bräunung führen. In diesem Fall verändern Sie bitte nicht
die Temperatureinstellung. Bräunungsunterschiede gleichen sich im Laufe
des Backvorganges aus.
Richtwerte Backen
Beachten Sie bitte die Hinweise zu dieser Tabelle auf S. 11!
Gebäck
Backprogramm Heißluft # Back-
dauer
Programm Temperatur
in °C
Temperatur
in °C
in
Minuten
Rührteig
Napfkuchen
V
160 150-160 50-65
Kastenkuchen
V
160 150-160 50-70
Sandkuchen
V
160 150-160 60-70
Torten
V
160 150-160 40-60
Tortenböden 170-180 20-30
Feine Obsttorten 150-160 45-60
Kleingebäck 150 15-30
Blechkuchen:
Belag trocken
V
160 150-160 25-35
Belag feucht
X
170 160-170 35-50
Knetteig
Tortenböden 170-180 25-35
Käsekuchen 140-150 70-90
Kleingebäck 140-150 15-35
Blechkuchen:
Belag trocken
V
160 150-160 25-35
Belag feucht
X
170 160-170 30-50
Hefeteig
Napfkuchen
V
160 150-160 40-65
Hefekranz
V
160 150-160 40-50
Stollen (vorheizen)
V
160 150-160 50-70
Kleingebäck 140-150 15-30
Blechkuchen:
Belag trocken
V
160 150-160 30-40
Belag feucht
X
170 160-170 30-50
Bisquitteig
Torten 150-160 30-40
Rollen 170-180 12-25
Eiweißgebäck
Baiser 80-90 80-120
Zimtsterne 100-120 20-40
Makronen 100-120 20-50
Andere Teigarten
Blätterteig 170-180 15-30
Hefeblätterteig 170-180 30-40
Quarkblätterteig 160-180 30-40
Brandteig 170-180 30-40
Quark-Ölteig 150-160 30-40
Honigkuchen 140-150 20-35
Brot und Pizza
Sauerteig- und Hefebrot
(vorheizen: 230 °C,
vorbacken: 10 Min. 230 °C)
Z
180 180 50-65
Hefebrot/Weißbrot
c
180 180 30-50
Laugenbrötchen/-brezeln
(vorheizen: 230 °C)
200 15-20
Pizza (vorheizen: 250 °C)
b
200 200 25-35
11

Brauchen Sie Hilfe? Stellen Sie Ihre Frage.

Forenregeln

Missbrauch melden von Frage und/oder Antwort

Libble nimmt den Missbrauch seiner Dienste sehr ernst. Wir setzen uns dafür ein, derartige Missbrauchsfälle gemäß den Gesetzen Ihres Heimatlandes zu behandeln. Wenn Sie eine Meldung übermitteln, überprüfen wir Ihre Informationen und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Wir melden uns nur dann wieder bei Ihnen, wenn wir weitere Einzelheiten wissen müssen oder weitere Informationen für Sie haben.

Art des Missbrauchs:

Zum Beispiel antisemitische Inhalte, rassistische Inhalte oder Material, das zu einer Gewalttat führen könnte.

Beispielsweise eine Kreditkartennummer, persönliche Identifikationsnummer oder unveröffentlichte Privatadresse. Beachten Sie, dass E-Mail-Adressen und der vollständige Name nicht als private Informationen angesehen werden.

Forenregeln

Um zu sinnvolle Fragen zu kommen halten Sie sich bitte an folgende Spielregeln:

Neu registrieren

Registrieren auf E - Mails für Kuppersbusch EEH6450.0 wenn:


Sie erhalten eine E-Mail, um sich für eine oder beide Optionen anzumelden.


Andere Handbücher von Kuppersbusch EEH6450.0

Kuppersbusch EEH6450.0 Bedienungsanleitung - Holländisch - 15 seiten


Das Handbuch wird per E-Mail gesendet. Überprüfen Sie ihre E-Mail.

Wenn Sie innerhalb von 15 Minuten keine E-Mail mit dem Handbuch erhalten haben, kann es sein, dass Sie eine falsche E-Mail-Adresse eingegeben haben oder dass Ihr ISP eine maximale Größe eingestellt hat, um E-Mails zu erhalten, die kleiner als die Größe des Handbuchs sind.

Ihre Frage wurde zu diesem Forum hinzugefügt

Möchten Sie eine E-Mail erhalten, wenn neue Antworten und Fragen veröffentlicht werden? Geben Sie bitte Ihre Email-Adresse ein.



Info